Welche Scheinwerfer gabs für den E46?
Hallo an die Fachwelt,
kann mir jemand sagen was es für Scheinwerfer beim E46 (Limo./Touring) bis Bj. 09/01, also vor Facelift zu bestellen gab? Also normale H7 hab ich selbst drin, dann gabs noch Xenon. Habe aber auch schon welche fahren sehen die Scheinwerfer mit Linse hatten aber vermutlich kein Xenon-Licht (ohne SW-Reinigungsanlage??). Wäre toll wenn mich mal jemand darüber aufklären könnte.
Gruß
Mike
33 Antworten
Re: Welche Scheinwerfer gabs für den E46?
Beim Vor-FL gabs meines Wissens:
- normale H7-Scheinwerfer
- XENON-Scheinwefer (nicht verwechseln mit Bi-XENON), also nur Fernlicht als XENON
Solltest Du einen E46 mit Linsen drin sehen der keine Scheinwerferreinigungsanlage verbaut hat (die sieht man aber mitunter recht schlecht beim vorbeifahren 😉 ), dann kann ich mir persönlich nur zwei Möglichkeiten vorstellen:
- XENON (falsch und daher ohne ABE) nachgerüstet
- Klarglasscheinwerfer mit Angel-Eyes von FK verbaut
Beim E46 wurde nie XENON ohne Scheinwerferreinigungsanlage verbaut....
Unterschreiben kann ich's nicht, denke aber die Infos die ich in meiner "E46-Karriere" sammeln durfte, stimmen so 😉
Gruß, Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von mike320i
Hallo an die Fachwelt,
kann mir jemand sagen was es für Scheinwerfer beim E46 (Limo./Touring) bis Bj. 09/01, also vor Facelift zu bestellen gab? Also normale H7 hab ich selbst drin, dann gabs noch Xenon. Habe aber auch schon welche fahren sehen die Scheinwerfer mit Linse hatten aber vermutlich kein Xenon-Licht (ohne SW-Reinigungsanlage??). Wäre toll wenn mich mal jemand darüber aufklären könnte.
Gruß
Mike
Zitat:
- XENON-Scheinwefer (nicht verwechseln mit Bi-XENON), also nur Fernlicht als XENON
Du meinst wohl Abblendlicht als Xenon :-)
Orig. BMW-SW im E46 mit Linse sind zu 100% immer Xenon-SW
MFG
Dani
Hubraum statt Spoiler
Irgendwie versteh ich diese Sache nicht ganz, da heißst immer Bi-Xenon, dabei ist doch die Fernlichtbirne eine ganz normale H7! Könnt ihr mir davon vielleicht mal Fotos machen? MFg Daniel
Was meint ihr denn mit Linse ???
Ähnliche Themen
leicht OT
Ist nicht ganz dasselbe Thema passt aber vielleicht hierhin:
Was tut Ihr (ohne xenon) eigentlich gegen verdreckte Scheinwerfer? Ich finde die sauen sich recht flott ein bei meinem (hab seit knapp 2 Wochen n e46 Kombi).
Thx für Tipps.
hier ein bild vom FK schrott mit linse 😉
http://rizzt.kicks-ass.org/webhosting/angel_eyes/DSC03992.JPG
Einspruch! Ich den USA fahren diverse E 46 mit Xenon. Die erklärung ist ganz einfach: Dort ist die SWA nicht gesetzlich vorgeschreiben, also spart sich BMW dieses Feature bei den US Modellen. Alle anderen machen es genauso.
Gruss
merczeno
Zitat:
Original geschrieben von acid7
hier ein bild vom FK schrott mit linse 😉
http://rizzt.kicks-ass.org/webhosting/angel_eyes/DSC03992.JPG
Danke für die Infos bis hierher, (waren irgendwie nicht die Antworten, die ich erhoffte). Kann also nur das aufwendige umrüsten auf Xenon durchziehen um besseres Licht zu bekommen.
Hast Du Erfahrung mit den FK-SW? Dusch schreibst das die Schrott sind. Habe allerdings auch schon gelesen das die Dinger gerne undicht werden.
Gruß
Mike
meine erfahrungen:
- ein scheinwerfer hatte staendig kondenzwasser (trotz einfetten der dichtung)
- die LWR war von anfang an kaputt (ein teil gebrochen)
- der rechte scheinwerfer war auf links eingestellt (kegelform)
- der mitgelieferte kabelbaum war unter aller sau. 2 stecker sind zerfallen, 3 weitere hatten wackelkontakte. die kabel sind nicht richtig in den klemmen befestigt und koennten rausrutschen
- die checkcontrol muss deaktiviert oder ueberbrueckt werden
- das standlicht zieht 60 !!! watt
- die ausleuchtung der strasse ist ca. 20% geringer, was aber auf die bauform zurueckzufuehren ist
- meine batterie war zweimal leer, ich hatte KEIN licht an. ich schaetze der kabelbaum hat strom gezogen, da er direkt an die batterie kommt
mein urteil: absolut mangelhaft
ich hab die reflektoren mit den ringen in meine boschscheinwerfer gebaut und alles selbst verkabelt. demnaechst werde ich mal testen, ob man xenon statt halogen verwenden kann.
die standlichtringe werde ich auf 6W luxeon leds umbauen, dann sollte es mit der checkcontrol auch wieder klappen und der kabelbaum kann wieder raus.
Zitat:
Original geschrieben von acid7
meine erfahrungen:
- ein scheinwerfer hatte staendig kondenzwasser (trotz einfetten der dichtung)
- die LWR war von anfang an kaputt (ein teil gebrochen)
- der rechte scheinwerfer war auf links eingestellt (kegelform)
- der mitgelieferte kabelbaum war unter aller sau. 2 stecker sind zerfallen, 3 weitere hatten wackelkontakte. die kabel sind nicht richtig in den klemmen befestigt und koennten rausrutschen
- die checkcontrol muss deaktiviert oder ueberbrueckt werden
- das standlicht zieht 60 !!! watt
- die ausleuchtung der strasse ist ca. 20% geringer, was aber auf die bauform zurueckzufuehren ist
- meine batterie war zweimal leer, ich hatte KEIN licht an. ich schaetze der kabelbaum hat strom gezogen, da er direkt an die batterie kommtmein urteil: absolut mangelhaft
ich hab die reflektoren mit den ringen in meine boschscheinwerfer gebaut und alles selbst verkabelt. demnaechst werde ich mal testen, ob man xenon statt halogen verwenden kann.
die standlichtringe werde ich auf 6W luxeon leds umbauen, dann sollte es mit der checkcontrol auch wieder klappen und der kabelbaum kann wieder raus.
Wieder mal ein Beweis, dass FK nur scheiße produziert.
Erwischt 🙂
Stimmt, hätte Abblendlicht heißen sollen....
Nobody is perfect, gelle!? 😁
Gruß, Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Dani126
Du meinst wohl Abblendlicht als Xenon :-)
Orig. BMW-SW im E46 mit Linse sind zu 100% immer Xenon-SW
MFG
Dani
Hubraum statt Spoiler
@mike320i
Falls ich dir helfen kann, ich habe vor ca. 2 Wochen auf Bi-Xenon umgerüstet.
Ich habe zwar einen Coupe Bj 2001 aber der Preisunterschied ist sicher gering.
Der komplette Satz hat 1165.- gekostet (Österreich)
Du brauchst dann nur mehr die Blende für die SW-Reinigung lackieren lassen.
Wenn du handwerklich etwas geschickt bist,ist der Umbau kein problem.
Ich mußte nicht mal das LSZ wechseln,wie so oft in manchen Ebay Artikeln erwähnt wird. Ich habe meines leider zu früh gekauft ;o(
Falls du eines brauchst,kannst meines günstig haben😮)
Ich kann dir nur sagen ,die Lichter sind gegen die H7 nicht zu vergleichen,ebenso das Fernlicht ist ein Traum !
Ich hoffe das ich dir geholfen habe !
lg. Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Wieder mal ein Beweis, dass FK nur scheiße produziert.
Wer oder was ist FK ???
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Wieder mal ein Beweis, dass FK nur scheiße produziert.
Wer oder was ist FK ???