Welche Reifengrösse eingetragen
Guten Morgen!
Welche Reifengrössen sind bei Euch im Zulassungsschein eingetragen?
Habe bei mir heute gesehen bei mir steht im Zulassungsschein nur 215/55/17
und 215/60/16.
Hatt da meine Zulassungsstelle was vergessen einzutragen?
Beste Antwort im Thema
Ich würde reklamieren, direkt bei Winterkorn....
121 Antworten
Bei der kodiak steht im Gutachten selbst ein 235/50.
Da soll man aber aus Radhaus Platz Bedingungen bei einer Prüfstelle vorstellig werden.
Alternativ ist auch ein 215/50 freigegeben.
Bin auch grad am überlegen. Die 235/50 sind wenigstens ähnlich den 215/ 55 vom Umfang her.
Oder doch 225/55 Tacho sollte noch stimmen
225/55? Wird etwas größer, sollte aber innerhalb der Toleranz sein, aber ist das eine gänge Größe? Oder Alltrack Größe?
Hallo ich fahre zurzeit 235 40 r19 y auf 8j 19 et44 ohne ABE muss ich die eintragen lassen oder nicht? Danke schon mal für die Antwort!
Passat b8
Ähnliche Themen
Ich habe seit Freitag 235/35 R 19 drauf und da ich auch tieferlegungsfedern verbaut habe lass ich das morgen vom Gutachter bei meiner Werkstatt des Vertrauens absegnen.
Zitat:
@fliTTz schrieb am 17. März 2019 um 11:11:56 Uhr:
Ich habe seit Freitag 235/35 R 19 drauf und da ich auch tieferlegungsfedern verbaut habe lass ich das morgen vom Gutachter bei meiner Werkstatt des Vertrauens absegnen.
Du hast dich bestimmt, sowas oder?
Wenn du keine ABE hast, muss die Felge und der Reifen, die gleichen Abmessungen haben(alles identisch), wie in der COC / EU-übereinstimmungserklärung.
Ist das nicht der Fall, musst du es eintragen lassen.
Ich werde einfach mal beim TÜV vorbei schauen laut COC sind die 8j 19 et44 für den Passat B8 zugelassen nur im Fahrzeugschein Teil 1 stehen nur 17 Zoll
Wenn in der COC die Felgen 8x19 et44 drin sind, genau wie verbaut, und der Reifen auch identisch ist, dann kannst du es so fahren, im Fahrzeugschein muss es nicht mehr eingetragen sein, es ist anhand der Fahrzeugschein Daten für TÜV und Polizei ersichtlich, was du fahren darfst.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 17. März 2019 um 12:32:17 Uhr:
Wenn in der COC die Felgen 8x19 et44 drin sind, genau wie verbaut, und der Reifen auch identisch ist, dann kannst du es so fahren, im Fahrzeugschein muss es nicht mehr eingetragen sein, es ist anhand der Fahrzeugschein Daten für TÜV und Polizei ersichtlich, was du fahren darfst.
du kennst dich doch aus ;-)
nochmal für die billigen Plätze inkl. mit: ich habe im Schein nur 215 / 55 R17 stehen. Auto steht auf den Singapore bzw. Helsinki im Winter.
Könnte ich mir jetzt "einfach so" die 18" Dartford kaufen und montieren? Die sind ja 235....
Warum nein?
Wenn er die 18 Zoll in der COC drin stehen hat, kann er das machen, genauso kann er wenn er in der COC 16 Zoll drin hat, ebenfalls diese montieren.
Alles was in der COC steht, darf er fahren.
Hat sein Fahrzeug ab Werk das entsprechende Reifenpaket eingetragen, kann er es fahren.
Ich habe meine ich im Schein auch nur die 17 Zoll eingetragen, dennoch ab werk die 18 Zoll von VW ausgeliefert bekommen.
Ebenso darf ich laut coc die 19 Zoll fahren.
Nur die 16 Zoll nicht, da sie nicht passen.
@Escort0815
Kannst du deine coc mal fotografieren und einstellen.
Ich hatte es falsch gelesen, sorry! Wenn die Größe in den COC Papieren steht, dann natürlich Ja. Aber auch nur genau die eingetragene Größe!