Welche Sommerreifenmarke für Audis > 180 KW ?
Moi,moin
bei mir sind demnächst neue Sommerreifen fällig.......habt ihr da eine Fabrikatsempfehlung ? ....fahre mit dem Audi 2.7T als Zweitwagen im Jahr ca. 20.000Km.
Gruß Rainer
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
naja ab gewissen größen gibt es die reifen nur mehr als Y (bis 300kmh) oder ZR (>240kmh).
meine 235/40-17 sind ZR. bei pirelli oder goodyear sind es Y-reifen.
wobei ich bei einem A6 immer von premiumreifen ausgehe, beim reifen wird nicht gespart.
Wobei es bei den ZR Reifen auch wieder Beschränkungen gibt.
Meine z.B Uniroyal RainSport 225/40 ZR 18 W
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Also fahre zwar auch NUR einen Diesel aber laut Fahrzeugschein muß ich "W" Reifen fahren liegt halt auch am Gewicht des Fahrzeug und der Geschwindigkeit und dadurch werden natürlich stärkere Reifen benötigt.
Ich kann mit nicht vorstellen, das bei Dir W ( 270!!! ) vorgeschrieben ist. Ich weiß zwar nicht genau mit wieviel der 2,5TDI eingetragen ist, aber vorgeschrieben ist dann normalerweise immer die nächst höhere Geschwindigkeitsklasse. Ich nehme mal an H ( 210) oder V (240).
Das Gewicht des Fahrzeugs bestimmt die Tragfähigkeit des Reifens. (Wobei meins Wissens alle angebotenen Reifen für einen A6 ausreichen.)
Gruß Köbi
Zitat:
Original geschrieben von koebi1
Ich kann mit nicht vorstellen, das bei Dir W ( 270!!! ) vorgeschrieben ist. Ich weiß zwar nicht genau mit wieviel der 2,5TDI eingetragen ist, aber vorgeschrieben ist dann normalerweise immer die nächst höhere Geschwindigkeitsklasse. Ich nehme mal an H ( 210) oder V (240).
Das Gewicht des Fahrzeugs bestimmt die Tragfähigkeit des Reifens. (Wobei meins Wissens alle angebotenen Reifen für einen A6 ausreichen.)
Gruß Köbi
Hallo Köbi
in meinem Brief und Schein stehen folgende Angaben:
205/5516 91 W (Sommerreifen)
und
205/5516 91 T (M+S)
von der daher kann es schon sein die eingetragene V Max ist 219km/h
wenn du es trotzdem nicht glauben willst kann ich denn Schein ja Scannen und es dir Schwarz auf Weiss zeigen, also nichts für Ungut aber dass ist nun mal tatsache.
Gruß Gordon
ich fahre seit etwa 1000km die uniroyal rain sport 1, bin bis jetzt sehr zufrieden, sind vom abrollgeräusch ok. hab die größe 235/45/17. kollege fährt auf seinem a6 die größe 235/40/17, weiß aber nicht was für ein hersteller, aber wir sind gestern unterwegs gewesen und seine reifen sind wesentlich lauter.
kann den reifen rainsport 1 nur empfehlen, ist sehr griffig (hab meinen schwiegervater letzte woch aus einer matschigen wiese ohne probleme rausgezigen) quattro sei dank.
ATU hatte das angebot, 4 Uniroyal kaufen und 3 bezahlen.
gruz
patrick