Welche Reifen und Felge für F34
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche ein F34 318 D mit M- Paket in weiß bestellt. Welche Winterreifenfelge würdet ihr nehmen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Was sind das den für Dinger? Die sollen als Schneeketten gelten, wenn Schneekettenpflicht ist? Kann ich mir gar nicht vorstellen, dass die auch nur annähernd die gleich gute Funktion leisten können.Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
...
3) Die Alternative: geeignet fuer Raeder ab 12 bis 19 Zoller, innerhalb 2 Minuten drauf (Bild 1)
Neueste Entwicklung: siehe Bild 2
Also fuer 18 oder 19 Zoller ist Bild 1 die Alternative.
Oder
Moechte man mit der neuesten Stand der Dingen mitmachen, dann Bild 2
sowas läuft m.E. unter dem Begriff Anfahrhilfen (Schneesocken) und nach dem ÖAMTC Link sind solche (in A) nicht zulässig wenn Schneeketten vorgeschrieben sind. Klar kann man sagen funktioniert doch, aber die Strafe zahlt man dann trotzdem ... vor allem in Österreich 😁
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RTGAlex
Die spurtreue fällt mir halt mit den winterreifen etwas negativ auf.Der wagen ist sehr nervös auf der hinterachse wenn ich aus langen kurven heraus voll beschleunige. Habe so etwas wie ein minimales übersetzen bei lastwechseln was mich immer etwas erschreckt und mich zum gegenlenken animiert obwohl der wagen dann stabil ist.
Auf der vorderachse habe ich in den gleichen situationen ein ordentliches untersteuern.(für bmw verhältnisse)
Bitte nicht falsch verstehen, das ist klagen auf hohem niveau und bin ich von meinen vorgängerfahrzeugen in leichterer form auch gewohnt mit winterreifen, aber es ist einfach ein anderes "leben" mit den sommerpneus.
Ich kenne dies nicht!
Hast Du xDrive?
Zitat:
Original geschrieben von RTGAlex
Nein habe ich nicht.....fahre aber gerne schnell, daher fällt das wohl eher auf.
Vielleicht die korrektur von xDrive das ich es nicht spuere?
Du willst uns wohl jetzt allen xdrive anschnacken, oder?
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Du willst uns wohl jetzt allen xdrive anschnacken, oder?
😉
[OT]
Irgendwie erinnert mich das an meine Jugend:
(auf den wichtigen Teil gekürzt 😉)
Schlemihl: "Psst! Hey Du!"
Ernie: "Wer, ich?"
Schlemihl: "Genau! - Willst Du ein xDrive kaufen?"
Oder so ähnlich...😁
[/OT]
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Vielleicht die korrektur von xDrive das ich es nicht spuere?Zitat:
Original geschrieben von RTGAlex
Nein habe ich nicht.....fahre aber gerne schnell, daher fällt das wohl eher auf.
Klar, xdrive macht sich schon bemerkbar denn die vorderachse ist ja auch angetrieben und zieht den wagen mit in die richtung in die du einlenkst.
Bei mir sxhiebt er halt über die vorderachse.
Das ist für bmw verwöhnte fahrer viel, für andere wahrscheinlich völlig normal.
Was ich damit sagen will, 90% werden das sowieso nie spüren, mir fällt es halt auf.(popmeter(
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wenn Du weiterhin strikt befolgst, was die Leute hier sagen, wirst Du wohl in sehr kurzer Zeit bei einem 335i in Vollausstattung sein. 😉 Muss ja aber nicht schlecht sein... 🙂Zitat:
Original geschrieben von gs53
Hallo zusammen,danke für eure Infos,
werde mir die M405 Felgen in schwarz besorgen. Aus dem 318d ist mittlerweile 320d geworden.
🙂 Der 320d ist schon Okey. Ich habe letzte Woche beide (318d/320d) hintereinander gefahren und man merkt einen deutlichen Unterschied.
Für den Spassfaktor habe ich bereits mein 535d mit 313 PS in Vollausstattung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von RTGAlex
Die spurtreue fällt mir halt mit den winterreifen etwas negativ auf.Der wagen ist sehr nervös auf der hinterachse wenn ich aus langen kurven heraus voll beschleunige. Habe so etwas wie ein minimales übersetzen bei lastwechseln was mich immer etwas erschreckt und mich zum gegenlenken animiert obwohl der wagen dann stabil ist.
Auf der vorderachse habe ich in den gleichen situationen ein ordentliches untersteuern.(für bmw verhältnisse)
Bitte nicht falsch verstehen, das ist klagen auf hohem niveau und bin ich von meinen vorgängerfahrzeugen in leichterer form auch gewohnt mit winterreifen, aber es ist einfach ein anderes "leben" mit den sommerpneus.
Hallo zusammen,
ich mache seit ca. 9.000 Kilometern (EZ12/2013; 225/17 - Pirelli Sottozero II RF) ähnliche Erfahrungen. Mein mit 143PS eher untermotorisierter F34 benimmt sich bei Nässe fasst so wie auf anfrierendem Untergrund. So schiebt er zum Beispiel schon bei niedriegen Geschwindigkeiten munter über die Vorderräder und fährt sich wie ein Fahrzeug mit Mittelmotor, wenn man mit viel Mut (und Platz zum Kurvenäußeren) das Heck mit Gaseinsatz in die gleiche Driftbewegung bringt. Das kenne ich so stark von keinem anderen BMW, den ich in den letzten 15 Jahren hatte. Verwunderlich ist aber auch, dass das ESP, selbst wenn ich merklich über beide Achsen nach außen rutsche, nicht versucht einzugreifen.
Im Trockenen ist die Neigung zum Untersteuern übrigens auch merklich vorhanden. Seitenführung scheint den Reifen völlig fremd zu sein.
Ich hoffe jetzt darauf, dass es wirklich einzig und allein an den von BMW gewählten Reifen und nicht an der generellen Balance des Fahrzeugs liegt. Die Mittelmotor-Eigenschaften passen ja eigentlich ;-).
Bald kommen die Sommerreifen drauf. Wenn ich dran denke, werde ich berichten ...
Gruß
Acaso
Also ich fahre genau die gleichen Reifen auf meinem M135i in 18" als Mischbereifung und habe keinerlei Probleme. Zugegebenermaßen muss ich bei Nässe etwas vorsichtiger Gas geben, aber das ist dem Heckantrieb mit der Leistung geschuldet. Da ist jeder Reifen schnell am durchdrehen. 😉
So long
rosswell
@rosswell
Hast Du auch Runflats drauf? Ich habe das Gefühl, die Reifen sind einfach zu hart. Dachte erst, der Luftdruck wäre zu hoch ... ist er aber nicht :-(.
Gruß
Acaso
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Tja Ralph,Zitat:
Original geschrieben von RalphM
[OT]
Hömma! Ein bisschen mehr Respekt 😉
Das sind einzigen, die noch "echte Kombis" [tm] gebaut haben!
Nicht solchen Lifestyle-Mist wie heute...Und wenn uns Rambello immer mit seinem Mercedes auf den Wecker fällt, weil der doch schon Jahrzehnte hält, usw. usf.
Gegen DEN kommt er nicht an! 😁
[/OT]Volvo, da weiss man was man hat.
Der P1800 ist ein Hammer. Sieht immer noch sehr Modern aus. Wenn ich waehlen (ausserlich) sollte zwischen den Volvo oder den 4er, dann nimm ich den P1800
Hans
WOW ... endlich mal wieder ein Auto, nicht dieses wo können wir noch sparen Wegwerfdinger
Zitat:
Original geschrieben von Acaso
@rosswellHast Du auch Runflats drauf? Ich habe das Gefühl, die Reifen sind einfach zu hart. Dachte erst, der Luftdruck wäre zu hoch ... ist er aber nicht :-(.
Gruß
Acaso
Ja, fahre seit 2007 im Winter wie im Sommer RFT. 😉
18" im Winter, 19" im Sommer.
Zitat:
Original geschrieben von rosswell
Ja, fahre seit 2007 im Winter wie im Sommer RFT. 😉Zitat:
Original geschrieben von Acaso
@rosswellHast Du auch Runflats drauf? Ich habe das Gefühl, die Reifen sind einfach zu hart. Dachte erst, der Luftdruck wäre zu hoch ... ist er aber nicht :-(.
Gruß
Acaso
18" im Winter, 19" im Sommer.
Wie auch immer: Ich hoffe jetzt darauf, dass sie sich bei dem Rumgerutsche schnell abfahren ;-).
Zitat:
Original geschrieben von Acaso
Wie auch immer: Ich hoffe jetzt darauf, dass sie sich bei dem Rumgerutsche schnell abfahren ;-).Zitat:
Original geschrieben von rosswell
Ja, fahre seit 2007 im Winter wie im Sommer RFT. 😉
18" im Winter, 19" im Sommer.
Seit 2000km habe ich nun die Sommerreifen (Conti Sport Contact SSR/ebenfalls 225er) drauf. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, ob im Nassen oder im Trockenen. Jetzt habe ich endlich wieder das Gefühl, einen BMW zu fahren.
Der GT scheint mir dennoch immer noch etwas stärker untersteuernd ausgelegt zu sein als z.B. ein "normaler" 3er oder der X1.
Meine Winterreifen scheinen doch ein "Montags"-Satz zu sein.