Welche reifenmarke würdet ihr mir empfehlen ?

56 Antworten
BMW 3er E46

Hallo an alle , muss in diesen tagen sommerreifen zulegen , weiss nicht was ich nehmen soll , kann mir jemand weiter helfen ?
Meine bereifung ist vorne 225/40/18 und hinten 255/35/18.

56 Antworten

Ich kaufe meine Reifen über www.reifen-vor-ort.de. Mit den direkt Verkäufern hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Wenns mal Probleme gibt ists sehr umständlich. Einen direkten Ansprechpartner/Verkäufer ist meiner Meinung nach immer besser.

Zitat:

Original geschrieben von s-t-r-e-l-o-k



Zitat:

Original geschrieben von opfau


Also ich kann die die ich drauf habe nicht empfehlen. Bridgestone Potenza RE050. Haben zwar in Tests gut abgeschnitten, sind aber jetzt nach ca. 13000km unerträglich laut und fahren sich "huppelig". Schaut man auf reifentest.de, gehts anderen auch so. Nächstes Mal werdens andere.
das kann ich nur bestätigen. zu laut, zu hart und zu hubbelig

Die Bridgestone haben noch ca. 3 mm Profil, bin aber am Überlegen die runter zu schmeißen, da unter 70 km/h ists echt nervig. Würde wahrscheinlich Dunlop Sport Maxx TT oder Hankook S1 evo probieren.

🙂 Ich habe bislang Dunlop gefahren,werde aber jetzt mal aufgrund der guten Testerg. + den positiven Berichten den Hankook Evo S1 probieren.
Aber macht das nicht alle nach ,sonst wird der noch zu teuer! 😠

Der ist leider schon deutlich teuerer geworden als er es am Anfang mal war :-(

Ähnliche Themen

was man hier merkt die meisten bmw fahrer .

fahren gute reifen alles marken reifen keine asia und so weiter .

echt cool . sicherheit ist halt wichtiger wie paar euros was man spart bei biligreifen .

Mit schlechten Reifen schwindet die Freude am Fahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von opfau


Mit schlechten Reifen schwindet die Freude am Fahren 🙂

hast recht 😁

Zitat:

Original geschrieben von opfau


Mit schlechten Reifen schwindet die Freude am Fahren 🙂

Naja ... hab ja selber noch Billigreifen drauf und im Regen machen sie auch einen heiden Spaß (da wenig Grip gehts leicht in den Drift => Fahrspaß pur)(Ja, natürlich weiß ich, dass man mit Markenreifen auch locker in den Drift kommt, aber da muss man schon deutlich stärker aufs Gas drücken^^) 😁 Man muss sich nur bewusst sein, dass man damit nicht so fahren kann wie mit Markenreifen. Werde aber sobald die runter sind Markenreifen kaufen, daran werde ich mit Sicherheit nicht sparen wie der Vorbesitzer ... am liebsten wären mir die Goodyear Eagle F1.

Von den Eagle F1 hab ich mind. 2 Sätze gefahren mit meinem damaligen Auto. War eigentlich immer zufrieden. Nur kann man die nicht so weit runer fahren wegen V-Profil. Merkt man dann wenns mal nass ist 🙂

hab seit gestern die vredenstein ultrac cento 225/40 r18 drauf.
hab alle geschwindigkeiten ausprobiert, trocken und nass, von der
lautstärke her auch gut, nicht laut und kompfortabel. top, bin zufrieden.
mal schauen wie die sich verhalten im laufe der zeit und wie der
verbrauch und die abnutzung ist. werde dann weiter berichten.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen