Welche Spurverbreiterung ist möglich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
Mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen. Habe unter anderem 7,5x 18" Salvador Felgen bestellt. Ich möchte gerne wissen welche Spurplatten vorne und hinten möglich sind. Habe auf meinem Golf 6 immer 10mm  auf der Hinterachse pro Seite gefahren, aber ich denke das reicht beim Golf 7 nicht aus. Habt ihr einen Tipp?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

....seit gestern Nogaros 18 Zoll drauf, ET 49 (Reifen: Bridgestone Potenza 225/40 R18 92Y) mit Spurplatten H&R TRAK+/DR VA 16/HA 30mm; inkl. Felgenschlössern als Set über www.cartuningpoint.de gekauft (siehe Bildanhang);
Eintrag in die Papiere über TÜV laut Teilegutachten H&R obligat!!!
(Teilegutachten über H&R-Website aus Internet zu laden, liegt Originalpackung nicht bei.)

Für mich persönlich am unkompliziertesten ist Wechsel der Winter- auf Sommerreifen bei meinem VW- Händler mit gleichzeitiger Montage und TÜV-Abnahme der Distanzringe ohne Probleme erfolgt; TÜV-Gebühren allerdings stolze 54,- €.

Das Gute: die zertifizierte Spurverbreiterungsänderung (von 3 bis 30mm Distanzringbreite pro Rad!) gilt auch für die Dijon-Felgen mit Winterbereifung, da das H&R-Teilegutachten für diese (und weitere) Radgröße/Bereifung/Einpresstiefe die Zulässigkeit einschließt!

Ich bin nicht so vermessen, beurteilen zu wollen, ob ich beim Fahren mit 16mm breiterer Spur an der Vorderachse ein anderes Fahrverhalten spüre...Das Auto liegt ohnehin einfach satt...Für mich zählt die Optik, und die ist stimmig. Ja, wie die Community zurecht schreibt: 20/40mm an VA/HA würden auch passen, aber mit 16/30mm habe ich einen guten Kompromiss gefunden.

Gruß und frohe Ostern!

(Golf 7 GTD Limestone Grey, EZ 02/14, 3-Türer, DSG, ACC/DCC, S&S, Panorama...)

Img-6553
Img-6556
Img-6555
+12
1095 weitere Antworten
1095 Antworten

Vorausgesetzt, Du nimmst eloxierte Platten und reinigst die Nabe vorher gründlich, dürfte das kein großes Problem sein. Ich würde zur Sicherheit noch etwas Kupferpaste auf die Platten schmieren.

Wär cool, wenn Du hier Rückmeldung gibst, was Du beim TÜV rausgefunden hast. Vielleicht gibt es ja tatsächlich neue Richtlinien...

Zitat:

@i need nos schrieb am 15. Januar 2015 um 18:34:32 Uhr:


anscheinend. Ich war auch der festen Überzeugung, dass man ALLES, was abgenommen wird, langfristig auch eintragen muss. Steht aber sogar auf so mancher Abnahme, dass es nicht zwingend nötig ist. Man kann, muss aber nicht.

Felgen oder Fahrwerke im Rahmen einer Abnahme nach §19 musste ich schon seit 2003 nicht mehr eintragen lassen. Da gab es einen roten Zettel von der Prüforganisation, den man nur im Auto mitführen musste. Mir ging es aber um die Einzelabnahme (§21), die nur der TÜV (bzw. Dekra in den neuen Bundesländern) durchführen darf. Die war auf jeden Fall letztes Jahr noch eintragungspflichtig...

Also: Ich habe die hier bereits erwähnte H&R Spurverbreiterung gekauft. Wird bei nächsten Wechsel auf die Wommerräder montiert.

Mit meine alten VW Meribel Winterfelgen vom Golf 6 R musste ich zum TÜV und muss hier noch eine Eintragung in die Papiere erfolgen. Mal abwarten was mit der Spurverbreiterung ist. Befürchte das ich zumindest mit den VW Meribel Winterfelgen vom Golf 6 R und der Spurverbreiterung nochmal zum TÜV darf...

Zitat:

@dbr70 schrieb am 15. Januar 2015 um 21:35:55 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 15. Januar 2015 um 18:34:32 Uhr:


anscheinend. Ich war auch der festen Überzeugung, dass man ALLES, was abgenommen wird, langfristig auch eintragen muss. Steht aber sogar auf so mancher Abnahme, dass es nicht zwingend nötig ist. Man kann, muss aber nicht.
Felgen oder Fahrwerke im Rahmen einer Abnahme nach §19 musste ich schon seit 2003 nicht mehr eintragen lassen. Da gab es einen roten Zettel von der Prüforganisation, den man nur im Auto mitführen musste. Mir ging es aber um die Einzelabnahme (§21), die nur der TÜV (bzw. Dekra in den neuen Bundesländern) durchführen darf. Die war auf jeden Fall letztes Jahr noch eintragungspflichtig...

hm, wenn ich so drüber nachdenke, dann waren das bei mir vermutlich alles Abnahmen laut §21 und deswegen musste ich die auch "unverzüglich" eintragen lassen

Ähnliche Themen

Meine VW Meribel Winterfelgen vom Golf 6 R müssen auch "unverzüglich" eingetragen werden - was bei einem Leasingfahrzeug nicht ganz so einfach ist...

Helau,Helau

bin im Besitz eines Golf 7 Variant.
Habe mir nun neue Alufelgen samt Reifen 225/40/18 für den kommenden Sommer gegönnt.
Die ET der Felge beträgt (48) welche Spurverbreiterung kann ich nun dranmontieren das der Radkasten ausgefüllt ist....?
hat eventuell jemand die gleiche Reifen Dimension samt Der ET an seinem Variant verbaut... ?

Danke im Voraus

Zitat:

@Marius-Sydney schrieb am 12. Februar 2015 um 15:57:00 Uhr:


Helau,Helau

bin im Besitz eines Golf 7 Variant.
Habe mir nun neue Alufelgen samt Reifen 225/40/18 für den kommenden Sommer gegönnt.
Die ET der Felge beträgt (48) welche Spurverbreiterung kann ich nun dranmontieren das der Radkasten ausgefüllt ist....?
hat eventuell jemand die gleiche Reifen Dimension samt Der ET an seinem Variant verbaut... ?

Danke im Voraus

Wir brauchen die Felgenbreite !

7,5x18 ET48 oder 8x18 ET 48 oder 8,5x18 ET 48 ???

Hi,

auf die Gefahr hin dass meine Antwort in den vorherigen 34 Seiten bereits steht:

Welche Spurverbreiterung ist maximal möglich für den G7 GTD, DCC mit 19" Santiagos ohne Anpassung an der Karrosserie o.ä.?

Gruß

Zitat:

@ermsas schrieb am 12. Februar 2015 um 16:37:03 Uhr:



Zitat:

@Marius-Sydney schrieb am 12. Februar 2015 um 15:57:00 Uhr:


Helau,Helau

bin im Besitz eines Golf 7 Variant.
Habe mir nun neue Alufelgen samt Reifen 225/40/18 für den kommenden Sommer gegönnt.
Die ET der Felge beträgt (48) welche Spurverbreiterung kann ich nun dranmontieren das der Radkasten ausgefüllt ist....?
hat eventuell jemand die gleiche Reifen Dimension samt Der ET an seinem Variant verbaut... ?

Danke im Voraus

Wir brauchen die Felgenbreite !

7,5x18 ET48 oder 8x18 ET 48 oder 8,5x18 ET 48 ???
[/

Hallo ,
Ist ja logisch ... Habe ich vergessen zu erwähnen .
8,0 18 ET48

Sorry

Zitat:
@ermsas schrieb am 12. Februar 2015 um 16:37:03 Uhr:
Zitat:
@Marius-Sydney schrieb am 12. Februar 2015 um 15:57:00 Uhr:
Helau,Helau

bin im Besitz eines Golf 7 Variant.
Habe mir nun neue Alufelgen samt Reifen 225/40/18 für den kommenden Sommer gegönnt.
Die ET der Felge beträgt (48) welche Spurverbreiterung kann ich nun dranmontieren das der Radkasten ausgefüllt ist....?
hat eventuell jemand die gleiche Reifen Dimension samt Der ET an seinem Variant verbaut... ?

Danke im Voraus
Wir brauchen die Felgenbreite !

7,5x18 ET48 oder 8x18 ET 48 oder 8,5x18 ET 48 ???
[/

Hallo ,
Ist ja logisch ... Habe ich vergessen zu erwähnen .
8,0 18 ET48

Sorry

Zitat:

@Marius-Sydney schrieb am 14. Februar 2015 um 17:41:56 Uhr:


Zitat:
@ermsas schrieb am 12. Februar 2015 um 16:37:03 Uhr:
Zitat:
@Marius-Sydney schrieb am 12. Februar 2015 um 15:57:00 Uhr:
Helau,Helau

bin im Besitz eines Golf 7 Variant.
Habe mir nun neue Alufelgen samt Reifen 225/40/18 für den kommenden Sommer gegönnt.
Die ET der Felge beträgt (48) welche Spurverbreiterung kann ich nun dranmontieren das der Radkasten ausgefüllt ist....?
hat eventuell jemand die gleiche Reifen Dimension samt Der ET an seinem Variant verbaut... ?

Danke im Voraus
Wir brauchen die Felgenbreite !

7,5x18 ET48 oder 8x18 ET 48 oder 8,5x18 ET 48 ???
[/

Hallo ,
Ist ja logisch ... Habe ich vergessen zu erwähnen .
8,0 18 ET48

Sorry

Also ich würde vorne 2x8mm und hinten 2x12mm drauf machen - das sollte perfekt passen.

bei 8 x 18 mit ET 48 passen hinten auch 15er pro Seite. Diese Kombi habe ich bei meiner Winterbereifung.

Also wenn ich das richtig verstehe sind die Masse zwischen Golf 7 GTI und variant identische So das ich die Spurbreite vom GTI eins zu eins für den variant übernehmen kann ....?

Hello again 🙂

ich möchte gern an unserem Golf VII Var. den wir am Freitag abholen eine Spurverbreiterung montieren in Kombi. mit den originalen Dijon in 17". Mehr nicht! 🙂

Kann mir jmd. sagen welche H&R Spurverb. ich nehmen kann (maximal mögliche Breite am besten inkl. ABE)?

Würde mich sehr über Erfahrungswerte freuen. 🙂

Grüße und THX

Wirklich niemand kann etwas dazu sagen? :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen