Welche SA ist vom Navi/iDrive abhängig?
Hi,
ich fahre nun seit einem Jahr den E90 mit Navi Pro. Da ich von diesem Navi EXTREM entäuscht bin, überlege ich mir derzeit, in meinem nächsten Auto (E92) gar kein Navi mehr von BMW einbauen zu lassen, sondern selbst eine Alternativlösung zu schaffen (Tomtom etc.).
Die Frage ist aber: Auf welche anderen Features muss ich verzichten, wenn ich kein Navi (und somit kein iDrive) habe? Kann ich z.B. trotzdem Logic 7 Sound haben? Wie sieht es mit Klimautomatik, Standheizung etc. aus? Ich meine in Erinnerung zu haben, das manche dieser Features nur in Verbindung mit iDrive bestellbar sind. Weiss da jemand konkretes?
Und bitte keine Diskussion pro-kontra Navi Pro. Das hatten wir schon zur Genüge, meine Meinung zu dem Thema steht fest und nicht zur Debatte 🙂
Danke
41 Antworten
@ Die Schneise & MrE
100 % zustimm 🙂
Ich war sehr froh, als ich vor einigen Jahren die ersten Bilder des Cockpits des E90 in der AB gesehen habe, wo zu erkennen war, dass man diese Hutze auch abwählen kann. War in meinem jetzigen 5er nicht möglich. Habe dann den 6" ohne NAVI genommen, weil ich mehr einfach nicht brauche und in B zudem noch meistens schneller bin als meine Kollegen, die von der NAVI-Tante fehlgeleitet werden. <hg>
Ausserdem habe ich für das Geld lieber den Motor ´ne Nr. grösser geordert ! 😁
BTT
Nebenbei bemerkt hat ChrisG28 vollkommen Recht. Die meisten SA´s sind auch ohne NAVI verfügbar ...
Gruss Micha
Zitat:
Original geschrieben von 3ertoddy
Ich nutze das Navi-Buisness auch eher selten, möchte es aber trotzdem nicht missen.
Ein unschlagbarer Vorteil ist für mich z.B., Mp3 von DVD zu hören. Da bekomme ich ca. 50 gewöhnliche CD’s auf eine Scheibe. Man hat dank des Display’s einen hervorragenden Überblick über die einzelnen Titel und Ordner. Und die Navigation läuft stabil und sehr schnell. Auf die Kartendarstellung, kann ich gut verzichten.Viele Gruße
stimme total zu. Ich fahre regelmäßig Stuttgart-Frankfurt und zurück (zwei bis drei mal die Woche) ohne das TMC könnte ich da gleich auf der Autobahn übernachten.......
liebe Grüße
Peter
Es ist nicht zu glauben, was manche Leute hier ihren Senf abgeben, ohne die ursprüngliche Frage (offensichtlich) wirklich gelese zu haben. Jetzt schreiben hier schon welche, dass sie nicht auf Navi und TMC verzichten würden, weil sie sonst gleich auf der autobahn pennen könnten.
Hallo?
Ich habe geschrieben, dass ich eine Alternative einbauen werde. Von Komplettverzicht auf Navi war also nie die Rede. Ergo: Lesen bildet.
Auch hatte ich darauf hingewiesen, dass eine Pro-Kontra Diskussion unnötig ist, da meine Meinung fest steht und ich diesbezüglich keine weiteren "Ratschläge" mehr benötige. Meine eigentliche Frage, ob ich auf andere SA verzichten muss, wenn ich das Navi weglasse, wurde hinreichend beantwortet. Danke dafür.
Der Thread kann eigentlich geschlossen werden. Bevor noch mehr Leute meinen, dass sie nie auf Ihr Navi verzichten würden. Hauptsache mal mitgelabert, ne?
Nix für Ungut 🙂
@espique
BTW : um Deine Eingangsfrage zu beantworten, hätte es auch der
BMW Car Configurator
getan ... gd&rvvvvvvf
Gruss Micha
Ähnliche Themen
Nun müsste man wissen, weshalb genau der Threadsteller vom Navi Pro enttäuscht ist. Ich kenn das pro von meinen Ellis im e60 und e65.........ich finds einfach nur geil, ist auf jeden Fall angenehmer als das Nvi Bus, dass ich in meinem e9 verbaut habe.
Insgesamt würde ich aber lieber zum Navi Bus (natürlich dann auch das Prof, wenns geht) greifen als so ein olles TomTom. Irgendwie nervt dieser Hype um das Ding. Erstens find ich es furchtbar, diesen ganzen Kabelsalat , dazu die hässlichen Flecken an der Scheibe nach entfernen des Navis. Man findet, finde ich, keinen optimalen Platz. Entweder ist es umständlich beim Beobachten , oder man sieht nicht auf die Straße, wenn man es Mitten auf die Scheibe hängt, und der EMpfang is auch nicht immer sonderlich gut. Deswegen, und der Vorteil bei der Optik der Hutzen, würde ich immer wieder lieber zu einem BMW-navi greifen. Außerdem steuern sich die Menü's wunderbar mit em I Drive. Und bei den Preisen fällt das Navi finde ich kaum mehr ins Gewicht, außer man bestellt sich das Auto nackt 😁
Zitat:
Original geschrieben von espique
Es ist nicht zu glauben, was manche Leute hier ihren Senf abgeben, ohne die ursprüngliche Frage (offensichtlich) wirklich gelese zu haben. Jetzt schreiben hier schon welche, dass sie nicht auf Navi und TMC verzichten würden, weil sie sonst gleich auf der autobahn pennen könnten.
Hallo?
Ich habe geschrieben, dass ich eine Alternative einbauen werde. Von Komplettverzicht auf Navi war also nie die Rede. Ergo: Lesen bildet.
Auch hatte ich darauf hingewiesen, dass eine Pro-Kontra Diskussion unnötig ist, da meine Meinung fest steht und ich diesbezüglich keine weiteren "Ratschläge" mehr benötige. Meine eigentliche Frage, ob ich auf andere SA verzichten muss, wenn ich das Navi weglasse, wurde hinreichend beantwortet. Danke dafür.
Der Thread kann eigentlich geschlossen werden. Bevor noch mehr Leute meinen, dass sie nie auf Ihr Navi verzichten würden. Hauptsache mal mitgelabert, ne?
Nix für Ungut 🙂
ist aber ungut, sollten dir die Antworten reichen kannst du aufhören zu lesen einen Diskussion unterbinden zu wollen (warum eigentlich) ist ziemlich daneben.
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von BMW-e90-320d
Und bei den Preisen fällt das Navi finde ich kaum mehr ins Gewicht, außer man bestellt sich das Auto nackt 😁
Sorry, aber das ist jetzt aber wirklich Quatsch. Die Navis sind die teusten Zubehörteile die man bestellen kann. Wenn die nicht ins Gewicht fallen, dann alle anderen Teile auch nicht.
Für den gelegentlichen Einsatz reicht ein mobiles Navi. Aus diesem Grund legen die allermeisten dafür keinen müden Euro mehr für auf den Tisch, bzw. nicht so viel. Wer es dann doch häufiger nutzt kann es sich ja gern mitbestellen. Aber ein paar tausend Euro nur für die olle Hutze hinzublättern kann es ja auch nicht sein. Bleibt also nur die Liste ausschließlich für die MP3-CD, ansonsten ist sogar die Bedienbarkeit ohne I-Drive besser&schneller. Spricht also nicht viel fürs Navi, wenn man es nicht täglich nutzt.
Naja, wer sagt dass die Bedienung ohne I Drive komfortabler ist, der hat einfach mal keinen Schimmer, wovon er redet 😉 .
Da ist meines Erachtens der Fortschritt im Bezug auf den e46 gewaltig, gegenüber einem mobilen Navi mal ganz zu schweigen .
exakt
Zitat:
Original geschrieben von BMW-e90-320d
Naja, wer sagt dass die Bedienung ohne I Drive komfortabler ist, der hat einfach mal keinen Schimmer, wovon er redet 😉 .
Da ist meines Erachtens der Fortschritt im Bezug auf den e46 gewaltig, gegenüber einem mobilen Navi mal ganz zu schweigen .
genau, allerdings muß man sagen dass es natürlich für den technisch (Sprich Computer) versierten User deutlich einfacher ist sich daran zu gewöhnen als für einen Computer Hasser, der tut sich da schon schwer...... Aber man kann es ja bestellen oder auch nicht. Ich möchte nicht mehr darauf verzichten.
liebe Grüße
Peter
Re: exakt
Zitat:
Original geschrieben von BMW-e90-320d
Naja, wer sagt dass die Bedienung ohne I Drive komfortabler ist, der hat einfach mal keinen Schimmer, wovon er redet 😉 .
Na versuchen wir es doch mal mit den Standards CD-Wechsel oder einen gespeicherten Sender auswählen. Die Spracheingabe zählt hier nicht außerdem dauert es ja auch bis der CCC seine Software langsam mal hochgekrümmelt hat. Von ständigen Aussetzern wollen wir auch mal absehen.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
genau, allerdings muß man sagen dass es natürlich für den technisch (Sprich Computer) versierten User deutlich einfacher ist sich daran zu gewöhnen als für einen Computer Hasser, der tut sich da schon schwer......
Ich denke nicht das ich Computer hasse, ich bin Informatiker und ich erkenne schon ein schlecht designtes System. Auch wenn du als Laie das evtl. nicht erkennst.
Das I-Drive braucht zur reinen Bedienung nun wirklich niemand und an den Stellen wo es Sinn ergeben würde ist es auch noch schlecht umgesetzt. Das ist nunmal so.
Wie gesagt, für mich ist I Drive mit allen Komponenten komfortabler. Man muss nicht ständig den Arm heben um am Navi was zu verstellen ( wie im e46 und e39) sondern man kann entspannt auf der Armlehne lehnen und das alles bedienen, egal ob navi, Radio oder sonstiges. Für mich ist das System undersetzbar und bringt keine Nachteile
Na wie schön für dich, da ich aber nicht an Muskelschwund leide bekomme ich den Arm noch problemlos hoch, spare damit Zeit und muß nicht ständig auf den Rechner warten.
Auf welchen Rechner musst du denn warten? Woher nimmst du die Erfahrungen wenn du kein solches System hast? Oder weil du es einmal erlebt hast?
Unter Muskelschwund leide ich nicht, für dich wirds schon reichen 😉 , oder leidest du an einer Störung im peripheren 2. Neuron? Darum gings auch nicht, sonder um den komfort, und der is nunmal mit IDrive in der Hinsicht wesentlich höher
Na auf den CCC muss ich warten. Manchmal hängt der ja ein wenig... Ich hab ja I-Drive und nach über 1,5 Jahren kann ich es echt kaum noch erwarten den Scheiss nicht mehr bedienen zu müssen. Eigentlich das Einzige was mich an der Karre tagtäglich stört.
Das mit dem 2. Neutron is aber gemein, zudem verabscheue ich Gewalt. Dann doch lieber zusammen ein Bierchen in der Eckkneipe trinken, da freuten sich auch die Neutronen.
Das I-Drive an sich ist ja auch nicht schlecht, nur schlecht umgesetzt aus meiner Sicht, daher würde ich es nicht noch einmal nehmen und da ich aufs fest eingebaute Navi verzichten kann ergibt es für mich keinen Sinn.
Geschmäcker sind ja verschieden und das wollen wir ja auch nicht ändern. Also weiterhin viel Spaß damit, ich lass es das nächste mal besser weg und nehm für die Kohle etwas anderes.
Re: Re: exakt
Zitat:
Original geschrieben von Die Schneise
Na versuchen wir es doch mal mit den Standards CD-Wechsel oder einen gespeicherten Sender auswählen. Die Spracheingabe zählt hier nicht außerdem dauert es ja auch bis der CCC seine Software langsam mal hochgekrümmelt hat. Von ständigen Aussetzern wollen wir auch mal absehen.
Ich denke nicht das ich Computer hasse, ich bin Informatiker und ich erkenne schon ein schlecht designtes System. Auch wenn du als Laie das evtl. nicht erkennst.
Das I-Drive braucht zur reinen Bedienung nun wirklich niemand und an den Stellen wo es Sinn ergeben würde ist es auch noch schlecht umgesetzt. Das ist nunmal so.
danke jetzt weiss ich dass ich als akkreditierter Senior Spezialist des grössten System Herstellers der Welt und technologie Berater für ein globales Beratungshaus zu blöd bin das I-Drive zu verstehen....... Also ich habe mit meinem bescheidenen IQ genau drei Tage gebraucht (natürlich nur kurze Zeiten jeden Tag) um das Teil zu verstehen. Und selbst dass der Borcomputer im I-Drive beim Navi Menue hängt macht Sinn wenn man weiss dass der Natürlich mit GPS und Wegstreckenzähler "zusammenarbeitet". Aber dafür bin ich natürlich zu blöd..... Meiner einer zieht es vor (obwohl ich früher in der "grünen Hölle" gearbeitet habe) durch logisch aufeinander folgende Menüpunkte zu gehen und ich würde sagen dass es ziemlich unsicher ist auf ein kleines Infofeld hinter dem Lenkrad zu starren und "dreimal drücken; Hebele rauf und runter und nochmal drücken und dann hast du es vielleicht.." zu machen und während dessen lustig einen halben Kilometer gefahren zu sein.
So ist das und nicht anders.
liebe Grüße
Peter