Welche Standlichtbirnen nehmen?
Hallo,
hab vor, mir die MTEC SuperWhite als Abblendlicht zu holen. Über die Birnen wurde hier ja schon einiges geschrieben.
Jetzt ist mir aber die Frage, welche Standlichtbirnen ich dazu nehmen soll. Bei xenonwhite.de gibts ja verschiedene.
Welche passt von der Lichtfarbe her zu den MTEC?
Danke und Gruß
Andrej
169 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
P.S.: Meine Xenons leuchten sogar leicht lila.😁
Jetzt könnte man ja was in den Raum werfen 😁
hallo
ohne ein neues thema eröffnen zu wollen
kann mir jemand sagen welche lampen in der hinteren kennzeichenbeleuchtung verbaut sind
um nachzuschauen müste ich erst mein kennzeichen demontieren
mfg wulfener
das maximal legale fürs standlicht sind die philips blue vision ultra. die sind aber immernoch recht gelb.
ein xenonlook standlicht wird aber weder von der polizei noch vom tüv beanstandet werden, solange es weiss oder eben leicht gelblich leuchtet wird da niemand nachfragen.
weitere alternativen wären:
Eurolite Halogen Standlichter
Xenonlook Hyperwhite Standlichter 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
Dein Auto tickt "anders"... 😉 😁
Kann sein.😁
Ich bin ja auch einer der wenigen, der seit fast 170tkm eigentlich keinerlei Probleme(Radlager, CIM usw.) mit dem Auto hat.😉
Mal ne ganz andere Frage:
Wie funktioniert denn eigentlich das H7 Abblendlicht / Fernlicht beim Vectra?
Fern-/Abblendlicht werden ja bei H7 von ein und dem selben Lampenkörper erzeugt, oder?
Warum leuchtet dann das Fernlicht / das Abblendlicht an jeweils anderen Stellen im Scheinwerfer???
Ist das irgend so ein High-Tech-Licht-Reflexionsgerät, oder sind da doch separate Lampen für Fern- und Abblendlicht verbaut?
Steffen.
Bei H4(wie z.B. im Corsa B,Lupo usw. eingebaut) ist Fernlicht und Abblendlicht in einer Lampe.😁
Da funktioniert das indem das Fernlicht mehr W hat ,als das Abblendlicht soviel ich weiß.😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Da funktioniert das indem das Fernlicht mehr W hat ,als das Abblendlicht soviel ich weiß.😁
jein...
die reflektoren sind auch noch ein bissel anders, da die glühdrähte unterschiedliche positionen haben...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
jein...
die reflektoren sind auch noch ein bissel anders, da die glühdrähte unterschiedliche positionen haben...
Das dachte ich wäre klar.😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
N'Abend
Ich hab mal ne Mail-Anfrage deshalb geschickt. Zur Antwort wurde mir empfohlen: Xenonwhite.de Superwhite.
Ich denke, wenn die nicht zulässig wären, hätten sie es dazuschreiben müssen....oder?Gruß
Andrej
Super...., diese Standlichtbirnen sind doch nicht zugelassen....Warum empfehlen die mir Birnen ohne Zulassung??
Naja, bleiben noch die Phillips oder die Narva. Welche der beiden ist empfehlenswert (weil weißer?)?
Gruß
Andrej
nimm die philips blue vision ultra sind die weissesten die zugelassen sind, wobei das wort "weiss" hier absolut deplatziert ist...
aber ja sie hätten es dazuschreiben müssen.
ich selber fahr auch mit welchen ohne zulassung rum (xenonlook hyperwhite) grund: es gibt nix zugelassenes das zu xenon resp. xenonlook passt. ausserdem sagt weder polizei noch tüv was dagegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Speedsta
ausserdem sagt weder polizei noch tüv was dagegen 😉
und weil die nix dagenen haben, sind die auch nciht zugelassen!
*lol*
spätestens der gutachter bei nem unfall hat was dagegen,d as dies eine lichttechnsiche veränderung und damit ein erlöschen der be darstellt, und die versicherung dich dadurch in regress nehmen kann...