Welche Standlichtbirnen nehmen?
Hallo,
hab vor, mir die MTEC SuperWhite als Abblendlicht zu holen. Über die Birnen wurde hier ja schon einiges geschrieben.
Jetzt ist mir aber die Frage, welche Standlichtbirnen ich dazu nehmen soll. Bei xenonwhite.de gibts ja verschiedene.
Welche passt von der Lichtfarbe her zu den MTEC?
Danke und Gruß
Andrej
169 Antworten
Keine Ahnung, aber der Sockel ist W5W.
Ich hab die Philips Blue Vision als Standlicht und Osram Cool Blue drin.
Jepp, Sockel weiß ich.
Es gibt ja einige hier, die die MTEC-Birnen drin haben. Wer kann mir seine Standlichtbirnen nennen?
Danke!
Gruß
Andrej
Ich hab MTEC als Abblendlicht und Philips Blue Vision als Standlicht. MTEC darf nicht als Standlicht verbaut werden (Diese Lampen sind im Bereich der STVO nicht zugelassen).
Außerdem sollen die MTEC Standlichtbirnchen qualitativ nicht so gut sein.
Ich hab meinen alten Thread gefunden:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1179525
Hier siehst du das MTEC Abblendlicht und das Philips Standlicht.
Ähnliche Themen
Moin, Philips Blue Vision sind schon ziemlich weiß und auch sehr hell, aber die MTEC bzw Xenonwhite Super White die nicht legal sind sind wirklich richtig weiß, aber leider sehr dunkel.
Aber die MTEC H7, H3, usw. sind erste sahne und nur zu empfehlen.
Mal ne Frage zu den MTEC Superwhite. Sehen die nur gut aus oder leuchten die auch super und besser die Straße aus???
Mfg Eugen
Edit:
Also ich habe gerade folgende bei Ebay gefunden, welche sind besser???
MTEC COSMOS BLUE XENON HID H7 55 W
oder die???
Die Mtec leuchten deutlich besser, als die originalen.😁
Bin zufrieden mit meinem neuem Fernlicht.😉
Standlicht kann ich das Mtec empfehlen oder die Narva. Ich habe aktuell die Narva drin und bin damit zufrieden.😁
Die Mtech Standlichter haben soviel ich weiß jetzt auch eine E-Zulassung.🙂
EDIT:
Zugelassen sind nur die Superwhite.
www.xenonwhite.de
sehen die Superwhite auch den Xenons ähnlich??? Laut der Bilder sehen nämlich die Cosmo mehr nach Xenon aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eugen 85
sehen die Superwhite auch den Xenons ähnlich??? Laut der Bilder sehen nämlich die Cosmo mehr nach Xenon aus 😉
Jemand der ein wenig Ahnung hat wird sowieso sehen ,dass du kein echtes Xenon hast.😉
Aber guck dir die Bilder unter Signum in meiner Signatur an.
Gehste auf sonstiges ->Mtech.
Mit Linsen davor sehen sie für einen Laien wirklich nach Xenon aus.😁 (Hab ja nur als Fernlicht Mtech verbaut)
N'Abend
Ich hab mal ne Mail-Anfrage deshalb geschickt. Zur Antwort wurde mir empfohlen: Xenonwhite.de Superwhite.
Ich denke, wenn die nicht zulässig wären, hätten sie es dazuschreiben müssen....oder?
Gruß
Andrej
Also das man es erkennt ist es mir schon klar... aber ein bissl xenon reicht schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eugen 85
Also das man es erkennt ist es mir schon klar... aber ein bissl xenon reicht schon 😉
Du hast nichtmal ein bissel Xenon du hast nur ganz normale Halgon Funzeln drin.😉
Und nochmal:
Die blauen sind NICHT im Straßenverkehr zugelassen!
http://www.xenonwhite.de/216bd896e80c1b147/6f012497090993d02.phpHier steht deutlich:
Zitat:
Diese Lampen sind im Bereich der STVO nicht zugelassen
Farbtemp der Superwhite sollen angeblich 4350k sein.
Aktuelle Xenonbrenner haben ca.4100k.😉
http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/MTech
Hier die Bilder! Abblendlicht(Linse) ist natürlich echtes Xenonlicht.😉
Im übrigen kauft lieber bei xenonwhite.de, wenn nach 2Monaten plötzlich wider Erwarten etwas kaputt geht, dann könnt ihr euch an das Xenonwhite Team wenden.
Ich meinte auch nur bissl Xenon-Optik 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eugen 85
Ich meinte auch nur bissl Xenon-Optik 😉
Wie gesagt nehm Superwhite H7. Die sind 1. zugelassen und 2. haben die aktuellen Xenonbrenner auch keinen Blaustich mehr sondern sind nur noch weiß.
P.S.: Meine Xenons leuchten sogar leicht lila.😁