Welche Reifengröße auf Styling 135 Felgen ?
Grüßt euch,
tue mich ein wenig schwer bei der Reifenauswahl meines BMWs.
Zum Auto:
E46 325CI
Baujahr 2003
Habe das Auto vor gut einer Woche gekauft. Auf den Styling 135 M-Doppelspeichenfelgen sind ringsrum 235/40 R18 drauf. Allerdings ist die Felgengröße vorne 8Jx18 und hinten 8,5Jx18.
Vorgegeben von BMW sind 225/40 R18 vorne und 255/35 R18 hinten.
Die Reifen die momentan drauf sind, sind 8 Jahre alt und tot.
Deswegen möchte ich natürlich neue Reifen kaufen.
Was für Empfehlungen und Erfahrungen habt ihr für mein Auto?
Hatte damals schon mal bei meinem 318i ähnliche Reifen und der fuhr schwergängig und wie ein Go-Kart.
Möchte allerdings die Spritzigkeit meines Autos behalten...
Dieser zieht bereits jetzt in jede Spurrille... was mich auch extrem stört.
Meint ihr es würde auch mit 225/40 R18 vorne und 235/40 R18 hinten gut funktionieren oder würdet ihr mir davon abraten?
Ich bedanke mich schon mal für jede Antwort.
LG
21 Antworten
Ja, und die 255er sind halt auch "schön". Waren bei dir halt wahrscheinlich schon drauf beim Kauf und du machst dir keine Gedanken darüber. Ist ja ok, für mich hat die Mischbereifung nur Nachteile, von vorne bis hinten.
Und wenn man das erwähnt, ist man Hobby-Schumi oder ein Raser. Schon verstanden.
Aber BTT, @BMW325-Cabrio
Wenn dir die M135 gefallen, dann fahre die Mischbereifung zum Cruisen. Ist das einzige, was erlaubt ist auf den Felgen, es sei denn, die 235/40 wären bei dir abgenommen, was ich bezweifele.
@Alpha330i
Mischbereifung hat nichts, aber absolut gar nichts mit Sicherheit zu tun.
Mein Tipp an den TE, mach dich schlau anhand der VIN mit welcher Größe das Fzg ausgeliefert wurde und kaufe diese.
Das dürften dann VA 225 und HA 255er sein.
Dann stimmt der Abrollumfang zu den programmierten Radsensorenwerten. Sonst hast du eventuell nur Ärger mit DSC und ABS.
Zitat:
@Mox6 schrieb am 17. Mai 2016 um 15:11:34 Uhr:
Mein Tipp an den TE, mach dich schlau anhand der VIN mit welcher Größe das Fzg ausgeliefert wurde und kaufe diese.
Dasdürftenmuss dann VA 225 und HA 255er sein.
Dann stimmt der Abrollumfang zu den programmierten Radsensorenwerten. Sonst hast du eventuell nur Ärger mit DSC und ABS.
Es gab für den E46 keine anderen 18" Größen. 225/255 sind gesetzt von BMW.
Ärger mit DSC oder ABS bekommt er aber nicht, wenn er 235/40 rundum fährt. Die Reifen sind nur im Abrollumfang etwas zu groß und dazu
wahrscheinlichnicht vom TüV abgenommen.
Ähnliche Themen
Andere Stabis, dann klappts auch mit der Mischbereifung 🙂
Meint ihr der Verlust der Leistung von 235 rundum zu 225/255 wird spürbar sein oder in etwa das gleiche Bild ergeben?
Zitat:
@BMW325-Cabrio schrieb am 17. Mai 2016 um 18:01:04 Uhr:
Meint ihr der Verlust der Leistung von 235 rundum zu 225/255 wird spürbar sein oder in etwa das gleiche Bild ergeben?
Da wirst du keine Verluste haben. Der Hintereifen ist zwar dann etwas breiter, dafür aber im Gesamtdurchmesser kleiner als der 235/40, was eine kleinere Gesamtübersetzung ergibt.