Welche (sportlichen) Sommerreifen bei 245/40 R21 und 275/35 R21 für den M40D?
Hallo zusammen,
es stehen neue Sommerreifen für meinen M40D an und nun ist die Frage, welche...
Hab immer sehr gute Erfahrungen mit Goodyear Eagle F1 gemacht, aber das gestaltet sich schwierig in den Größen 245/40 R21 und 275/35 R21 und mit Runflat (was ich präferieren würde) gibt's den da gar nicht.
Hat hier jemand Erfahrungen/Tipps?
LG Jan
22 Antworten
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 3. Juni 2023 um 21:13:35 Uhr:
Zitat:
@x3m40ilcinardo schrieb am 1. Juni 2023 um 13:05:48 Uhr:
also mein absoluter favorit ist pirelli p zero, fahre die reifen auf 2 x3 m40iDie Pirelli's NIE WIEDER!!! Einfach grottig mies der Reifen. Ich bin mit Michelin und Hankook total zufrieden gewesen. Niemals mehr Pirelli!
Interessant wäre, worauf sich die Aussage stützt?
Könntest Du das etwas detaillierter ausführen? „grottig/mies/nie wieder“ - das sollte man dann schon begründen um den anderen die Chance zu geben, sich ein Bild zu machen. Ich fahre die Pirelli (Erstausstattung) jetzt seit ca. 3 Monaten (hatte bei Auslieferung gleich auf Winter umgestellt) und kann nichts negatives berichten - fahre allerdings 20“
Zitat:
@Keru schrieb am 4. Juni 2023 um 09:24:46 Uhr:
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 3. Juni 2023 um 21:13:35 Uhr:
Die Pirelli's NIE WIEDER!!! Einfach grottig mies der Reifen. Ich bin mit Michelin und Hankook total zufrieden gewesen. Niemals mehr Pirelli!
Interessant wäre, worauf sich die Aussage stützt?
Moin Zitieren, oder Berichten….
2021 benötigte ich neue Reifen
Unter der Bitte mir neue Reifen anzubieten bekam ich ein Angebot.
Meine Rückfrage war welcher der Beste Reifen Sei gerne auch eine höhere Standzeit als der bis dato gefahrene Bridgestone ebenfalls 21“
Empfohlen wurden mir die Pirellis.
Waren im Satz 80€ teurer, egal einmal montieren bitte.
Wagen abgeholt am nächsten morgen zur Arbeit, Fahrzeug zwischen 80 - 120 am schlagen wie ich es noch nie erlebt hatte. Der alles Vibrierte der Beifahrersitz war am zittern wie ein subwoofer in ner Disco.
Anruf beim ?? könne man auch nicht vorstellen Fahrzeug wäre Probe gefahren worden ohne Mängel.
Letztlich wurde ich gebeten vorbei zu kommen. Serviceberater drehte mit mir ne Runde erst merkte er nichts. Auf meine bitte ne andere Strecke als Stadt zu fahren, wurde aus dem Lächeln plötzlich Skepsis und er stimmte mir zu dass etwas gewaltig nicht stimmt.
Leihwagen bekommen 3 Tage später Auto abgeholt. 3 reifen wären aus der Fertigungstoleranz gewesen sei jetzt auf der matchmaschine aufgefallen.
Auto mitgenommen, zur und am nächsten Tag wieder abgegeben… wieder Probleme mit 2 reifen.
Probefahrt mit dem Werkstattmeister gemacht, Auto wurde einbehalten. Sie fragten mich was sie machen sollen, wollten das Auto sogar zurückkaufen…. Ich sagte bevor der zurück geht erstmal wieder auf ursprungszustand basteln.
4 Mal Bridgestone drauf,
Auto läuft.
Ob jetzt letztendlich bei der Montage Fehler gemacht worden sind kann ich leider nicht sagen, jedenfalls weiß ich das auf den X3 bei mir im Sommer Keine Pirellis kommen werden!
Vg
Peer
Hmm? Ok.
Ich fahre die Pirelli Mischbereifung und hatte von Beginn an bis heute keine Probleme. Werde die auch wieder kaufen.
Ähnliche Themen
Von Unwuchten habe ich bei Pirelli auch schon vereinzelt gehört. Ich habe Pirelli auf beiden Fahrzeugen (Sommer & Winter) und hatte noch nie Probleme. Schlechtes Auswuchten bei der Montage oder - fast wahrscheinlicher - falsche Lagerung durch den Händler machen aus dem Pirelli noch lange keinen schlechten Reifen. Hier sind doch eher Kriterien wie Laufruhe, Haftung, Bremsverhalten oder Verschleiß ausschlaggebend
Zitat:
@Keru schrieb am 4. Juni 2023 um 09:24:46 Uhr:
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 3. Juni 2023 um 21:13:35 Uhr:
Die Pirelli's NIE WIEDER!!! Einfach grottig mies der Reifen. Ich bin mit Michelin und Hankook total zufrieden gewesen. Niemals mehr Pirelli!
Interessant wäre, worauf sich die Aussage stützt?
Auf eigene Erfahrungen und ca. 50.000km mit diesem Schrottreifen von Pirelli P Zero P4Z * in 275 hinten und 245 vorne!! Als jemand der durchaus nicht langsam unterwegs ist und ca. 60tkm im Jahr fährt, verschiedene Fahrzeuge besitzt, kann ich das sehr gut beurteilen, was ein guter und was ein mieser Reifen ist. Der Pirelli war die ersten Wochen ganz gut, dann wurde er immer schlechter mit einem Versatz bei Querrillen, die ich bisher noch an keinem Reifen so erlebt habe.
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 4. Juni 2023 um 15:06:41 Uhr:
Zitat:
@Keru schrieb am 4. Juni 2023 um 09:24:46 Uhr:
Interessant wäre, worauf sich die Aussage stützt?
Auf eigene Erfahrungen und ca. 50.000km mit diesem Schrottreifen von Pirelli P Zero P4Z * in 275 hinten und 245 vorne!! Als jemand der durchaus nicht langsam unterwegs ist und ca. 60tkm im Jahr fährt, verschiedene Fahrzeuge besitzt, kann ich das sehr gut beurteilen, was ein guter und was ein mieser Reifen ist. Der Pirelli war die ersten Wochen ganz gut, dann wurde er immer schlechter mit einem Versatz bei Querrillen, die ich bisher noch an keinem Reifen so erlebt habe.
50.000 km ist eine gute Laufleistung. Warum hast du den Reifen bei den Mängeln so lange gefahren?
Ich bin bis jetzt bei Regen und auf dem trockenen sehr zufrieden.