Welche Reparatur-Mißerfolge hattet ihr schon?
sicherlich ist auch schon einiges beim Reparieren schiefgegangen 😁
Ich geb's zu:
- beim Golf 3 habe ich schon mal einen Bremsen-Entlüftungsnippel am rechten Hinterrad abgerissen, als ich diesen öffnen wollte-muß aber dazu sagen das dieser schon angerostet war, und ich diesen ohne den Golf Aufzubocken öffnen wollte (hab' mich einfach unter den PKW gelegt)-tja schiefgegangen.
- beim Golf 4 habe ich es mal nicht geschafft, vorne, den Bremskolben zurückzudrücken (so fest war der)-aufgegeben.
folgende Reparaturen würde ich mir beim Golf 4 alleine nicht mehr zutrauen: Zahnriemenwechsel (habe ich beim Golf 2/3 noch gemacht), Getriebe, Kupplung, Radlager.
29 Antworten
Huhu ihr,
Ich war so schlau und hatte am rechten Schwellerkopf letztes Jahr Rost weg machen wollen, da wo die Schraube unten reinkommt Radkasten /Schwellerkopf. Die Halterung der Schraube war so gerostet, das die abgebrochen ist. 🙁 also am Schwellerkopf.
Nun ist halt keine Halterung mehr ganz unten. Hält aber auch so der Radkasten. Hauptsache der Rost war/ ist/ bleibt weg.
Was ich mir nicht zutrauen würde ist......alle Sachen, wo ich nicht drüber Bescheid weiß.!!!
kleine Sachen wie lackieren, was austauschen, Servicesachen, traue ich mir zu. Da kann ich mich gut reinlesen und verstehe das meist auch schnell.
Ich würd auch meinen Motor selbst tauschen, wenn das dann einer mit mir macht und mich einlernt/ alles zeigt und sich nicht scheut über 1000e Fragen die ich stellen würde . Interessieren tue ich mich brennend für alles, aber mir fehlt einfach das Know How. Und manchmal die Hebebühne. Lach.
Liebe Grüße
Letzten Freitag meine Mittelkonsole nach Wassereinbruch wieder eingebaut.. dabei vergessen die rastnasen in den mittleren Halter einzuführen.. Bei der Demontage ist mit die Mittelkonsole gebrochen.. Leider mit Zuviel Kraft am Werk gewesen. Das tolle daran.. GRAU gibts seit 2 Jahren nicht mehr neu.. .. tolle wurst..
Da mein Innenwagen ansonsten recht gut erhalten ist, doppelt blöd. Da lässt sich auch nichts mehr kleben...
nun schwarz bestellt.. man gucken ob das überhaupt aussieht.
Ähnliche Themen
vielleicht kannste es umlackieren (vorher an/abschleifen)..Kunststoff zu lackieren halte ich aber persönlich nicht so viel davon.
Zitat:
@Jules444 schrieb am 13. Juni 2016 um 11:30:52 Uhr:
vielleicht kannste es umlackieren (vorher an/abschleifen)..Kunststoff zu lackieren halte ich aber persönlich nicht so viel davon.
nee das ist murks.. ich muss halt (vorerst) mit leben.. Vielleicht finde ich ja nochmal eine passende mittelkonsole.. erstmal muss eben die schwarze herhalten.. die ist wenigstens neu..
Ich hab noch einen Golf 4 auf dem Dachboden, in Teilen, der andere Golf 4 ist weg, deshalb gebe ich alle Teile ab. Mittelkonsole Farbe , müßte ich nachsehen
Zitat:
@theilem schrieb am 13. Juni 2016 um 11:51:28 Uhr:
Ich hab noch einen Golf 4 auf dem Dachboden, in Teilen, der andere Golf 4 ist weg, deshalb gebe ich alle Teile ab. Mittelkonsole Farbe , müßte ich nachsehen
haste vielleicht einen Kotflügel, links, Fahrerseite, Farbe: satinssilber-metallic, LB7Z, auch uffm Dachboden rumliegen?
Zitat:
@theilem schrieb am 13. Juni 2016 um 11:51:28 Uhr:
Ich hab noch einen Golf 4 auf dem Dachboden, in Teilen, der andere Golf 4 ist weg, deshalb gebe ich alle Teile ab. Mittelkonsole Farbe , müßte ich nachsehen
Bitte schnell nachsehen.. Handschuhfachkasten ist für mich auch noch interessant ^^
Zitat:
Welche Reparatur-Mißerfolge hattet ihr schon?
Letztens wollte ich die Bremsen an der Hinterachse unseres IVer Cabrios machen.
Schon bei der Demontage sah das Gewinde des Achszapfens nicht gut aus...
Wer den "Was habt ihr gutes...." Thread verfolgt, weiß, dass das Auto danach mit dem ADAC in die Werkstatt gebracht wurde. 🙁
Zitat:
@JulHa schrieb am 13. Juni 2016 um 12:59:00 Uhr:
Zitat:
Welche Reparatur-Mißerfolge hattet ihr schon?
Letztens wollte ich die Bremsen an der Hinterachse unseres IVer Cabrios machen.
Schon bei der Demontage sah das Gewinde des Achszapfens nicht gut aus...
Wer den "Was habt ihr gutes...." Thread verfolgt, weiß, dass das Auto danach mit dem ADAC in die Werkstatt gebracht wurde. 🙁
wenn de beim ADAC versichert warst, dann geht's ja noch.
Ist zwar nicht alles auf Reparatur bezogen, aber es sind dochMisserfolge.
-Beim Tausch des Geräteträgers für die Mittelkonsole (R32-Blenden) habe ich den Softlack der Mittelkonsole zerkratzt, weil sie oben am Geräteträger gestreift ist.
-Dann wieder bei der Mittelkonsole, die zwei Schrauben im Fußraum, sind die Gewindeeinsätze nicht mehr da gewesen. Also hat die Mittelkonsole bei mir schon so einiges mitgemacht.
-Dann beim Radioausbau (Delta) ist das Antennenkabel mitsamt dem geräteseitigen Steckerhalter abgegangen -> Superkleber.
Das war's derweil... 😉
SG Manu
Ich hab heute den Verschluss vom Kühlwasser-Ausgleichsbehälter abgeschraubt und auf die Ansaugbrücke gelegt. Dann kam ein Anruf......
Bei 100 auf der Schnellstraße macht es vorne klong klong klong und der sch.....Deckel verschwindet ins Nirvana.
Es gibt manchmal so Tage, da möcht ich am Liebsten........😠