Welche Spurverbreiterung ist möglich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
Mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen. Habe unter anderem 7,5x 18" Salvador Felgen bestellt. Ich möchte gerne wissen welche Spurplatten vorne und hinten möglich sind. Habe auf meinem Golf 6 immer 10mm  auf der Hinterachse pro Seite gefahren, aber ich denke das reicht beim Golf 7 nicht aus. Habt ihr einen Tipp?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

....seit gestern Nogaros 18 Zoll drauf, ET 49 (Reifen: Bridgestone Potenza 225/40 R18 92Y) mit Spurplatten H&R TRAK+/DR VA 16/HA 30mm; inkl. Felgenschlössern als Set über www.cartuningpoint.de gekauft (siehe Bildanhang);
Eintrag in die Papiere über TÜV laut Teilegutachten H&R obligat!!!
(Teilegutachten über H&R-Website aus Internet zu laden, liegt Originalpackung nicht bei.)

Für mich persönlich am unkompliziertesten ist Wechsel der Winter- auf Sommerreifen bei meinem VW- Händler mit gleichzeitiger Montage und TÜV-Abnahme der Distanzringe ohne Probleme erfolgt; TÜV-Gebühren allerdings stolze 54,- €.

Das Gute: die zertifizierte Spurverbreiterungsänderung (von 3 bis 30mm Distanzringbreite pro Rad!) gilt auch für die Dijon-Felgen mit Winterbereifung, da das H&R-Teilegutachten für diese (und weitere) Radgröße/Bereifung/Einpresstiefe die Zulässigkeit einschließt!

Ich bin nicht so vermessen, beurteilen zu wollen, ob ich beim Fahren mit 16mm breiterer Spur an der Vorderachse ein anderes Fahrverhalten spüre...Das Auto liegt ohnehin einfach satt...Für mich zählt die Optik, und die ist stimmig. Ja, wie die Community zurecht schreibt: 20/40mm an VA/HA würden auch passen, aber mit 16/30mm habe ich einen guten Kompromiss gefunden.

Gruß und frohe Ostern!

(Golf 7 GTD Limestone Grey, EZ 02/14, 3-Türer, DSG, ACC/DCC, S&S, Panorama...)

Img-6553
Img-6556
Img-6555
+12
1095 weitere Antworten
1095 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wimmy123


Hab auf der HA 15mm drauf mit den Durban und das ist genau bündig. 20mm wären zu viel.

Lg

Also 15mm pro Rad?!

Wäre prima, wenn du ein Bild hochladen könntest...

Ne nur HA - Hinterachse!

20 mm pro RAD. mit den austins. Natürlich von H&R

Zitat:

Original geschrieben von scidan


20 mm pro RAD. mit den austins. Natürlich von H&R

Hast du deinen golf auch tiefer gelegt oder originalfahrwerk?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlueIceman



Zitat:

Original geschrieben von scidan


20 mm pro RAD. mit den austins. Natürlich von H&R
Hast du deinen golf auch tiefer gelegt oder originalfahrwerk?

na GTI Fahrwerk ab Werk

hier mal noch eins

Img-8125

Nabend Wimmy123 .

Hast du die 15er platten beim TÜV/Dekra abnehmen lassen ? Oder ist das mit den Original VW Alus nicht nötig ?

Gruß Stefan.

Zitat:

Original geschrieben von Wimmy123


Ne nur HA - Hinterachse!

Ne die müssen eingetragen werden^^

Zitat:

Original geschrieben von scidan


20 mm pro RAD. mit den austins. Natürlich von H&R

Gefällt mir sehr gut.

Was kostet der Spaß?

Meine 15mm mit Schrauben 80€ und tüv eintragung hatte 60€ gekostet war gleich das tiefere fahrwerk mit eingetragen worden 🙂

Welche Radbolzen benötige ich bei den 12mm Spurplatten von H&R in Verbindung mit den Santiagos?
Danke
Jürgen

12 mm länger als die original ....

und wie lange sind die original... 😛

das ist die Frage 😁

27 mm😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen