Welche Tieferlegungsfedern?

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich habe einen neuen Passat Kombi mit 170PS, ein Sportline, bin auch recht zufrieden, aber etwas Tiefer darf es dann doch sein ;-)

Ich fahre die 18 Zoll MAM Felgen, der Wagen ist schwarz. Die Federn sollen schon TIEF sein, ich denke so an 40mm, möchte aber keine Hoppelkiste.

Welche Federn könnt Ihr empfehlen?

Hat vieleicht jemand ein paar Bilder?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Christoph

25 Antworten

und noch eins

Hier auch ein Bild mit 30 mm Eibach von unten fotografiert

Gruss

und hinten.....

und komplett......

sorry kommt natürlich mit den 235ern besser als mit den Stahlfelgen,

da es bei uns richtig schifft, habe ich die Bilder kurz in der Tiefgarage gemacht

Gruss wiz

Ähnliche Themen

Hallo,
ich suche auch noch Federn. Habe jetzt nen Variant 2.0Tdi als Sportline. Wenn cih die Bilder der Eibach Federn so sehen, habe ich das Gefühl das ist nix tiefer als das Seriensportfahrwerk. Ich habe mal gemessen. Mein Sportline hat 37cm (vorne und hinten) jeweils von Radnarbe bis zur Kotflügelkante. Wieviel ist es bei KAW, Eibach und wieviel bei den H&R? Dann könnte man das ja mal reel vergleichen. Wieviel hat eigentlich ein Serienpassta (kein Sportline)?
Gruss
Jörn

das wirste so nicht messen können da ja jeder bock nen anderes gewicht hat (ausstattung, tankinhalt, zeugs im auto etc pp)...von daher wunder dich nicht über variierende werte 😉
nur so nebenbei...

der rick

Deswegen habe ich ja mit angegeben das ich nen Variant als TDI habe ;-)

Hallo,

das ist ja das was ich weiter vorne schon mal erwähnte das man bei Eibach von der Tieferlegung her nicht viel erwarten sollte , sieht halt fast genauso aus wie mit Seriensp.fwk. . Ich finde das Geld kann man sich sparen . Aber die Qualität ist schon gut im Vergleich zu Weitec , Supersport und den anderen Pappenheimern , die nur billig sind

Gruß zwei0

Zitat:

Original geschrieben von california


Hallo,
ich suche auch noch Federn. Habe jetzt nen Variant 2.0Tdi als Sportline. Wenn cih die Bilder der Eibach Federn so sehen, habe ich das Gefühl das ist nix tiefer als das Seriensportfahrwerk. Ich habe mal gemessen. Mein Sportline hat 37cm (vorne und hinten) jeweils von Radnarbe bis zur Kotflügelkante. Wieviel ist es bei KAW, Eibach und wieviel bei den H&R? Dann könnte man das ja mal reel vergleichen. Wieviel hat eigentlich ein Serienpassta (kein Sportline)?
Gruss
Jörn

Hallo,

habe mal von der Radnabe bis zum Kotflügel gemessen, und habe bei meinen
30mm Eibach Federn ca. 35,5 cm....gemessen. (gerade Standfläche in Tiefgarage)
fahre den 1,9 TDI Variant (denke etwas leichter als der 2.o er)

hoffe ich konnte Dir weiterhelfen

Gruss wiz

Zitat:

Original geschrieben von zwei0


Hallo,

das ist ja das was ich weiter vorne schon mal erwähnte das man bei Eibach von der Tieferlegung her nicht viel erwarten sollte , sieht halt fast genauso aus wie mit Seriensp.fwk. . Ich finde das Geld kann man sich sparen . Aber die Qualität ist schon gut im Vergleich zu Weitec , Supersport und den anderen Pappenheimern , die nur billig sind

Gruß zwei0

Hallo zwei0,

kann ich so nicht bestätigen

mein Auto hat sich nach nun 10 000 mit den Federn gefahrenen km ca. 33 - 35 mm
abgesenkt, wenn das Sportfahrwerk ca. 37cm von Radnabe zu Kotfl. hat dann ist meiner ca. 1,5cm tiefer (das Sportfahrwerk soll ja ca. 20 mm tiefer sein als die Serie)
das bestätigt dann meine Messung in ungefähr.

Bestätigen kann ich die Qualität, ich habe nur minimalste Komforteinbußen und das nur auf schlechten Strassen, sonst ist es nicht spürbar.

Gruss wiz
abgesenkt

Danke für die Info,
dann wird Eibach für mioch ausscheiden. Beim Sportline ist mir der Unterschied dann zu gering. Das wird man ja kaum sehen.

Interessant wären jetzt nochmal Werte von den H&R....

Deine Antwort
Ähnliche Themen