welche Sommerreifen 2008

Hallo liebe BMW-Freunde,

die Frühlingszeit beginnt ja nun bald wieder und mir stellt sich die Frage, welche Sommerreifen ich mir zulege. Ich fahre die 18 Zoll Mischbereifung derzeit mit Dunlop SP9000, die aber absolut abgefahren sind.
Ich persönlich wollte mal was anderes wie z.B. Pirelli, Bridgestone oder Continental probieren, allerdings brauch ich einen Reifen der sowohl bei Trockenheit, als auch bei Nässe gut funktioniert, da ich viel Autobahn fahre. Was habt ihr so für Erfahrungen oder sollte man noch paar Reifentests abwarten, weis ja nicht was dieses Jahr so an neuen Reifenmodellen kommt ?!

Mfg Rico

49 Antworten

hello @ all

ich weiss nicht ob das hier schon bekannt ist...aber ne übersicht über so ziemlich jeden reifentest der jemals gemacht wurde gibts hier:

http://www.reifenpresse.de/CDML007/de/gast/fs_i_reifentests.html

man kann sogar gezielt nach einzelnen reifen suchen...

..erspart ne menge googelei ;-)

grüsse
jo

Hallo

da die Frage recht allgemein auf Reifen bezogen ist,verschiebe ich das mal ins Reifen Forum auf MT und belasse hier eine Kopie/Link😉

aktualisiert wird der Thread dann jedoch nur noch im Reifen Forum😉

mfg Andy

MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von strjo


hello @ all

ich weiss nicht ob das hier schon bekannt ist...aber ne übersicht über so ziemlich jeden reifentest der jemals gemacht wurde gibts hier:

http://www.reifenpresse.de/CDML007/de/gast/fs_i_reifentests.html

das ist ja genial 😁 Danke 🙂

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von strjo


hello @ all

ich weiss nicht ob das hier schon bekannt ist...aber ne übersicht über so ziemlich jeden reifentest der jemals gemacht wurde gibts hier:

http://www.reifenpresse.de/CDML007/de/gast/fs_i_reifentests.html

man kann sogar gezielt nach einzelnen reifen suchen...

..erspart ne menge googelei ;-)

grüsse
jo

kann ich mir nur anschließen, absolut top, vielen Dank für den link...Weltklasse 😉

Ähnliche Themen

dacht ichs mir doch dass euch der link gefällt ;-)

viel spass damit!

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Ich habe die Conti Sportcontact 2 drauf und bin damit mehr als zufrieden und kann sie nur weiterempfehlen.

Gruß mclaren

Davon habe ich nur schon den 2. Satz drauf. Würde ich wieder kaufen.

ich werde es wie immer machen..... conti sport contact 1,2 oder 3 je nachdem welche in meiner größe da sind. andere sommerreifen möchte ich nicht mehr haben.

Muss sagen, der Link ist ned schlecht, aber der Inhalt lässt zu wünschen übrig. Hab mir gerade zwei Reifen angeschaut und feststellen müssen, dass so widersprüchliche Testurteile drin sind, dass es mir zum Beispiel nicht möglich ist ein Ergebnis bzw. einen Schluss daraus zu ziehen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von BMWBerndei


Muss sagen, der Link ist ned schlecht, aber der Inhalt lässt zu wünschen übrig. Hab mir gerade zwei Reifen angeschaut und feststellen müssen, dass so widersprüchliche Testurteile drin sind, dass es mir zum Beispiel nicht möglich ist ein Ergebnis bzw. einen Schluss daraus zu ziehen. 🙁

@BMWBerndei

ging mir ähnlich und zeigt wie widersprüchlich zum Teil der gleiche Reifen von verschiedenen Zeitungen bewertet wird😉

mfg Andy

BTW: dein Avatar ist klasse,ein schöner XXXL Schlüter mit richtig fetten Reifen😁

Zitat:

BTW: dein Avatar ist klasse,ein schöner XXXL Schlüter mit richtig fetten Reifen😁

Is eh klar. Viele haben ein Bild von Ihren Autos drin, war mir zu langweilig. 😉 Hab dann das Schlüterbild gesehen und hat mir auf Anhieb gefallen. 😁

Servus,

kann mir vllt. jemand sagen, was der Unterschied zwischen den Conti SportContact 2 MO MercedesBenz Erstausrüsterqualität und den Conti SportContact 2 sind... weil bei reifen-versand.de gibts 2 unterschiedliche zu unterschiedlichen Preisen...

Danke schonmal

Mfg Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Mattl666


kann mir vllt. jemand sagen, was der Unterschied zwischen den Conti SportContact 2 MO MercedesBenz Erstausrüsterqualität und den Conti SportContact 2 sind... weil bei reifen-versand.de gibts 2 unterschiedliche zu unterschiedlichen Preisen...

Genau wissen das nur Conti und Mercedes, und es schwankt sicher auch von Größe zu Größe, aber man munkelt, dass MB neben einer anderen, größeren oder auch nicht vorhandenen Felgenschutzrippe vielleicht auch eine etwas langlebigere Gummi-Mischung mit höherer Laufleistung verwenden lässt. Eine genaue Quelle kann ich allerdings auch nicht nennen... hab nur im Sommer einiges (z.T. auch spekulatives) dazu ergoogelt, da ich unbedingt neue Sommerreifen brauchte und vor der gleichen Frage stand.

Als Nachteil wird mitunter aber auch genannt, dass diese Reifen aufgrund der festgeschriebenen Spezifikationen nicht mehr den neuesten Mischungserkenntnissen aus der Forschung angepasst werden, wie es bei der normalen Produktion der Fall ist -- oder zumindest sein könnte.

Ich würd' da aber mal keine allzu großen Unterschiede erwarten. Nur auf eines sollte man aufpassen: Reifen mit Felgenschutzrippe nicht mit Stahlfelgen und Radkappen verwenden. Sonst kanns passieren, dass die Felgenschutzrippe bei Kurvenfahrt die Radkappe lockert...

hmm... kann ich jetzt quasi die billigere MO Mercedesbenz sportcontact 2 kaufen, oder soll ich doch lieber die teureren "normalen" nehmen?
Wenns egal ist, wie du meinst, dann nehm ich die Billigeren...
Und wegen der felgenschutzrippe, das hab ich auch noch nicht gewußt. Man lernt nie aus. 🙂

Danke.

Servus,

also ich habe jetzt auch das Problem gehabt das mir von diversen Reifenhändlern die Reifen mit MO für Mercedesfreigabe angeboten wurden, allerdings sagte mir letztens ein Mitarbeiter von reifen.com das die ne verstärkte Seitenwand haben sollen und somit zu den normalen erhebliche Unterschiede auf anderen Fahrzeugen als Mercedes besitzen und er mir die auch nicht empfiehlt. Also ich persönlich kaufe mir keine MO Reifen für meinen BMW.

Mal ne andere Frage, kann mir jemand sagen ab wann es den Pirelli PZero zu kaufen gibt, keiner hat den...mir wird immer der PZero Nero angeboten, aber wollte schon den neusten haben.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von AMG 28


Mal ne andere Frage, kann mir jemand sagen ab wann es den Pirelli PZero zu kaufen gibt, keiner hat den...mir wird immer der PZero Nero angeboten, aber wollte schon den neusten haben.

Mfg

Der P Zero ist einer der besten Reifen den es gibt. Hat jetzt wieder den aktuellen SR-Test (225/45 R17) in der "Autozeitung" gewonnen. 🙂

Kaufen kannst du den in jedem Internet-Shop, z.b. bei

www.reifendirekt.de

.

Der Reifen ist aber leider ziemlich teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen