Welche Reifengröße für meinen Golf 5 Variant 2.0 TDI zulässig?
Hallo zusammen
Mein Wagen braucht einen neuen Satz Winterreifen. Ich frage mich welche Reifengröße bei meinem Golf 5 Variant 2.0 TDI, BJ. 2009, 103kW/140PS, Motorcode: CBDB zugelassen sind. Ein Blick auf den Fahrzeugschein brachte wenig Klarheit. Dort ist nur eine Reifengröße aufgeführt. Kann ja nicht sein das allein diese zugelassen ist? Eventuell kann noch wer sagen was für Radschrauben ich benötige. Ich meine es sind M14, 1.5x27.0, bin mir aber nicht sicher.
Noch eine Frage: Wenn beispielsweise 195/65R15 und 205/65R15 zugelassen sind. Was würde dagegen sprechen sich für die günstigeren 195/55R15 zu entscheiden?
29 Antworten
Aktuell sind 205/65R15 aufgezogen. Sie waren schon drauf als ich den Wagen gebraucht gekauft hatte.
Wenn ich die 195/65R15 nehme könnte ich 30€ pro Reifen sparen.
195/55/15 ist mit Sicherheit nicht billiger als die Standardkugel 195/65. Die von dir benötigten Daten stehen in deinem CoC. Es sollten 195/65R15 und 205/55R16 sein.
Alternativ bietet der Freundliche aktuell bis Ende Oktober Aspen-16"-LM-Winterkompletträder für 687,-€ an.
Hallo,
Gib doch einfach mal dein Auto bei einem Raifenanbieter in Internet ein dann siehst
du was du alles fahren darfst.
zB.Reifencom usw.
Seelze 01
Ähnliche Themen
Zitat:
@WhiskeyCola schrieb am 5. Oktober 2015 um 20:51:39 Uhr:
Aktuell sind 205/65R15 aufgezogen. Sie waren schon drauf als ich den Wagen gebraucht gekauft hatte.
Wenn ich die 195/65R15 nehme könnte ich 30€ pro Reifen sparen.
Ich denke, es sind eher 205/60R15, was ungewöhnlich wäre.
Zitat:
@WhiskeyCola schrieb am 5. Oktober 2015 um 20:28:22 Uhr:
Noch eine Frage: Wenn beispielsweise 195/65R15 und 205/65R15 zugelassen sind. Was würde dagegen sprechen sich für die günstigeren 195/55R15 zu entscheiden?
Du kannst 195/65R15 und 205/55R16 montieren.
205/65R15 und 195/55R15 sind keine zulässigen Größen, auch wenn die aktuell montiert sein sollten. Erstere ist vom Umfang her zu groß, die zweite ist zu klein. Beide verfälschen die vom Tacho angezeigte Geschwindigkeit und den Kilometerzähler.
Also ich habe mir Semperit Speed Grip 2 in 195/65R15 für ca. 43,-€ bestellt. Was will man da noch weiter sparen!?
Mir hat mein Freundlicher beim Kauf meines Golf 5 Variant (gleiche Ausführung)
gesagt: 195/65R15 sind nicht zulässig.
Hatte meine vom Passat 3BG mit gebracht, durften aber nicht montiert werden (war das wegen der Bremse?)
trebron57
Zitat:
@trebron57 schrieb am 6. Oktober 2015 um 08:53:00 Uhr:
Mir hat mein Freundlicher beim Kauf meines Golf 5 Variant (gleiche Ausführung)
gesagt: 195/65R15 sind nicht zulässig.
Hatte meine vom Passat 3BG mit gebracht, durften aber nicht montiert werden (war das wegen der Bremse?)
Bei höheren Motorisierungen ist es möglich, dass eine Bremsanlage verbaut ist, die keine 15" Räder zulässt.
Zitat:
@Jared schrieb am 6. Oktober 2015 um 09:41:31 Uhr:
Bei höheren Motorisierungen ist es möglich, dass eine Bremsanlage verbaut ist, die keine 15" Räder zulässt.Zitat:
@trebron57 schrieb am 6. Oktober 2015 um 08:53:00 Uhr:
Mir hat mein Freundlicher beim Kauf meines Golf 5 Variant (gleiche Ausführung)
gesagt: 195/65R15 sind nicht zulässig.
Hatte meine vom Passat 3BG mit gebracht, durften aber nicht montiert werden (war das wegen der Bremse?)
Ich habe aber die gleiche Motorisierungen wie der TE.
Darum habe ich ja auch geantwortet.
trebron57
Das heißt leider nicht, dass auch die gleiche Bremsanlage verbaut sein muss, erst recht weil es ein Variant ist. VW verbaut bei gleicher Motorisierung gerne mal zwei oder drei verschiedenen Bremsanlagen. Welche genau verbaut ist,erkennt man anhand der PR-Nummern im Serviceheft oder dem Aufkleber auf dem Kofferraumboden.
Also bei meinem sind 205 / 55 / 16 und 195 / 65 / 15 frei gegeben.
Hab auch den Variant 2.0 TDI.
Vor kurzen hab ich mir die Riken 205er gekauft mit Montage und Entsorgung 51 Euro.