Welche Spurplatten bei orig. 9x19 ET52 mit Serienfahrwerk
Hallo ihr Lieben,
wie viel mm Spurplatten kann man vorne und hinten maximal montieren ohne das was am Knubbel zu fummeln? Möchte nichts an den Kotflügeln machen.
Mit der Suchfunktion hab ich nichts konkretes gefunden.
Fahre 255er auf 9x19 ET52 mit Serienfahrwerk und möchte das Die Räder bündig mit der Karosse abschließen.
Gruß Jam
62 Antworten
Danke erstmal für Deine Antworten.
Das hört sich nicht gut an. Mit der Knubbelentfernung könnte ich mich ja zur Not grade noch anfreunden, obwohl es mir wesentlich lieber wäre, wenn ich da überhaupt nichts machen müßte. Aber damit würde das Problem wohl auch nicht gelöst sein.
Ich hab grad mal beim Wagen nachgemessen und hätte momentan noch ca. 20mm Spiel. Aber meine Wunschfelgen liegen da nochmal ca. 9mm drüber.
Wenn, wie Du geschrieben hast, bei ET52 und 10mm Platten (würde dann ja ET42) entsprechen schon derartige Probleme auftreten, dann dürften sie bei weiteren 7mm definitiv unvermeidbar sein.
Ist natürlich toll, weil OZ diese Felge (trotz dreiteiligem Aufbau) in 9 x 19" nur mit ET 35 anbietet. 40 oder 45 sind leider nicht machbar. Hat mein Händler extra angefragt.
Gut sie schicken jetzt mal eine Vergleichsfelge mit den genauen Abmessung, sodaß wir sie mal probeweise anschrauben und gucken können. Können zwar keinen Reifen aufziehen, wegen den dann entstehenden Gebrauchspuren, aber den fehlenden Reifen kann man sich ja dazudenken/-rechnen.
Fällt mir grade noch ein, in einem anderen Beitrag (Du weist sicher welchen ich meine) hat ja ein User geschrieben, daß er eine 9 x 19" mit ET 35 ohne Probleme fährt. Keinerlei Schleifen obwohl auch der Knubbel noch dran ist. Ich meine er hätte in sogar 30mm tiefer. Gut, er hat nur 225er Reifen drauf, aber können die 30mm so einen großen Unterschied machen?
Auf bald...
Zitat:
Original geschrieben von Julien Hagar
Ich möchte Dein Geld nicht, aber ich hatte monatelang eben diese Kombination (19" DS, S-Line, 10mm pro Seite). Es hat niemals nie geschliffen.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Bei den 19ern DS und 10er Platten kann ich um eine grössere Summe wetten, dass er schleifen wird !
Bei 255er Reifen !😉
Ich war aber auch nicht in Polen unterwegs 😁
Dann frag mal softwerker oder hollys !😉
Wir sprächen ja von der MÖGLICHKEIT, dass es schleift.
Nicht jeder trägt sein Auto über die Strassen !😉🙂
Also das mit der "MÖGLICHKEIT" hört sich doch gut an. Es MUSS also nicht! *lach*
Naja, ich warte mal ab, bis die Vergleichsfelge eingetroffen ist und ich das bei meinem TT in Augenschein genommen habe. Wird vermutlich im Laufe der nächsten Woche sein.
Dafür trifft heute oder morgen das Ansichtexemplar von der Felge, die es ja eigentlich werden soll, ein. Weiß jetzt gar nicht, ob ich mich darüber freuen soll oder nicht.... für den Fall das es mit der ET dann doch nicht klappt.
Naja, mal abwarten (... und Tee trinken)
Auf bald...
Ähnliche Themen
Also vom "rein optischen" Eindruck her würde ich auch sagen, daß dort noch genug Platz sein müßte. Ist natürlich die Frage, wie sich das dann verändert, wenn er komplett einfedert.
Sind das eigentlich 19" oder 20" Felgen... Ich tippe mal auf 20". Vll. liegt da ja der Hund begraben...
Zitat:
Original geschrieben von Forrestwizzard
Also vom "rein optischen" Eindruck her würde ich auch sagen, daß dort noch genug Platz sein müßte. Ist natürlich die Frage, wie sich das dann verändert, wenn er komplett einfedert.
Sind das eigentlich 19" oder 20" Felgen... Ich tippe mal auf 20". Vll. liegt da ja der Hund begraben...
Sind 20er, aber ob 19 oder 20, der Aussendurchnesser muss gleich bleiben, sonnst stimmt der Tacho nicht mehr !😉
Stimmt, hatte ich grade nicht bedacht. Eine gewisse Toleranz hat man zwar, aber die ist ja minimal. Hab daraufhin mal etwas gerechnet (nein, ich will Emulex da kein Konkurrenz machen) und bin zu dem Ergebnis gekommen, daß die Rad-Reifen-Kombi 19" Felge mit 255/35er Reifen einen Durchmesser von 66,12 cm hat, die 20" mit 245/30er Reifen hingegen nur 65,5 cm. Folglich ergibt sich eine Differenz von 6,2 mm zu Gunsten der 20" Felge. Aus meiner Sicht natürlich alles andere als gut.
@ Julien Hagar
War da denn noch viel Platz als Du diese Kombi gefahren bist? Nicht zufällig noch ein guter Zentimeter? *bg*
Es könnte natürlich auch sein, daß die bauartbedingten kleinen Unterschiede bei den Felgen oder den Reifen dafür verantwortlich sind, daß es bei dem einen schleift, bei dem anderen hingegen gar nicht. Die Hersteller schreiben ja immer, daß es gewisse Toleranzen gibt. Klar sind die minimal, aber evtl. können diese dann im entscheidenden Fall die nötigen mm liefern, oder eben auch nicht.
Ich muß da grade an den Felgenkauf bei meinem Golf denken, da war es so, daß es zwischen den einzelnen Baujahren erhebliche Unterschiede bei den Radkästen gab, obwohl es ja eigentlich ein und derselbe Wagen war. Das wäre dann noch eine weitere Möglichkeit.
Ich bin jedenfalls mal gespannt, was bei der Probemontage der Felge rauskommt. Dann weiß ich definitv mehr... hoffentlich im positiven Sinne.
Auf bald...
Frag mal q-u-e-n-t-i-n der hat da so MEGA-Schluffen !!😁
http://www.motor-talk.de/.../...erbreiterung-beim-8j-t1817739.html?...
Also evtl. tut sich da eine Lösung auf, von der ich aber noch nicht so recht weiß, ob sie mir gefällt!
Bekam gestern einen Anruf von meinem Reifenhändler mit der erfreulichen Nachricht, daß das Ansichtsexemplar eingetroffen ist. Weiterhin teilte er mir mit, daß er nochmal mit dem Vertreter von OZ Rücksprache gehalten hat wegen der ET. Nach wie vor ist bei der 19" Variante nur ET 35 möglich, ABER bei 20" sieht es natürlich anders aus: ET 41. Damit wäre ich, was die ET, angeht wohl auf der sicheren Seite. Zumal es dafür vss. sogar eine ABE für den TT gibt. Genauers dazu kann ich aber erst Montag sagen, denn als ich gestern Abend beim Händler war, war der Verkäufer der mich betreut nicht mehr da.
Dafür wirft die 20" Felge bei mir eine Reihe anderer Fragen auf. Ich könnte nicht den Reifen nehmen, den ich eigentlich wollte (PZero), der wird in dieser Dimension nicht angeboten. Müßte dann auf den PZero Nero ausweichen, welcher aber ein ganz anderes Profil hat. Die meisten Erfahrungsberichte die ich gelesen habe beziehen sich aber meist auf den PZero. Folglich weiß ich den PZero Nero noch nicht so recht einzuordnen.
Weiterhin würde die Reifenhöhe, die ja bei 19" schon nicht mehr als hoch bezeichnet werden kann, bei 20" nochmal um weiter 12,8 mm schrumpfen. Hier stellt sich mir die Frage nach dem vorhandenen oder eben nicht mehr vorhandenen Fahrkomfort.
Die Felge selbst gefällt mir sehr gut! Hab sie mir gestern Abend extra noch in Natura angeguckt. Dafür muß ich mich nun wohl entscheiden, ob ich mit der Felge in 20" leben kann/will...
Auf bald...
@ Martin
Danke für den Link. Ist ja ganz interessant, aber das q-e-n-t-i-n jetzt "so MEGA-Schluffen´" fährt finde ich jetzt nicht, oder hab ich das was übersehen/-lesen?
@ semu
Also pro Reifen wären es 13 € Aufpreis, bei den Felgen ca. 80 €. Ca. deshalb, weil er es nochmal durchrechnen muß und auch nochmal mit OZ wegen des Preises sprechen will, weil ich ja eigentlich 19er haben wollte und wegen der ET jetzt vss. nun die 20er nehmen muß, wenn es diese Felge denn werden soll.
Wären momentan also für den kompletten Satz knapp 400 € Unterschied zwischen 19" und 20".
@ martin
Hatte ich doch glatt übersehen! Er hat aber ET 38, steht dort zumindest. Gut, er schreibt ja, daß hinten evtl. noch 5 mm Spurplatten passen würde, was dann ET 33 entsprechen würde, aber er hat es wohl noch nicht montiert. Und er hat 245er Reifen, wären auch wieder 10mm schmaler als die 255er.
Wenn ich das richtig überschlage, wäre immer noch mehr Platz (selbst mit den Spurplatten) als bei 255ern mit ET 35.
Zitat:
Original geschrieben von Forrestwizzard
@ martinHatte ich doch glatt übersehen! Er hat aber ET 38, steht dort zumindest. Gut, er schreibt ja, daß hinten evtl. noch 5 mm Spurplatten passen würde, was dann ET 33 entsprechen würde, aber er hat es wohl noch nicht montiert. Und er hat 245er Reifen, wären auch wieder 10mm schmaler als die 255er.
Wenn ich das richtig überschlage, wäre immer noch mehr Platz (selbst mit den Spurplatten) als bei 255ern mit ET 35.
Ist aber ein schmaler Grad !😉
Ich hab jetzt ET46 20" 9J und werde jetzt hinten noch 5mm Platten anbauen.
Mehr braucht kein Mensch !😉