Welche SA ist vom Navi/iDrive abhängig?
Hi,
ich fahre nun seit einem Jahr den E90 mit Navi Pro. Da ich von diesem Navi EXTREM entäuscht bin, überlege ich mir derzeit, in meinem nächsten Auto (E92) gar kein Navi mehr von BMW einbauen zu lassen, sondern selbst eine Alternativlösung zu schaffen (Tomtom etc.).
Die Frage ist aber: Auf welche anderen Features muss ich verzichten, wenn ich kein Navi (und somit kein iDrive) habe? Kann ich z.B. trotzdem Logic 7 Sound haben? Wie sieht es mit Klimautomatik, Standheizung etc. aus? Ich meine in Erinnerung zu haben, das manche dieser Features nur in Verbindung mit iDrive bestellbar sind. Weiss da jemand konkretes?
Und bitte keine Diskussion pro-kontra Navi Pro. Das hatten wir schon zur Genüge, meine Meinung zu dem Thema steht fest und nicht zur Debatte 🙂
Danke
41 Antworten
So, und nun kommt mal wieder runter Jungs! 😉
Es wird hier wohl keiner behaupten, das iDrive wäre perfekt designd. Fakt ist aber, dass solche Systeme zukünftig immer mehr Anwendung im Fahrzeugbau finden werden. Und aller Dinge Anfang ist noch nie perfekt gewesen.
Ich bin mir sicher, BMW werkelt schon lange an einer wesentlich verbesserten Variante dieses Systems. In Zukunft wird wohl kaum ein Autofahrer um ein zusätzliches visuelles Informationssystem herumkommen. Sei es, um der immer größer werdenden Menge an Funktionalität Herr zu werden, oder Informationen von Außen zu verarbeiten (Vernetzung des Individualverkehrs, Nachtsichtsysteme u.u.u.).
Otto Lilienthal hätte es damals bestimmt auch nicht für nötig gehalten, dass Flugzeuge mal selbständig Landen können. Und vieles, von visuellen Informationen im Cockpit abhängt.
Die Bedienung des iDrive ist verbesserungswürdig. Und dies wir sicher auch geschehen.
Gruß
toddy
Ich glaube, hier werfen viele einiges durcheinander. Das iDrive ist ne gute Idee, aber in der Tat nicht besonders gut umgesetzt. Jeder der etwas anderes behauptet, ist schlicht nichts besseres gewohnt. Punkt.
Und die Hänger des Systems lassen sich, oh Du grosse Senior Spezialist, ganz sicher nicht damit erklären, dass das Teil auf das GPS Modul wartet. Denn die Hänger hast Du nicht nur bei der Navigation (wo Deine Aussage Sinn ergeben könnte), sondern im ganzen System, also auch bei der Bedienung der Standheizung. Also, iDrive nopf drücken, 1... 2... 3.... Sekunden... Reaktion des Systems erfolgt. Nächsten Punkt auswählen, per Knopfdruck bestätigen, 1.... 2... 3... Sekunden... Reaktion des Systems. Und so weiter. Und da man die meisten Aktionen im iDrive nunmal nicht über nur 1-2 Schritte erreicht, sondern eher übr 5-6, nervt das GANZ gewaltig. Ich weiss ja nicht, was Du als Senior Spezialist so machst, vielleicht bedienst Du noch alte behäbige Host-Systeme. Mit modernen CPU Leistung hat das allerdings nicht zu tun. Und diese Trägheit zieht sich durch das komplette System und macht es damit mehr als nur wenig erträglich.
Und hier nochmal der Hinweis: Jeder, der hier etwas anderes behauptet, ist schlicht und ergreifed nichts besseres gewohnt. Man sollte aber den Blick über den eigenen eingeschräkten Horizont wagen und sich eingestehen, dass es abseits der rosaroten BMW Brille durchaus besseres gibt. Das hat auch nix mit Tomtom Hype zu tun, wie das hier jemand geschrieben hat. Das Tomtom Navigationssystem ist rundum besser, schneller, durchdachter, logischer, sympathischer und ausgereifter. Da kümmert sich eben ein Spezialist um das einzige Produkt in seinem Portfolio, und nicht ein Grossists wie Siemens, der überall seine Finger im Spiel hat, aber nirgends richtig.
Wie gesagt, nette Idee, lächerliche Umsetzung.
Das das System manchmal langsam ist, hinterher hinkt und auch mir schon 2-3 mal abgestürzt ist, ist unbestreitbar. Dennoch ist das System sehr wohl brauchbar. Ich fahre ja meist Auto und spiele nicht dauernd an dem System rum. Die Integration und das Konzept, um zahllose Knöpfe einzusparen ist bislang nirgends so konsequent umgesetzt. Die Integration gegenüber irgendwelchen Nachrüstlösungen auch ein unbestrittener Vorteil, der mir mehr Wert ist, auch wenn ein TomTom 10x schneller ist. Auch die Sprachsteuerung wäre in meinen Augen sehr verbesserungswürdig und nicht optimal, aber soviele System im Auto!! kenne ich nicht, die das besser können.
Im Übrigen bin ich hier bei manchen der Meinung, dass etwas weniger Polemik angebracht wäre - auch den gegenüber, die deren Meinung nicht teilen!
Zitat:
Original geschrieben von mickym2
Im Übrigen bin ich hier bei manchen der Meinung, dass etwas weniger Polemik angebracht wäre - auch den gegenüber, die deren Meinung nicht teilen!
Ach was. So ein bisschen Polemik hat noch iemandem geschadet. Im Gegenteil. Und bei den ganzen Leuten, die hier blind alles toll finden, weil BMW drauf steht, bleibt einem manchmal gar nichts anderes übrig, als einen Gegenpol zu bilden.
Es wäre ziemlich langweilig hier drin, wenn sich nur alle gegenseitig die Eier schaukeln würden.
Ähnliche Themen
@ espique
Vor dem e90 hatte ich noch ein mobiles Navi. Diese Gräte sind nicht schlecht und in den meisten Fällen auch ausreichend. Aber genervt hat mich das ständige rein raus. Denn wenn du das gutes TOM TOM ständig im Auto hängen läst, wirst du früher oder später eine neue Seitenscheibe brauchen. Und auf so einen Mist hätte ich nun gar keine Lust.
Übrigens, beim Business habe ich an noch keiner Stelle einen „Hänger“ gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von 3ertoddy
@ espique
Vor dem e90 hatte ich noch ein mobiles Navi. Diese Gräte sind nicht schlecht und in den meisten Fällen auch ausreichend. Aber genervt hat mich das ständige rein raus. Denn wenn du das gutes TOM TOM ständig im Auto hängen läst, wirst du früher oder später eine neue Seitenscheibe brauchen. Und auf so einen Mist hätte ich nun gar keine Lust.
Übrigens, beim Business habe ich an noch keiner Stelle einen „Hänger“ gehabt.
Auch ein Tomtom lässt sich professionell und ordentlich einbauen, ohne Kabelsalat und ständges rein-raus.
Sehr lustig.Man ist nix besseres gewohnt? Neben Audi und Mercedes gibt es nunmal nichts vergleichbares. Und diese beiden Marken sind nicht ein STück besser. Die Geschwindigkeit des I Drive im Vergleich zum Audi-System wurde des öfteren getestet, und das Ergebnis war, dass das ach so schlechte und unübersichtliche I Drive nicht langsamer war in der Bedienung. Und wie gesagt, weder im e65, noch e60 oder e90 kann ich wirklich sagen, ewig warten zu müssen. Vielleicht hab ich nicht soooooooo starken Zeitdruck, bin wahrscheinlich nicht so wichtig wie die Anderen hier, aber ich kann gegen das I Drive nichts sagen, und das hat nichts mit BMW Brille zu tun, da ich auch Mercedes und Audi gewohnt und gefahren bin. Aber eigenartig, dass so viele immernoch BMW fahren, so eine Schrottkiste . Ich bin der Meinung, dass es gegen ein integriertes Navi, egal ob von BMW, Audi und co keine Alternative gibt, wegen den bereits genannten Nachteilen.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Wie gesagt, nette Idee, lächerliche Umsetzung.
Sehe ich auch so!
Zitat:
Original geschrieben von mickym2
Das das System manchmal langsam ist, hinterher hinkt und auch mir schon 2-3 mal abgestürzt ist, ist unbestreitbar. Dennoch ist das System sehr wohl brauchbar. Ich fahre ja meist Auto und spiele nicht dauernd an dem System rum.
Das Spielen ist ja auch gar nicht nötig, das Einstellen eines neuen Radiosenders reicht ja schon um die Schnauze voll zu bekommen. Menschen die das Auto noch weniger bedienen brauchen I-Drive nun wirklich nicht
Zitat:
Original geschrieben von mickym2
Die Integration und das Konzept, um zahllose Knöpfe einzusparen ist bislang nirgends so konsequent umgesetzt.
Wozu sparen? Sind die BMW jetzt billiger? Oder geht es mal wieder nur um die Optik? Alternativ wäre das I-Drive zumindest in der Anfangszeit ein Angebot. Ein halbfertiges System aber als Ersatz anzubieten (Bildschirm ginge auch so!!!!) läuft so einfach nicht. Einen Drehknopf wo auch immer platziert reicht dann auch, kann ja auch auf der Mittelkonsole sein.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-e90-320d
Sehr lustig.Man ist nix besseres gewohnt? Neben Audi und Mercedes gibt es nunmal nichts vergleichbares. Und diese beiden Marken sind nicht ein STück besser.
Eben, Not gegen Elend. Wobei die Tücken nicht mal in der primären Bedienung liegen sondern schlicht an der Umsetzung.
Zitat:
Original geschrieben von espique
Ach was. So ein bisschen Polemik hat noch niemandem geschadet.
Genau, seid ihr Männer oder Memmen?
Antwort: "Memmen, aber ganz harte".... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von espique
Ich glaube, hier werfen viele einiges durcheinander. Das iDrive ist ne gute Idee, aber in der Tat nicht besonders gut umgesetzt. Jeder der etwas anderes behauptet, ist schlicht nichts besseres gewohnt. Punkt.
Und die Hänger des Systems lassen sich, oh Du grosse Senior Spezialist, ganz sicher nicht damit erklären, dass das Teil auf das GPS Modul wartet. Denn die Hänger hast Du nicht nur bei der Navigation (wo Deine Aussage Sinn ergeben könnte), sondern im ganzen System, also auch bei der Bedienung der Standheizung. Also, iDrive nopf drücken, 1... 2... 3.... Sekunden... Reaktion des Systems erfolgt. Nächsten Punkt auswählen, per Knopfdruck bestätigen, 1.... 2... 3... Sekunden... Reaktion des Systems. Und so weiter. Und da man die meisten Aktionen im iDrive nunmal nicht über nur 1-2 Schritte erreicht, sondern eher übr 5-6, nervt das GANZ gewaltig. Ich weiss ja nicht, was Du als Senior Spezialist so machst, vielleicht bedienst Du noch alte behäbige Host-Systeme. Mit modernen CPU Leistung hat das allerdings nicht zu tun. Und diese Trägheit zieht sich durch das komplette System und macht es damit mehr als nur wenig erträglich.
Und hier nochmal der Hinweis: Jeder, der hier etwas anderes behauptet, ist schlicht und ergreifed nichts besseres gewohnt. Man sollte aber den Blick über den eigenen eingeschräkten Horizont wagen und sich eingestehen, dass es abseits der rosaroten BMW Brille durchaus besseres gibt. Das hat auch nix mit Tomtom Hype zu tun, wie das hier jemand geschrieben hat. Das Tomtom Navigationssystem ist rundum besser, schneller, durchdachter, logischer, sympathischer und ausgereifter. Da kümmert sich eben ein Spezialist um das einzige Produkt in seinem Portfolio, und nicht ein Grossists wie Siemens, der überall seine Finger im Spiel hat, aber nirgends richtig.
Wie gesagt, nette Idee, lächerliche Umsetzung.
mach mal halblang, wer hat hier mit "ich bin der große Informatiker" angefangen. Hör mal auf dich auzublasen und rede vernünfitg mit den Leuten (natürlich auch mit mir). Wie gesagt ich habe das business Navi und da habe ich keine Probleme, probiere es einfach mal damit..... (ist aber schon mehrfach geschrieben worden, vielleicht braucht das ja ein wenig durch deine komplexen Leitungen ;-))
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von espique
Auch ein Tomtom lässt sich professionell und ordentlich einbauen, ohne Kabelsalat und ständges rein-raus.
Wie bitte geht das?
Das schlimme ist, wenn es geklaut wurde, zahlt noch nicht einmal die Versicherung.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
mach mal halblang, wer hat hier mit "ich bin der große Informatiker" angefangen.
ich ich ich!?? ;-)
Bin aber in Wirklichkeit ein ganz kleiner Informatiker.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Wie gesagt ich habe das business Navi und da habe ich keine Probleme, probiere es einfach mal damit.....
Das Busi ist von der Bedienung her wesentlich besser, sieht aber scheisse aus, dann doch wirklich lieber ein TomTom. Bei den Preisen kann man sich das TomTom auch mehrfach klauen lassen.
Ein echtes Armutszeugnis stellt aber nach wie vor das Pro für BMW dar. Wie kann man so einen Müll nur in den Autos verbasteln. Anscheinend läuft es nicht nur bei Siemens wie geschmiert... I-Drive ist also nicht gleich I-Drive, weil die teure Variante ungleich schlechter ist, daher reden wir wohl streckenweise aneinander vorbei.