Welche Stoßdämpfer hinten bei S-Line-Fahrwerk mt H&R-Federn?
Hallo zusammen,
habe nun schon die SuFU bemüht aber leider nichts passendes gefunden.
Problem ist folgendes, der A6 von nem Kumpel (2.8 Limo Bj.97) hatte Serienmäßig das S-Line Fahrwerk drin und die Federn wurden gegen welche von H&R nach einem Federbruch getauscht.
Jetzt ist es auf der Autobahn passiert, dass von einem auf dem anderen Moment das Fahrzeug hinten rechts mega nachschwingt, auch im Stand wenn man "auf und ab schaukelt", schaukelt das Fahrzeug 3-4 Mal nach, somit ist wohl der Sotßdämpfer hinten rechts hinüber. Klar werden sowieso dann beide gewechselt.
Jetzt habe ich schon versucht zu recherchieren aber es gibt so viele Hersteller, welche sind denn nun die richtigen? Welche Marke hat Audi orginal verbaut, leider sehe ich keinen Aufkleber mehr, nur, dass sie rot sind.
Habe nun schon welche von BOGE, Sachs und Bilstein gefunden, welche für "Fahrzeuge mit serienmäßigem Sportfahrwerk" geeignet sind.
Leider finde ich keinen ETK von Audi (wie es das bei BMW schön online gibt).
Der ersten Intuition nach würde ich sagen Audi hat da Sachsdämpfer verbaut, daher sollte des demnach dann der sein oder: SACHS 556 279, Dämpfer, Super Touring ?
Wollte nur auf Nummer sicher gehen.
Vielen Dank
mit freundlichen Grüßen
Felix
18 Antworten
Ja soweit ich mich erinnere brauche ich die für unten (ok sollte dabei sein) und am Dom oben muss ich denke ich ja 2 Muttern lösen, meine ich gelesen zu haben. Um die Geht es mir, ob die neu müssen und was für welche das sind (z.B. selbstsichernd?), ebenso die Anzugsmomente für alle Sachen 😁
grundsätzlich gilt eigentlich das selbstsichernde muttern am fahrwerk oder anderen hochbelasteten teilen gegen neue getauscht werden sollten.
Bei meiner Werkstatt wird das gemacht ohne das ich dadurch höhere Kosten habe.
Deswegen die Frage ob die am Dom selbstsichernd sind oder ganz normal, oder ob es vll sogar einweg-dehnmuttern sind?
Naja erst mal das Paket abwarten, vll sind ja auch Muttern drin, ansonsten hole ich vorsichtshalber welche vom Freundlichen 🙂 Nicht dass dann daran der wechsel scheitert.
Hat jemand grad zufällig die Maße der Bolzen und Muttern?
Habe sie irgendwie im Eifer des Gefechts verlegt und mein 🙂 hat schon zu 🙁
Danke schon mal