Welche Spurplatten bei orig. 9x19 ET52 mit Serienfahrwerk
Hallo ihr Lieben,
wie viel mm Spurplatten kann man vorne und hinten maximal montieren ohne das was am Knubbel zu fummeln? Möchte nichts an den Kotflügeln machen.
Mit der Suchfunktion hab ich nichts konkretes gefunden.
Fahre 255er auf 9x19 ET52 mit Serienfahrwerk und möchte das Die Räder bündig mit der Karosse abschließen.
Gruß Jam
62 Antworten
@ Martin
Natürlich ist er das, aber im einzel Fall kann er die entscheidenden Milimeter liefern oder auch nicht. In meinem Fall bei den 19ern wohl eher Letzteres.
Dann würde ich mit ET 41 ja genau da liegen, wo Du mit den 5mm Spurplatten hinkommst. Wobei es mir nicht vorrangig darum geht, daß die Felge weit (bzw. so weit) rauskommt. Wenn es darum gehen würde, würde ich die Felge auch mit ET 52 nehmen, aber es gibt halt nur diese ETs zur Auswahl.
Sieht übrigens gut aus auf dem Bild, auch ohne die 5mm Verbreiterung. Würde mir persönlich so völlig reichen.
So wie es aussieht wird die Frage, ob es diese Felge nun wird oder nicht, wohl an der Entscheidung pro oder contra 20" Felge hängen. Denn ET 35 ist mir doch ein zu großes Risiko.
Micha, hast du mal ein Bild von deinen hinteren Felgen, du hast die 5mm Platten ja schon !!😮
Dann kann man sehen wie die ET41 wirkt !!!
ob ich EIN bild haben??
ich habe sogar ne ganzen thread Meister Lampe 😁😁
http://www.motor-talk.de/.../...inal-s8-felgen-am-tt-t1685265.html?...
viel spass beim durchstöbern.
lg
micha
Das hier reicht !😁😉
Ähnliche Themen
Danke für das Bild bzw. den Link auf den Thread.
@ Micha
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann mußtest Du diesen ominösen Knubbel hinten entfernen und dann paßte es mit den 5mm Platten ohne Probleme. Somit würde ich mit ET 41 also auch keine haben.
Ansonsten gefällt mir das von der Optik her ganz gut. Auch mit den 20" Felgen. Hast Du 245er oder 255er Reifen montiert?
Wenn man davon mal absieht, wie ist denn der Fahrkomfort?
Wobei sich die Frage auch an den Martin richtet, denn der ist ja auch auf 20" unterwegs.
@ Martin
Das würde dann ja eigentlich heißen, daß ich bei meinem, ohne Tieferlegung, noch nicht mal den Knubbel entfernen müßte. Gut, meine Reifen wären außen 5mm breiter als Deine. Zumindest in der Theorie, fraglich ist, wie groß der Unterschied noch wäre, wenn sie aufgezogen sind. Das kann ja je nach Felge und Reifen stark variieren. Werde mich, was das angeht, wohl mal überraschen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Forrestwizzard
@ MartinDas würde dann ja eigentlich heißen, daß ich bei meinem, ohne Tieferlegung, noch nicht mal den Knubbel entfernen müßte. Gut, meine Reifen wären außen 5mm breiter als Deine. Zumindest in der Theorie, fraglich ist, wie groß der Unterschied noch wäre, wenn sie aufgezogen sind. Das kann ja je nach Felge und Reifen stark variieren. Werde mich, was das angeht, wohl mal überraschen lassen.
😉 20" IST GEIL !!
So meine Entscheidung bzgl. der Felgen steht:
Es werden die 9 x 20" mit ET 41 werden. Das mit den 19ern und ET 35 ist mir ein zu großes Risiko. Außerdem gibt es für die 20" Felgen ein Teilegutachten für den TT, so daß das mit dem TÜV nur eine Formsache ist. Eine umgehende Eintragung ist somit auch nicht erforderlich.
Jetzt muß ich mich nur noch für einen Reifen entscheiden. Eine große Auswahl hat man in dieser Dimension leider nicht. Von denen bleiben zwei übrig, die für mich in Frage kommen und zwischen denen ich mich nun entscheiden muß. Zum einen der Pirelli PZero Nero und zum anderen der Dunlop Sport Maxx. Letzterer verfügt über einen Felgenschutz, welcher bei Serie 30 Reifen sicher nicht schlecht wäre, aber auschlaggeben sind für mich an erster Stelle die Fahreigenschaften.
Falls jemand Erfahrung mit einem dieser Reifen hat, würde ich mich freuen, wenn er sie hier postet.
Auf bald...
Du musst auch schauen, dass du den Reifen in den Kottflügel bekommst !🙂
Bei ET41 würd ich 245 vorziehen und da die sich auf einer 9J Felge etwas in die
Breite ziehen, ist der Felgenschutz eh fürden Ar..ch !😉
Ist nue ne Anregung !🙂
Bei 245ern wäre das mit dem Felgenschutz natürlich hinfällig. Der lohnt sich, wenn, dann nur bei den 255ern. Im Gutachten sind beide Breiten aufgeführt und es steht bei keiner, daß evtl. etwas am Kotflügel verändert werden muß. Im Teilegutachten werden doch eigentlich nur Reifenbreiten aufgeführt, welche als unproblematisch getestet wurden, oder irre ich mich da?
Werde da morgen nochmal beim Händler nachhaken, denn dann fahre ich mal mit meinem Wagen da vorbei und wir stellen die Felge daneben. Außerdem hat er eine Felge in 9x 20 mit dem Pirelli Reifen drauf dort (ist von einem A5) die ich mir mal angucken kann. Insbesondere wegen des Vergleich mit dem Dunlop in Bezug auf den Felgenschutz, wobei er den nur als losen Reifen da hat, aber dafür langt das ja völlig.
Überlege grade, ob die Kotflügel beim A5 wesentlich größer sind als beim TT, denn der hat auch die 255er drauf und fährt damit ohne Probleme.
Es kann auch sein, das deine Konfi ohne Probleme passt.
Ich wollt nur die Problematik anschneiden.🙂
kandan fährt 20er mit ET46 und 255ern und es passt.
Du hättest dann 5 mehr nach aussen, sollte man dann vor dem Kauf im Auge behalten.
Übrigens, wir treffen uns in Köln am 28.02.
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
ja aber mit Winterreifen 😁😁😁
Wer weiss, wer weiss !!😉
Hab sie schon rausgeholt !😁😎
Natürlich! Bin für jeden Hinweis dankbar. Ich ziehe ja möglichst alles vor dem Kauf in Erwägung, denn hinterher lassen sich manche Probleme nicht mehr so einfach beseitigen.
Mit den Felgen paßt es ja auf jeden Fall und wenn es wirklich Probleme mit den Reifen geben würde, dann würde ich sie tauschen, daß ist wohl auch kein Problem, denn mein Händler meinte schon damals, als die 19er noch im Raum stand, daß er was das Reifenproblem angeht, wenn es denn eins geben würde, flexibel wäre und man tauschen könnte. Bei einer Felge hingegen wäre es wesentlich problematischer.
Werde ihn darauf morgen aber nochmal ansprechen. Insbesondere wegen der Felgeschutzleiste, wenn die wirklich so dick ist, dann hätte ich da Bedenken, daß es mit der evtl. recht knapp oder gar zu knapp werden könnte. Der Pirelli hingegen soll wohl eine recht schmale Flanke haben. Aber erstmal muß ich mich noch für einen der beiden entscheiden, dann erübrigt sich ja vll. die Sache mit der Schutzleiste.
Wo ist das Treffen denn, also wo genau in Köln? Komme aus Oberhausen, also wäre das nicht so weit.
Und was macht ihr so auf einem Treffen? Mal davon abgesehen, daß man sich die jeweiligen TTs anguckt.
Oh man, dann will ich gar nicht erst wissen, wie seine Sommerreifen dimensioniert sind. Wobei viel größer geht ja eigentlich nicht mehr.