ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. welche Reifengrößen können auf eine Original Passionsfelge beim 451 Bj. 2013

welche Reifengrößen können auf eine Original Passionsfelge beim 451 Bj. 2013

Smart Fortwo 451
Themenstarteram 31. März 2015 um 5:48

Hallo liebe Smartgemeinde,

wir haben unserem Großen jetzt noch einen Kleinen Smart als Gesellschaft mit in die Garage gestellt. Nun habe ich gesehen, dass der Smart nur 155 vorn und 175 hinten an Bereifung drauf hat. Jetzt wäre meine erste Frage an Euch ob ich auf die originalen Felgen(9 Speichen) auch 175/195 drauf machen kann und die zweite Frage wäre ob es bei einer Laufleistung von ca. 4000km im Jahr im Rheinland auch Sommer- und Winterräder braucht. Wie sind da so Eure Erfahrungen? Ich hatte schon mal gesucht, aber entweder war ich zu doof zum finden oder es gab keine passende Antworten.

Danke schon mal an Euch im voraus.

Ähnliche Themen
49 Antworten
Themenstarteram 1. April 2015 um 16:24

Danke für eure Antworten.

Also die Entscheidung habe ich gefällt. Ich werde die originalen Kompletträder verkaufen und passende Zubehörfelgen mit 175/195 Ganzjahresbereifung holen. Habt ihr Empfehlungen was die Felgen betrifft? Ich will nicht so viele Speichen haben(damit sie leichter sauber zu machen sind??). Was für eine Einpresstiefe sollten die haben damit sie gut im Radhaus stehen? Welche Felgenbreite darf man fahren? Ich würde ja in die COC schauen, aber wir bekommen ihn erst nächste Woche.

am 1. April 2015 um 16:37

Mit Neufahrzeug bestellt (Standard-Sommerreifen priv. verkauft):

175/195 Ganzjahresbereifung, schaust Du:

http://data.motor-talk.de/.../...brio-rad-voli-4372705256484227257.jpg

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/211975/smart-fortwo-451

:):)

Themenstarteram 1. April 2015 um 17:00

Die sehen doch schon mal gut aus. Sind das originale Felgen?

Wenn du was günstiges in der Richtung mit ABE suchst, schau dir mal die Rondell 0216 in 15 Zoll an, sehen nicht schlecht aus und kosten knapp 60€/St. Sind dazu Winterfest.

Themenstarteram 1. April 2015 um 17:29

Ich suche am liebsten weiße Felgen. Leider finde ich da nix wirklich. Aber die von euch hier gezeigten 3 Stern gehen schon mal genau in die richtige Richtung. Nur halt in weiß.

am 1. April 2015 um 17:39

Zitat:

@Eddy666 schrieb am 1. April 2015 um 19:00:28 Uhr:

Die sehen doch schon mal gut aus. Sind das originale Felgen?

Ja, Original Smart. Ich wollte es mir einfach machen:

- "pflegeleichte" Felgen mit "Allwetter / Ganzjahresreifen", gewünschte Größe (gegen Aufpreis 260€ zu Standard)

- fertig montiert bei Abholung

- priv. (unkomplizierter) Verkauf der mitgelieferten Original-Sommerreifen

Ok., es geht günstiger, evtl. auch mit noch "schöneren" Rädern .... ich wollte das Neufahrzeug 451 Cabrio aber komplett übernehmen.

Weiß sähe an meinem weißen Cabrio wohl auch gut aus, die Jetzigen sind "matt-silber" .......... und man sieht nicht (auf Anhieb) jeden Fleck.

Themenstarteram 1. April 2015 um 17:52

Ja, bei uns sind jetzt auch weiße Felgen drauf und ich finde das steht dem Kleinen richtig gut. Daher sollten es schon weisse wieder sein. Mal schauen, ob ich da was finde. Die Suche ist schon etwas schwieriger. Ich will ja auch nur 15". Die 16" finde ich auf dem Würfel schon etwas groß. Zumindest für mein Empfinden.

Mit 15" und Weiß wirst du wahrscheinlich wenig Glück haben, gibt da 3 Möglichkeiten, Lackieren, Tauchen bzw. Wassertransferdruck (da kann man sich dann nach eigenen Wünschen austoben) oder Felgen Sprühfolie, kostet dann halt wieder zusätzlich Geld.

Zitat:

@Eddy666 schrieb am 31. März 2015 um 10:47:07 Uhr:

Ich hatte nur immer wieder gelesen, dass die Kombi 175/195 sich wohl positiv auf Fahrstabilität und Windanfälligkeit auswirken soll, zudem sieht es auch besser aus.

Hi,

ich fahre 175/195 auf den Pulsefelgen mit 20er SPV pro Seite. Heute, dank Niklas, ist mir auf der Autobahn bei 120 km/h bei einer Böe das Herz in die Hose gerutscht. Sowas habe ich seit mind. 25 Jahren nicht mehr erlebt. Das Auto wurde einfach zur Seite getragen. Ok, nichts passiert, aber es hätte ...

Was ich damit sagen will, auch breitere Reifen haben ihre Grenzen bei Wind. Ob es jetzt vlt. an den Dämpfern oder Federn gelegen hat (beides 7 Jahre und 57 tkm), kann ich nicht sagen.

Grüße

Martin

Themenstarteram 2. April 2015 um 5:32

Na ja, ich bin ja noch nicht so Smarterfahren, aber ich kenne es vom normalen PKW, dass breitere Reifen sich immer etwas besser fahren. Ich weis, dass der Smart generell durch die Baugrösse und das Gewicht windanfälliger ist. Zudem finde ich ja eh etwas breitere Reifen schon schöner. Aber ich glaube, wie Ingo schon schreibt, dass ich mich wohl dann von weißen Felgen verabschieden kann. Auf keinen Fall wollte ich da 16" oder 17" drauf machen. Ich werde mir ne schöne 15" Felge suchen und die 175/195 Kombi drauf packen. Welches Format müssen denn die Zubehörfelgen haben und welche Einpresstiefe ist da die richtige damit ich mir vielleicht die Spurplatten sparen kann.

Zitat:

@Eddy666 schrieb am 2. April 2015 um 07:32:03 Uhr:

Na ja, ich bin ja noch nicht so Smarterfahren, aber ich kenne es vom normalen PKW, dass breitere Reifen sich immer etwas besser fahren. Ich weis, dass der Smart generell durch die Baugrösse und das Gewicht windanfälliger ist. Zudem finde ich ja eh etwas breitere Reifen schon schöner. ...

Warum fährst Du nicht einfach 'mal mit der Serienbereifung und entscheidest später, ob Du breitere Reifen haben willst? So viel Unterschied machen die 2cm mehr an Reifenbreite auch nicht aus. Weder am Fahrverhalten, noch an der Optik. Da fällt ein anderes Felgendesign schon eher auf. ;)

Original Smart VA 5,0 x 15 ET 34 HA 6,5 x 15 ET 34,5

Oxxo Trias und Rondell 0216 VA 5,0 x 15 ET20 HA 6,0 x 15 ET25

Die Zubehörfelgen stehen ca. 14mm weiter draußen, bei den Original Felgen könnte man theoretisch noch 15mm Verbreiterungen verbauen.

Themenstarteram 2. April 2015 um 7:40

@ Sternchen777

Ich habe ja jetzt erstmal Sommerreifen drauf, im Notfall stelle ich ja eh erst im Herbst auf Allwetter um. Nur bekomm ich dann die Sommerräder schlechter los.

@ingo.m

Danke für die Info. Wenn dann werden es ja eh Zubehörfelgen. Dann klappt es ja auch mit der Einpresstiefe.

am 2. April 2015 um 8:08

Warum müssen es unbedingt breitere Reifen sein?

Genügt die Original Bereifung nicht?

Zitat:

@FabJo schrieb am 2. April 2015 um 10:08:39 Uhr:

Warum müssen es unbedingt breitere Reifen sein?

Genügt die Original Bereifung nicht?

Ganz einfach, weil Eddy auf Ganzjahresreifen umsteigen will und gerne etwas breitere hätte;).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. welche Reifengrößen können auf eine Original Passionsfelge beim 451 Bj. 2013