Welche Reifen und Felgen darf man fahren?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Kann ich meine Winterreifen 195/65/ R15 6,5J x 15 ET 35 auf dem Golf VI Variant fahren?

39 Antworten

Die stehen normalerweise aber auch nur drin wenn das KFZ werksseitig mit 18" ausgeliefert wurde.

Das ist bei mir nicht der Fall.
Was muss ich dann alles mitbringen, damit der lieber Herr TÜV nicht zickt?

Zitat:

Original geschrieben von flo0o


Das ist bei mir nicht der Fall.
Was muss ich dann alles mitbringen, damit der lieber Herr TÜV nicht zickt?

Geh doch einfach mal vorbei und frag den Prüfer, was er denn sehen will😉

Das wäre die logische Konsequenz, wenn mir hier keiner helfen kann 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


Die stehen normalerweise aber auch nur drin wenn das KFZ werksseitig mit 18" ausgeliefert wurde.

Das kann natürlich sein..... 🙂

Ewg

Du brauchst das Felgengutachten von VW und dann darfst du deinen Hinterachssturz auf 1,45° korrigieren lassen.
Dann mit Gutachten und Achsvermessungsbescheinigung zum Tüv und der trägts ein.

Ist doch ein schöner Spaß, den sich VW da ausgedacht hat.

Hi, so nochmal alle Unterlagen auf den Kopf gestellt. Da hab ich nur folgendes gefunden:
EG Übereinstimmungsbescheinigung:
Achse 1 205/55 R16 91V 6,5Jx16 ET50
Achse 2 205/55 R16 91V 6,5Jx16 ET50

komischerweise hab ich das Sportfahrwerk ab Werk inkl. 17 Zoll Felgen + Schlappen (naja Theoretisch, sind gleich beim 🙂 geblieben 🙂)
Somit hätte ich laut meiner Unterlagen gar nicht fahren dürfen? Ich kapier das ganze nicht 😕😕😕
Ich fahr nun 205/45/R17 und habe mir vom Hersteller meiner Felgen diverse Unterlagen besorgt, damit ich damit fahren darf. ABE ect. Der Reifenmann meinte, ich müsse die Unterlagen nur dabei haben und dürfte die dann fahren.
Sooooo und nun? Nun möchte ich gern 18 Zoll für den Sommer..... was wär den die sicherste und cleverste Methode? Wenn ich das richtig gelesen habe, muss ich eh die Achsen neu einmessen/einstellen lassen oder?

Hast du auch hinten in den Anmerkungen geguckt?
Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden. Werde mich jetzt um die TN meiner Felgen kümmern und mir die Gutachten von VW schicken lassen!

LG

Zitat:

Da hab ich nur folgendes gefunden:

EG Übereinstimmungsbescheinigung:

Achse 1 205/55 R16 91V 6,5Jx16 ET50

Achse 2 205/55 R16 91V 6,5Jx16 ET50

Dann hast du nur unter Ziffer 32 nachgesehen.

Die anderen Rad-/Reifengrößen stehen unter Ziffer 50.

Zitat:

Ich kapier das ganze nicht.

Ich fahr nun 205/45/R17 und habe mir vom Hersteller meiner Felgen diverse Unterlagen besorgt, damit ich damit fahren darf. ABE ect. Der Reifenmann meinte, ich müsse die Unterlagen nur daibei haben und dürfte die dann fahren.

Im Falle eines Unfalls interessiert es niemanden, was der Reifenhändler meint. Es gilt ausschließlich,

was im zugehörigen Radgutachten steht.

Da kannst du nach

lesen

, ob die Räder abgenommen werden müssen oder nicht

(205/

45

R17 Reifen stehen vermutlich nicht drin.)

Für einen ersten Überblick welche Felgen und Bereifung (maximal) möglich sind kann ich nur einen kurzen Blick zur Konkurrenz 😁 empfehlen:

www.michaelneuhaus.de - Golf VI: zulässige Rad/Reifen-Kombinationen

Zitat:

Original geschrieben von Mullewupp


Hi, so nochmal alle Unterlagen auf den Kopf gestellt. Da hab ich nur folgendes gefunden:
EG Übereinstimmungsbescheinigung:
Achse 1 205/55 R16 91V 6,5Jx16 ET50
Achse 2 205/55 R16 91V 6,5Jx16 ET50
[.....]

Du sollst deine EWG auch nicht auf den Kopf stellen, sondern die letzte Seite lesen! 😁

Schau mal ein paar Beiträge zurück, da gibt es ein Bild im Anhang.

Zitat:

Original geschrieben von Mullewupp


...
Sooooo und nun? Nun möchte ich gern 18 Zoll für den Sommer..... was wär den die sicherste und cleverste Methode? Wenn ich das richtig gelesen habe, muss ich eh die Achsen neu einmessen/einstellen lassen oder?

Jein! Wenn es originale 18" Räder von VW sind, die für den Golf VI zugelassen sind, dann musst du die Hinterachse einstellen lassen und das ganze eintragen lassen. Wenn es allerdings 18" Felgen aus dem Zubehör sind, gilt das jeweilige Gutachten. Ich habe allerdings noch keins gesehen, wo nach auch die Achse neu eingestellt werden müsste. Eventuell gibts sogar eintragungsfreie 18" mit ABE. Das müsstest du dann halt je nach Wunschfelge prüfen.

Moin,

danke für die ganze Info. Ich habe leider nur ne Kopie des Breifes und dieser EG dingends. Die CoC war nur ein doppelseitiges Blatt und auf der 2ten Seite standen eben diese von mir oben erwähnten Größen. Ich schau heute Abend nochmal nach. Kann doch nicht so schwer sein 😁, hoffe ich 😛....... Ich werde nach meiner 2ten Durchsicht berichten.

Hallo zusammen,

wollte mir die LS11 Felgen (vom RS4) mit 7,5 x 17 ET 42 mit 225/45 R17 Goodyear Eagle F1 GS-D3 drauf machen.
Laut Felgenmann ist ein TÜV-Gutachten dabei.

Darf ich die Felgen dann fahren, ohne die vom TÜV gesondert abnehmen zu lassen[edit: auch wenn die nicht in der COC stehen]? Oder hat vll sogar jemand die selben Felgen drauf?

Vielen Dank im Vorraus!
Lg Andy

Ist das Gutachten eine ABE? Wenn nein, dann auf jeden Fall einzutragen.
Wenn doch, dann kommts drauf an, ob darin eine Anbauprüfung steht, da müsste der Tüv nämlich auch
grob drüber schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen