Grüßt euch,
Mein Auto ist ein 325i Cabrio von Ende 2003 (Facelift).
Ich habe folgendes Problem:
Mein Wagen hatte ein DSC-Problem (nach rundum Federwechsel) im Fehlerspeicher und hat mich gelegentlich in den Notlauf geschmissen. Habe eine Achsvermessung gemacht und den Fehlerspeicher vollständig gelöscht.
Der Wagen fährt nun einwandfrei. Allerdings dreht er im warmen Zustand nicht mehr mit den üblichen 550-650 Umdrehungen sondern dauerhaft mit ca. 850 Umdrehungen.
Wenn ich die Automatik auf D schalte dann fährt mit ca. 20km/h ohne aufs Gas zu drücken.
Desweiteren geht die Bremse jetzt deutlich besser, das Gaspedal ist deutlich straffer und wenn ich den Wagen komplett ausschalte dann kommt aus der Lüftung über der Mittelkonsole ein surren wie von einem Lüfter oder ähnlichem. Selbst nach ein paar Minuten nach Abziehen des Zündschlüsseln.
Ich habe über Inpa alle Fehler die im System waren gelöscht, hauptsächlich sporadische alte Fehler oder Folgefehler im "Auftrag" des DSC`s.
Anscheinend hat er sich dabei komplett verstellt oder weiß jemand eine Lösung für mein Problem?
Lieben Gruß,
euer 325-Cabrio-Fahrer 😁