welche schulnote gebt ihr dem 212 interieur?

Mercedes E-Klasse W212

im cls forum wird um den innenraum der neuen e klasse gestritten,
kosi3 legts drauf an und fragt: wieviel prozent den das interieur der neuen e klasse wirklich ansprechend finden.

ich verlege hiermit die diskussion hierher und glaube an die E klassler bzw. fans und fahrer.

in österreich gibts zwar nur 5 schulnoten aber in diesen fall nehmen wir das 6 noten system aus deutschland.

also ich bin schon in ein paar 212ern gesessen,
meine note: 1+

Beste Antwort im Thema

Gerade der Innenraum hat mir beim 212er nicht so recht gefallen im Gegensatz zum 211er. Das ist auch, neben der fürchterlichen Paketpolitik und den unverschämten Inzahlungnahmeangeboten, ein Grund warum ich noch keine habe. Ganz schlimm finde ich das neben dem KI angesetzte Navi 😕
Von mir die Note 4

245 weitere Antworten
245 Antworten

Ihr habt Probleme ;-)
Mein Avantgarde mit Aluleisten ist Schick, Schick uuuund hat die besten Sitze die ich je hatte (Multikontursitze) sowie eine erstklassige intuitive Bedienung, wär ja auch sonst ein 5er oder A6 geworden :-D mir gefällt das klare zeitlose Design und die hochwertige Materialanmutung und Platz hat er mehr als genug.
Klare 1!

Hab mir den Thread mal bis zur 10. Seite durchgelesen. Haha, was die W211 Fanboys da geschrieben haben ist ja echt lustig 😁
Und dann noch behaupten der F10 wäre schöner, selten sowas hässliches gesehn. Ich liebe das W212 Interieur design! Von wegen Plastiklandschaft...

Achja meine Schulnote für das Interieur: 2+
Vom Design her wäre es eine 1,5 geworden, aber das knackende Material gibt Abzug 😁 Ist aber ein modellübergreifendes Problem...

da kann ich mit ruhigen Gewissen eine 2 Plus verteilen größer kann dann nur die S Klasse sein, ob dies dann auch das bessere Auto ist steht auf einen anderen Blatt,...

Zitat:

Original geschrieben von Nur das Beste


da kann ich mit ruhigen Gewissen eine 2 Plus verteilen größer kann dann nur die S Klasse sein, ob dies dann auch das bessere Auto ist steht auf einen anderen Blatt,...

Hallo,

Du siehst momentan alles noch durch die "rosarote" Brille.
Sicher ist der 212 ein sehr gutes Fahrzeug und auch mir macht nach, in neun Monaten gefahrenen 60.000 km, noch jede Fahrt mit dem Auto sehr viel Spass und Freude.

Aber fahre die Strecke, die Du heute zurück gelegt hast, mal mit einer S-Klasse, dann wirst Du merken, dass das noch wieder eine ganz andere Welt ist.

Gruss

Ähnliche Themen

ok ich nehme Lehre an, Danke
klar selbst die Reise im CLS vom Herrn Papa ist eine andere Welt

Gut finde ich die vielen Ablagemöglichkeiten im Vergleich, z.B. zum F10, dessen Interieur ich abgesehen davon aber viel schöner finde - auch das Cockpit des aktuellen A6 finde ich sehr gelungen.

Die Displaygröße und die Bedienung des Navi/Audio/Telefonsystems sind nicht mehr zeitgemäß.

Das Intérieur war einer der Kaufgründe für meinen S212 (Avantgarde), nachdem ich den Wagen nun 2 Jahre und ca. 70.000 km bewegt habe, würde ich ihn wie folgt bewerten:

Optik: 1 (Das Layout ist optisch für mein Empfinden eine absolute Wohltat, sehr entspannend)
Platzangebot: 1
Ergonomie: 1
Verarbeitung: 1 (jetzt absolut klapperfrei, bislang kein Verschleiss feststellbar (bis auf die kleine Jalousie, die das Ablagefach in der Mittelkonsole abdeckt, die wirkt matt und etwas aufgeraut))
Materialqualität: 1
Pflegebedürftigkeit: 1
Materialanmutung: 2
Haptik: 2

Kofferraum
Platzangebot: 1
Praktikabilität: 2- (die Zugänglichkeit des Fachs unter dem Kofferraum finde ich "suboptimal" gelöst)

Macht einen Schnitt von 1.35

Gruss

Xoderz

Also ich komme aus dem W211 Lager und habe nun ein W212, vom Interieur war ja der W211 richtig geil da hat mir der BMW E60 kein meter gefallen ein Brett in der Landschaft, aber beim W212 finde ich das es noch eins aufsetzt raumgefühl größer mehr Platz und die Materialen gefallen mir auch sehr. Beim W211 ist alles etwas kleiner beim W212 größer und finde es echt cool.

Würde jetzt eine 2 geben weil beim CLS sieht es noch einmal Geil aus 🙂

ich finde es schön 1,5 das einzige was fehlt ist ein brillenfach !? das gehört aber nicht ins amaturenbrett 🙂
habe die sonnenbrille immer im ascher liegen (nichtraucher, also verschenkter platz)das ist aber auch keine lösung (staub und zu klein)

Griff oben links ab das dran 🙂

http://www.ebay.de/.../400293459529?...

Also als Fahrer brauche ich den Griff nicht ^^

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Griff oben links ab das dran 🙂

http://www.ebay.de/.../400293459529?...

Also als Fahrer brauche ich den Griff nicht ^^

oh danke für den link werde ich mir sofort bestellen !! wie du schon schreibst den angstgriff auf der fahrerseite braucht keiner

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Griff oben links ab das dran 🙂

http://www.ebay.de/.../400293459529?...

Also als Fahrer brauche ich den Griff nicht ^^

toll, könnte man so ähnlich auch den Garagentoröffner nachrüsten?

Danke für einen evtl. Tip

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von womiti



Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Griff oben links ab das dran 🙂

http://www.ebay.de/.../400293459529?...

Also als Fahrer brauche ich den Griff nicht ^^

oh danke für den link werde ich mir sofort bestellen !! wie du schon schreibst den angstgriff auf der fahrerseite braucht keiner

Hast Du denn nicht das Klappfach unten am Sitz?

Da liegt meine Sonnenbrille drin...

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Griff oben links ab das dran 🙂

http://www.ebay.de/.../400293459529?...

Also als Fahrer brauche ich den Griff nicht ^^

aber das Brillenfach ist voll daneben.... sobald die Brille einen kleinen Schwung hat passt sie nicht bzw geht das Fach nicht zu... der grösste Mist den die überteuert verkaufen.

Hane nun keinen Griff und eine billige Plastikklappe die man beide eh nicht braucht..

Danke H.!

Jetzt weiß ich genau, dass ich es richtig mache...

Deine Antwort
Ähnliche Themen