Welche Scheinwerfer sind die beseren?
Hi ich hab nun vor mir andere Scheinwerfern zu holen aber ich bin mir nicht sicher, welche es sein sollen.
Also ich hatte die Vorfacelift Scheinwerfer drinnen und war relativ zufrieden, danach habe ich auf Dayline umgerüstet ( Audi look ) und bin bitter enttäucht, von der Verarbeitung garnicht erst anzusprechen. So, und das ich mir diesesmal nicht wieder Geld aus dem Fenster schmeiße wollte ich diesesmal mir was richtiges Kaufen.
Welche Scheinis habt ihr und könnt ihr mir etwas über eure Lichtausbeute erzählen.
Das wäre echt Super !
Angel Eye
Facelift klarglas oder doch ganz andere?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von red_scorpion
Also.
Ich hab bis jetzt noch die Dayline drinne (Black) und fahre mit Xenon Kit 6.000K herum aber bald kommt der gute Tüv, wenn ich bei den Dayline die Stellmotoren einbaue, dann scheint das eine höher und das andere viel zu tief, Xenon ist eine tolle sache aber hier in deutschland wo du ja nichts darfst, viel zu blöde und zu teuer vorallem der umbau (Scheinwerferreinigungsanlage, Xenonsensoren an den Querträgern, Verkabelungen, Scheinwerfer mit Xenon-Linse)deshalb lieber legal und gescheit, als verboten und mit schlechter verarbeitung herumzufahren
ich hoffe mal du meinst das nicht ernst mit sch... vorschriften StvZO usw?
Was glaubst du wäre los wenn jeder Basteln dürfte wie er wollte? Ich könnte jedes Mal kotzen wenn mir besonders wenns dunkel ist so ein ABSOLUTASSIPROLL mit BastelXenon womöglich noch in >8000K entgegenkommt in den uralten milchigen StreuscheibenH4-Scheinwerfern! Wenn ich nicht wüsste das es weh tut würde ich am liebsten reinrasseln und behaupten das ich von der Sch.. so geblendet wurde! - Ich hoffe du baust den sch.. schnell wieder aus!
Sorry aber für son Sch.. hab ich echt NULL Verständniss zumal außer Blenden und "cool" aussehen machts nix weil die optimal berechnete Lichtausbeute ist hinüber wenn der WOLFRAMFADEN!!! nicht an der richtigen Stelle glüht! und JA Xenonbastelkits "brennen" NIE an der vorgebenen Stelle und selbst wenn ist die Lichterzeugung einem Wolframfaden nur insofern ÄHNLICH als das beide Licht erzeugen!
MfG Flo
54 Antworten
Also ich würd die FL Scheinwerfer einbauen, weil die AEs auch eine recht bescheidene Lichtausbeute haben.
MfG Dark-Angel712
Moin, also hättest du mal mal vorher gesucht hier wegen den dayline hättest se erst garnicht gekauft, habe hier glaub 13 bilder und einen bericht drinne, hatte mir se auch geholt und dann wieder zurück geschickt.
nunja bau dir die facelift ein und gut , aber denk dran du musst entweder den stecker vom facelift haben und umlöten oder dir fertige stecker kaufen, meine die kosten 40 euro oder so ...
frag mal andy07 der hat von mir facelift gekauft,meine das er sich die adapter dazu gekauft hätte von vfl auf fl
Da waren die Augen größer als der Verstand 😁
das mit dem FaceliftScheinis habe ich mir auch schon überlegt, aber wenn ihr auch alle der selben Meinung seit wie ich, werde ich die mir holen..
Gibts da evtl etwas worauf ich achten sollte ausser das mit dem Adapter...
Weil ich habe schon öfters welche gesehen, die schon vergelbt sind und die sahen garnet gut aus...
Was für Birnen könnt ihr empfehlen?
Hätte da ein Paar Fl Scheinwerfer abzugeben! Zum Thema Glühlampen kann ich dir nur folgendes sagen zuerst teure Gluhlampen von Philips ca. 50€ drin gehabt und überhaupt nicht zufrieden gewesen. Seit dem habe ich billige ausm Baumarkt und bin damit zufrieden. Aber jetzt kommt Xenon. :-)
Ähnliche Themen
@alex_opel
viel spaß beim umbauen auf xenon😉
ich habe extreme power drin und bin sehr zufrieden.
@te wenn du auf facelift umbaust brauchst du den anderen stecker (neu eckig,alt rund),habe meine für 25euro bei 3-2-1 bekommen.und ich meine mal gelesen zu haben, dass die stellmotoren vom vfl carello scheinwerfer auf den fl carello scheinwerfer passen (bei mir passts,hatte alte carellos gegen die klarglas carellos getauscht).bei den vfl valeos und den fl valeos sollen die stellmotoren nicht kompatibel sein.
dieses blech am kotflügel wo der blinker bei den vfl scheinis drin steckt mit der kleinen nase (kann schlecht beschreiben)wirst du bestimmt schon für die dayline umgebogen haben.
welche version von den daylines hast du denn?
mfg
André
zum Thema Leuchtmittel: Osram Nightbreaker! (hab ich auch im Fernlicht drin sehr geil - als Abblendlich hab ich Gasentladungslampen 😉 )
MFG FLo
scheinis würd ich auch nur die originalen empfehlen.
die schwarzen hatte ich damals von keinem renomierten hersteller gefunden und hatte daher normale gekauft ( unfall ).
wenn steel welche von valeo hat, schätze ich mal, können die nicht unbeding schlechter sein 😉
also carello oder valeo, sonst nix.
glühlampen dürfte dir die suche helfen.
nightbreaker von osram
x-treme von phillips
white hammer oder so ausm OBI für um die 13,-
damit holt man auch einiges raus. ich hatte auch mal phillips für 50,- drin und die waren die besten, die ich je hatte.
waren glaub ich die x-treme. irgendwann war eine hin, dann hab ich hier nen tip bekommen mit dem OBI und hab´s probiert.
für den preis einwandfrei, wenn auch die phillips nen tick besser waren.
lichttests gibts genügend.
für umbau auf xenon hat jürgen glaub ich sogar ne FAQ gemacht, falls interesse besteht (viel zu teuer und zu aufwendig und mit original opel zeug auch nicht soviel besser als gute facelift scheinis mit guten birnen )
EDIT:seh grad firefighter hat auch xenon FAQ 😉
Also.
Ich hab bis jetzt noch die Dayline drinne (Black) und fahre mit Xenon Kit 6.000K herum aber bald kommt der gute Tüv, wenn ich bei den Dayline die Stellmotoren einbaue, dann scheint das eine höher und das andere viel zu tief, Xenon ist eine tolle sache aber hier in deutschland wo du ja nichts darfst, viel zu blöde und zu teuer vorallem der umbau (Scheinwerferreinigungsanlage, Xenonsensoren an den Querträgern, Verkabelungen, Scheinwerfer mit Xenon-Linse)
deshalb lieber legal und gescheit, als verboten und mit schlechter verarbeitung herumzufahren
das ist bis jetzt noch meiner, habe vor auf facelift umzubasteln..
http://cgi.ebay.de/...748QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
woher bekomme ich diese Lightbreaker und was kosten die?
es gibt ja auch diese mtec birne die 4750Kelvin haben, könnt ihr dazu etwas sagen?
Zitat:
Original geschrieben von red_scorpion
Also.
Ich hab bis jetzt noch die Dayline drinne (Black) und fahre mit Xenon Kit 6.000K herum aber bald kommt der gute Tüv, wenn ich bei den Dayline die Stellmotoren einbaue, dann scheint das eine höher und das andere viel zu tief, Xenon ist eine tolle sache aber hier in deutschland wo du ja nichts darfst, viel zu blöde und zu teuer vorallem der umbau (Scheinwerferreinigungsanlage, Xenonsensoren an den Querträgern, Verkabelungen, Scheinwerfer mit Xenon-Linse)deshalb lieber legal und gescheit, als verboten und mit schlechter verarbeitung herumzufahren
ich hoffe mal du meinst das nicht ernst mit sch... vorschriften StvZO usw?
Was glaubst du wäre los wenn jeder Basteln dürfte wie er wollte? Ich könnte jedes Mal kotzen wenn mir besonders wenns dunkel ist so ein ABSOLUTASSIPROLL mit BastelXenon womöglich noch in >8000K entgegenkommt in den uralten milchigen StreuscheibenH4-Scheinwerfern! Wenn ich nicht wüsste das es weh tut würde ich am liebsten reinrasseln und behaupten das ich von der Sch.. so geblendet wurde! - Ich hoffe du baust den sch.. schnell wieder aus!
Sorry aber für son Sch.. hab ich echt NULL Verständniss zumal außer Blenden und "cool" aussehen machts nix weil die optimal berechnete Lichtausbeute ist hinüber wenn der WOLFRAMFADEN!!! nicht an der richtigen Stelle glüht! und JA Xenonbastelkits "brennen" NIE an der vorgebenen Stelle und selbst wenn ist die Lichterzeugung einem Wolframfaden nur insofern ÄHNLICH als das beide Licht erzeugen!
MfG Flo
Es tut mir ja leid wenn ich jetzt deine gefühle verletzt haben sollte, aber ich meinte es
1. erstmal nur soweit das du alles, aber auch echt alles, sei es 1 schraube änderung eintragen lassen musst ( mal weit ausgeholt )
und 2.
bin ich mir des blendens des Xenon kits selbst bewusst und habe die mir natürlich einstellen lassen, dass die unterschiedlich hoch und runter scheinen war mir gleich nach dem einbau bewusst und habe deshalb die stellmotoren wieder rausgemacht und die einstellverschraubung wieder dran gemacht, danach zum a.t.u. (ohne licht hingefahren) einstellen lassen und gut ist.
Also kannst du beruigt sein, dass wen wir uns mal bei nacht begegnen sollten, ich dich nicht blenden werde
Genau frostixxl die Glühlampen ausm OBI astrein meiner Meinung nach. Aber Xenon sieht einfach tausendmal schicker aus. Bin mit ca. 600 euro für alles ziemlich günstig bei weggekommen!
Wer bei jemanden einkauft der Birn"sch"en und "Scheinis" verkauft hat eh große Probleme so wie der Verkäufer selbst.
Zitat:
Original geschrieben von red_scorpion
Also kannst du beruigt sein, dass wen wir uns mal bei nacht begegnen sollten, ich dich nicht blenden werde
Hi,
wenigstens hast Du die Dinger gut einstellen lassen. Das ist ja schonmal ein Anfang.
Allerdings liegt die Blendwirkung von diesen Xenon Kits immernoch um ein Vielfaches höher als bei echtem Xenon. Der Reflektor des Scheinwerfers ist schliesslich genau berechnet damit der Glühfaden eines Halogenleuchtmittels direkt im Brennpunkt liegt. Die Xenon-Kits haben ihren Lichtbogen aber in 99% der Fälle ganz woanders, nichtmal ansatzweise im Brennpunkt Dementsprechend werfen die das Licht in alle möglichen Richtungen. Streulicht nennt man das.
Ich empfehle Dir die Umrüstung auf die FL Klarglasscheinwerfer. Die machen mit guten Birnen ein schönes gleichmässiges Licht.
Gruß
Jürgen