Welche Sitze kann man in den Ver nachrüsten....

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe ja schon mein Problem bekanntgegeben ...( keine Lordosenstütze in Trendline..)

Nun hätte ich gerne gewußt , welche Sitze man denn in den Ver einbauen kann....

Evtl. kann man auch ohne großen Aufwand vom Seat , Audi oder Skoda die Sitze einrüsten...

Die Airbagproblematik ist mir klar ,es geht mir nur um das mechanische d.h. z.Bsp.
wenn der Sitz vom Octavia II auf die Konsole vom Ver paßt könnte man doch einfach diesen Sitz
verbauen.

Bin für Tips und Hilfe dankbar....

34 Antworten

Muß erstmal mit dem Freundlichen Kontakt aufnehmen , was der für den Airbagumbau von meinen auf die neuen Sitze haben will....

Eigentlich Super Angebot , aber in nem dunkelblauen Fahrzeug nicht wirklich der Knaller...

( Hatte ich wohl Tomaten auf den Augen , das ich die nicht gefunden habe....)

Vielen Dank und schönen Abend noch....

Zitat:

Original geschrieben von Dieselkrieger


...
Eigentlich Super Angebot , aber in nem dunkelblauen Fahrzeug nicht wirklich der Knaller...
...
Wie wäre es denn mit Leder ?

Passt auch besser zu dunkelblau 🙂

Nee, mag ich nicht ......Eher wie die Stoff Sportsitze......

Obwohl habe hier ja eben gelesen , das man die CL schon für unter nen 100 €
schießen kann....

Werde wohl auf schöne Stoff Sport achten ( inkl. Sitzheizung....)

Muß erstmal den Freundlichen fragen was der haben will , ( für den Umbau ) damit ich mein Budget nicht sprenge....(...bin ja neben der Arbeit Student....sozusagen in Teilzeit....)

So muß nun noch RW lernen für die Klausur morgen....

Und, was hat der Freundliche gesagt wieviel es kosten wurde?

Wie ist das eigentlich wenn man manuelle Sitze hat und elektrische erwerben könnte, besteht die Chance die Elektrik nachzurüsten? Viel Aufwand?

Ähnliche Themen

also wenns geht bau dir die Schallensitze ein😉

Zitat:

Original geschrieben von irongate984


und zu lordose oder nicht:
ich würd mal die sportlinesitze probieren, auch ohne lordose.

.

Die Sportline-Sitze (die ich auch empfehlen würde) haben immer die LWS.
Ist Standard. Bei Leder sogar elektrisch (4 Wege).
Ich halte die Sitze für genial bequem und mit gutem Halt gesegnet.
Dieser Sitz war bzw. ist so Serie bei Sportline, GT bzw. GT Sport und
auch bei Jetta Sportline. Achte aber auf die Türenzahl !!!

In Punkto Seitenhalt sind natürlich die Top-Sportsitze aus GTI, R32 oder R-Line Paket
nochmals deutlich überlegen. Und sie sind nicht weniger bequem.
Lieferbar ist zig versch. Stoff- und Lederausführungen.

Warum baust du die Lordosenstützen nicht nach. Du kannst sogar in dein Touran die el. verstellbaren Lordosen einbauen!!!!!!!

hi
ich lese überall airbag umbau
wie wann wo muss ich denn die umbauen?

habe CL sitze mit airbags und lasse jetzt gti sitze ebenfalls mit airbag einbauen,oder geht das so nicht?

Wenn es Fachpersonal ist geht das!

jo macht ne fachwerkstatt
aber ich muss nicht die airbags aus den alten sitzen in die neuen einbauen lassen?

Wenn die neuen Sitze Airbags haben oder du ganz neue einbauen läßt nicht. Gebrauchte Airbags werden eigentlich nicht eingebaut weil man deren Vorgeschichte nicht kennt.

die neuen (gebrauchten) sitze haben airbags schon immer drin gehabt,unfallfrei,das geht also klar?

Ich glaub eher dass das Fachpersonal dir die "alten" Airbags deiner bisherigen Ausstattung einbaut. Frag einfach dort nach wo du das machen läßt was für bedenken du hast.

innerwerkstatt meinten die das geht so,einfach nur sitze tauschen!

warum sollten die auch die airbags tauschen?weil man nicht weiß obs doch nen unfallwagen ist oder warum?das versteh ich nicht😕

Genau deswegen. Je nach dem woher du die Sitze hast, sind die Airbag schon ausgelöst gewesen und wieder zusammengewurstelt worden. Und solltest du sie dann brauchen funktionieren sie nicht.... Verstehst jetzt? Ist eine reine Sicherheitsmaßnahme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen