Welche Reifenmarke nehmen? 245/45/18 bei F11
Hallo liebe User!
Habe meinen 525d F11 6-Zylinder als Jahreswagen gekauft und habe ihn erst seit August 2012. Hat M-Paket und ist mit 245/45/18 bereift.
Daher habe ich keine Erfahrung oder Vergleichswerte punkto Bereifung.
Heuer werden neue Reifen fällig.
Wer hat seinen F10 oder F11 schon länger oder fährt viele Kilometer sodaß er mir sagen kann welche Marke bei den Reifen ein Favorit ist. (Fahrer mit 245/40/19 könnten mir ebenso ein Feed Back liefern)
Soweit ich es mitbekommen habe, bieten sich 4 Hersteller an, Continental, Dunlop, Bridgestone und Michelin
meine Prioritäten sind eher leises Laufgeräusch und gute Kilometerlaufleistung.
Danke jetzt schon vorab!!!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 332701
Ich schwöre auf Conti Sport Contact 5P, sehr guter Grip, auch bei Nässe und gute Haltbarkeit. Habe vor allem mit Michelin in diesen drei Eigenschaften keine guten Erfahrungen gemacht.
Leider gibts die wohl nicht für die Standardbereifung des F1x (225/55 R 17). Das finde ich schon eine schwache Leistung von Conti, für die Standardbereifung des verbreiteten 5er diesen Reifen nicht anzubieten.
Gruß, Hans-Nils
Zitat:
Original geschrieben von 332701
Ich schwöre auf Conti Sport Contact 5P, sehr guter Grip, auch bei Nässe und gute Haltbarkeit. Habe vor allem mit Michelin in diesen drei Eigenschaften keine guten Erfahrungen gemacht.
Hallo
Darf ich fragen,w elche Größe du mit dem 5P fährst? Hab gerade bei Conti angerufen und man hat mir gesagt, dass es den 5 P in dieser Größe ( 245/45 R 18 ) noch nicht gibt.
Gruß Andreas
Hallo!
Der Conit SportContact 5P und der F10/F11 passen nicht so richtig zusammen.
In 17" gibt es ihn überhaupt nicht, in 245/45/18 auch nicht. Bei der Standard-19"-Bereifung klappt es ebenfalls nicht (VA 245/40/19 und HA 275/35/19), da es den Reifen für die Vorderachse nicht gibt. Bei 20" klappt es vorne, aber es gibt keinen 275/30/20 für hinten. Für den M5 gibt es auch nichts, obschon mit 265/35/20 und 295/30/20 zwar die passenden Dimensionen da sind, aber die Traglast <100 ist. Das könnte eng werden, gerade bei höheren Tempi.
Egal also was man nimmt, man muss alles extra eintragen lassen.
KORREKTUR: Für den M5 könnte die Traglast passen. Bei der 19"-Bereifung liegt die bei BMW zwar >100, die MSS in 20" haben aber auch nur VA 94 und HA 95. Wobei ich bei diesem Fahrzeug den MSS bevorzugen würde gegenüber einem Conti SC 5P.
CU Oliver
Zitat:
Hallo
Darf ich fragen,w elche Größe du mit dem 5P fährst? Hab gerade bei Conti angerufen und man hat mir gesagt, dass es den 5 P in dieser Größe ( 245/45 R 18 ) noch nicht gibt.Gruß Andreas
Hatte den 5P auf dem E90 vorne 225 19 und hinten 255 19 drauf. Mein F11 hat (noch) Bereifung ab Werk, erst im Sommer muss ich wohl umrüsten, weil sie hinüber sind. Habe aber 20 Zoll im Sommer, die 18er fahre ich im Winter.