Welche Spurverbreiterung A5?

Audi A5 8T Coupe

Hallo,
ich stelle folgende Frage für einen Kumpel, der sich eine A5 gekauft hat.
Welche Spurverbreiterung passen bei seinem Fahrzeug maximal vorn und hinten?

Daten:
Auto: Audi A5 3,0TDI - BJ. 06/2009
Räder: 20 Zoll 9J - ET35
Reifenbreite: 255

MfG
benold

Beste Antwort im Thema

Weiter oben schreibst Du noch, dass das locker geht ... und jetzt müssen Schrauben aus der Radhausverkleidung entfernt werden. Jeder sieht das mit dem "locker" offenbar etwas anders ...

179 weitere Antworten
179 Antworten

Hi Alex,

vorne 20mm, hinten 25mm pro Seite.
Das passt mit der Eintragung perfekt. Reifenbreite habe ich 245/30 R20.
Auch 8,5 x 20 / ET30.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung' überführt.]

Audi3
Fhjfghn

Servus,

fahre einen Audi A5 Coupe B8 und wollte demnächst mein Fahrzeug tieferlegen (ca. 35-40 mm). Dabei wollte ich natürlich nicht auf die Spurplatten verzichten und alles in einem vom TÜV abnehmen lassen. Die Frage die sich mir stellt ist, wie viel mm an der VA und HA sind unproblematisch?

Diese Felgen/Bereifung fahre ich:
- Sommer: 245/30/20 (9Jx20H2) ET 30
- Winter: 255/35/19 (8,5Jx19EH2+) ET 25

Natürlich sollte es im Sommer und Winter nicht schleifen. Haben grad noch die Winterfelgen drauf und war eben mal abmessen. Wenn ich vom Felgenrand (äußerster Punkt) gerade zur Radhauskante messe, habe ich an der VA 1,5 cm und an der HA 2,5 cm Platz. Der reifen ist natürlich etwas schmaler und die Felgen sollen ja bei mir nicht komplett im Radkasten hängen, da habe ich an der VA ca. 3cm und an der HA ca. 4cm messen können (vom Reifen aus). Würden also an der HA 40mm und an der VA 30mm (Achse) passen?

Vielen Dank! 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung, wie viel geht?' überführt.]

Wie wäre es denn mal mit Kompletträder in der passenden Größe ?
Dann hat sich das Thema mit dem Shice von selbst erledigt ... ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung, wie viel geht?' überführt.]

Na fairerweise muss man sagen dass wir zum Beispiel SR in 255 19 Zoll und WR in 245 18 Zoll dazu bekommen haben und ja, ich hätte es auch gern etwas „fetter“ aber nö, deswegen kaufe ich keinen neuen Radsatz. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung, wie viel geht?' überführt.]

Ähnliche Themen

Möchte jetzt auch keine neue Felgen/Reifen kaufen. Ich sehe da ehrlich gesagt auch nicht die Probleme. Wollte nur wissen, ob das so passt.

Weiß einer vllt mehr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung, wie viel geht?' überführt.]

Generell stellt sich mir die Frage warum fährst du im Winter breitere Reifen als im Sommer???
Ich fahre Sommer 255er und im Winter 225er.
Jedenfalls sollte es bei 255er keine Probleme geben, da der A5 bis zu dieser Größe ausgelegt ist.
Mit der Tieferlegeung kommt auch auf dein jetziges Fahrwerk an. Bei Ambiente kann noch Stück tiefer und härter.
Bei s-line Fahrwerk wird schon kniffliger. Aber ob nun 40 mm machbar sind ohne dass der TÜV meckert, kann ich dir auch nicht sagen, weil ich mit keinem meiner Fahrzeuge Lust habe auf dem Boden zu schleifen, oder über jeder Unebenheit kriechen zu müssen damit nix zermöbelt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung, wie viel geht?' überführt.]

Zitat:

@CompDoc schrieb am 23. März 2022 um 09:17:24 Uhr:


Generell stellt sich mir die Frage warum fährst du im Winter breitere Reifen als im Sommer???
Ich fahre Sommer 255er und im Winter 225er.
Jedenfalls sollte es bei 255er keine Probleme geben, da der A5 bis zu dieser Größe ausgelegt ist.
Mit der Tieferlegeung kommt auch auf dein jetziges Fahrwerk an. Bei Ambiente kann noch Stück tiefer und härter.
Bei s-line Fahrwerk wird schon kniffliger. Aber ob nun 40 mm machbar sind ohne dass der TÜV meckert, kann ich dir auch nicht sagen, weil ich mit keinem meiner Fahrzeuge Lust habe auf dem Boden zu schleifen, oder über jeder Unebenheit kriechen zu müssen damit nix zermöbelt.

Ich habe die Winterfelgen/-reifen zu einem sehr guten Preis bekommen. War nicht vorgesehen, dass ich breitere Reifen im Winter als im Sommer fahre.

Es kommt ein Gewindefahrwerk rein, welches jedoch nicht komplett runtergeschraubt wird. Will es ca. in der Höhe haben, als wenn Leute ihre Fahrzeuge mit den 35er H&R Federn tierferlegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung, wie viel geht?' überführt.]

Denk auch dran beide Rädergrößen dann jeweils vom TÜV abnehmen zu lassen falls eine davon nicht die Seriengröße ist....sind auch Kosten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung, wie viel geht?' überführt.]

Zitat:

@Thecriss schrieb am 23. März 2022 um 10:00:52 Uhr:


Denk auch dran beide Rädergrößen dann jeweils vom TÜV abnehmen zu lassen falls eine davon nicht die Seriengröße ist....sind auch Kosten.

Das weiß ich, danke.

Ich habe 20mm pro Rad noch da liegen, werde wahrscheinlich einfach noch 2 x 15er und 2 x 10er Platten bestellen und einfach testen. Können die Spurplatten egal wo montiert werden, also vorne und hinten? Wollte die bei Autodoc bestellen, bei H&R steht zum Beispiel -> Einbauseite: Vorderachse

Weiß da jemand zufällig mehr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung, wie viel geht?' überführt.]

Bevor Du irgendwas bestellst, teste erstmal mit den 20er Platten, was geht.
Vorne ist weniger Platz, als hinten.
Wenn die 20er also vorne schon passen, gehen hinten noch dickere.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung, wie viel geht?' überführt.]

Leider keine Möglichkeit es zu testen. Muss nächste Woche Samstag passen.

Habe paar Bilder vom letzten Jahr. Hinten mit 20er Platten pro Rad, vorne nichts. Klar, Bilder sind immer schwierig, aber was meint ihr? Kann man Hinten die 20er lassen? Vorne eher 10 oder 15? Soll ja auch nicht schleifen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung, wie viel geht?' überführt.]

D450a9f1-d7a5-4b9a-8080-3ab081ede710
98e08dc0-c1c7-44c6-adbf-00c3a7b36dff
3112dd38-233a-40cd-a039-4f7325b7c80e
+1

Sieht doch eigentlich stimmig aus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung, wie viel geht?' überführt.]

Zitat:

@hero205 schrieb am 26. März 2022 um 08:37:37 Uhr:


Sieht doch eigentlich stimmig aus

na ja.... ich finde es immer lustig :-)
Die die Platz haben, wollen oder können nicht, die die wollen und können,
haben keinen Platz ( so wie ich ;-)))

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung, wie viel geht?' überführt.]

Hatte bis vor kurzem ein A5 Sportback FL mit Eibach-Bilstein Fahrwerk mit dezenter Tieferlegung, ca 30mm/20mm (v/h) und 15mm Distanzscheiben bei Original Audi 9,0x19“ rundum. Alles ohne Probleme eingetragen. Vermutlich wäre hinten 20mm/Seite Verbreiterung auch gegangen. Vorne eher nicht. Ich fand es so stimmig.

Durch die Tieferlegung in Kombi mit der Spurverbreiterung verändert sich der Sturz unkorrigierbar so, das schon nach 3 Sommern die Reifen innen deutlich mehr abgefahren waren, also schneller gewechselt werden müssen. Denke es liegt an der VA. Sollte man Kostentechnisch berücksichtigen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung, wie viel geht?' überführt.]

Die Sturzveränderung hat aber nichts mit der Spurverbreiterung zu tun sondern kommt ausschließlich von der Tieferlegung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung, wie viel geht?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen