Welche Reifengrösse eingetragen
Guten Morgen!
Welche Reifengrössen sind bei Euch im Zulassungsschein eingetragen?
Habe bei mir heute gesehen bei mir steht im Zulassungsschein nur 215/55/17
und 215/60/16.
Hatt da meine Zulassungsstelle was vergessen einzutragen?
Beste Antwort im Thema
Ich würde reklamieren, direkt bei Winterkorn....
121 Antworten
Das ist schon klar.
Hier mal anhand Fotos aus dem Netz.
Beispiel A2.
Eingetragen in Schein sind 5x15 ET28 mit 165/65-15 Reifen.
Alternativ kann er obwohl nicht im Schein stehend.
Auf gleicher Felge 155/65-15 als M+S
Oder 175/60-15 auf einer 6x15 ET37
Oder 185/50-16 auf einer 6x16 ET35
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 18. März 2019 um 12:44:22 Uhr:
Das ist schon klar.Hier mal anhand Fotos aus dem Netz.
Beispiel A2.Eingetragen in Schein sind 5x15 ET28 mit 165/65-15 Reifen.
Alternativ kann er obwohl nicht im Schein stehend.
Auf gleicher Felge 155/65-15 als M+S
Oder 175/60-15 auf einer 6x15 ET37
Oder 185/50-16 auf einer 6x16 ET35
jetzt nochmal: wo ist das COC oder: wo habe ich das? War das bei meinen Fahrzeugpapieren dabei als ich ihn gekauft habe? hab ich nicht mehr im Kopf.
habe die Frage vorhin gestellt da ich das gleiche wie du hatte bei meinem vorh. Scirocco: im Schein standen 225 / 45 / R17 drin aber Fahrzeug hatte von Werk aus 235 / 40 / R18 drauf.
Zitat:
@Escort0815 schrieb am 18. März 2019 um 14:17:05 Uhr:
jetzt nochmal: wo ist das COC oder: wo habe ich das? War das bei meinen Fahrzeugpapieren dabei als ich ihn gekauft habe? hab ich nicht mehr im Kopf.
Typischerweise ist das ein Faltblatt im 'Brief'
Zitat:
@msb8282 schrieb am 18. März 2019 um 14:27:00 Uhr:
Zitat:
@Escort0815 schrieb am 18. März 2019 um 14:17:05 Uhr:
jetzt nochmal: wo ist das COC oder: wo habe ich das? War das bei meinen Fahrzeugpapieren dabei als ich ihn gekauft habe? hab ich nicht mehr im Kopf.
Typischerweise ist das ein Faltblatt im 'Brief'
Beim Auto war damals natürlich viel Papierkram dabei (schaue ich mal alles durch) aber es läuft noch eine Finanzierung, den Brief habe ich damit (noch) nicht.
Ähnliche Themen
Die coc hat man dir vermutlich dennoch vorher ausgehändigt, oder zumindest eine Kopie von gemacht.
Ansonsten ab zum VW Händler oder TÜV, die sollten dir für dein Auto ausdrucken können, welche Reifen in der COC stehen.
ich glaube du verwechselst da gerade den kleinen Fahrzeugschein mit den coc papieren.
in den coc papieren stehen bei mir ein vielzahl an reifen kombinationen drin. und das, was im Fahrzeugschein (der kleine) steht, hat mein auto noch nie gesehen. und wird es auch nicht 😉
Zitat:
@Escort0815 schrieb am 18. März 2019 um 14:29:45 Uhr:
Zitat:
@msb8282 schrieb am 18. März 2019 um 14:27:00 Uhr:
Typischerweise ist das ein Faltblatt im 'Brief'Beim Auto war damals natürlich viel Papierkram dabei (schaue ich mal alles durch) aber es läuft noch eine Finanzierung, den Brief habe ich damit (noch) nicht.
Die EG-Übereinstimmungsbescheinigung ("CoC"😉 liegt mit der Zul.bescheingungII (Fahrzeugbrief)
beim Finanzierer, da dieser dadurch verhindert, das das Fahrzeug im europäischen Ausland
-nur mit der "CoC"- verkauft werden kann. 😉
Danke für eure Antworten. Leider habe ich keinerlei COC Blatt o. Ä. in meinen Unterlagen vom Auto. Liegt vermutlich bei der VW Bank. Und wenn ich solche 18er Dartford oder Monterrey möchte, dann muss ich die ohne das zu haben extra eintragen lassen richtig? oder eben eine Kopie anfordern.
Nein, in der COC kannst du selber einsehen, was du kaufen/montieren kannst, ohne eintragen.
Das kann aber die Polizei oder der TÜV anhand deiner Fahrgestellnummer bzw. Schlüssel Nummer ebenfalls.
Ich hatte mal ins forum paar Fotos eingestellt, welcher Motor welches Reifenpaket hat und somit fahren darf. Nur finde ich die Fotos nicht mehr am Handy.
Auch der örtliche VW Händler oder die service Hotline von VW wird dir da helfen, ohne das du Geld fürs eintragen ausgeben musst.
Oder du hast noch paar Wochen Geduld.
Zitat:
@Escort0815 schrieb am 18. März 2019 um 20:34:36 Uhr:
Danke für eure Antworten. Leider habe ich keinerlei COC Blatt o. Ä. in meinen Unterlagen vom Auto.
Also wenn du ab Werk nur 17er hast, dann ist das mit sehr großer Sicherheit auch die größte Größe die du einfach so (ohne Eintragung) fahren darfst.
Dann noch 215/60 16, außer beim großen Diesel/Benziner da deren größere Bremsscheiben 17" erfordern.
Das sollte helfen.
Ich habe Paket 65.
Sieht man in Schein, wo man gucken muss, steht gut beschrieben.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 18. März 2019 um 23:04:38 Uhr:
Das sollte helfen.
Ich habe Paket 65.
Sieht man in Schein, wo man gucken muss, steht gut beschrieben.
Danke dir. Ich habe 63 - also Paket 3 in Kombi mit dem 110 kw Diesel.
Wenn ich das korrekt entziffere, ist für mich
(235/45 R18 94W 8 J x 18 ET 44)
optional, d. h. also ich könnte mir die Dartford montieren lassen und müsste dann nur zum TÜV damit gehen und er bestätigt mir dass dies laut Papiere i. O. ist?
Das Schreiben ist von 2015, welches MJ ist deiner, eventuell gibt es da was neueres. Oder guck doch mal bei der Fußnote ob der Begriff optional genauer beschrieben ist.