Welche Reifen?Hohe km-Leistung
Hallo, ich weiß nicht so richtig welche Reifen ich mir kaufen soll 215/45-17!!! Sie sollen einerseits nicht allzu teuer sein,eine möglichst hohe km-Leistung haben, aber trotzdem keine schlechten Reifen sein! Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen! Hatte vielleicht an Uniroyal RS1 gedacht!
18 Antworten
Moin,
bin mit Dunlop bisher auch sehr zufrieden, fahre im Winter Dunlop SP Winter Sport M3 (205, 16", H) und im Sommer Dunlop SP Sport 9000 (225, 17", Y).
und was gefunden zur Info...
http://www.dunlop.de/de/data/news/fr_reifentest.html
Viele Grüße!
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII GT
...240 km/h würden auch reichen und sind bestimmt besser in Punkto Verschleiß....
Moment! Man muss leider das nehmen, was laut Fahrzeugpapieren vorgeschrieben ist. Gerade Du, als Fahrer eines Sport Edition, wirst wissen, was ich ich meine, oder? Blöderweise hat VW 225/45 R17 91W (bei mir SP9090) in den Papieren verewigt, also einen W-Reifen. Die sind relativ rar und oft teurer, ein langweiliger V- oder Z-Reifen hätte es genauso getan. Ich habe mir zwar eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Dunlop besorgt, die den Einsatz eines Z-Reifenes (hier SP9000) ermöglicht. Dennoch muss ich zum TÜV und es eintragen lassen.
Kurzum: Nicht das nehmen was passt, sondern das nehmen, was vorgeschrieben ist :-)
Zitat:
Original geschrieben von @DragonTFC
Für winter:
würde ich aber dunlop sp 9000 wintersport nehemen! die haben einfach SAU guten grib egal ob nass, schnee oder trockene fahrbahn!
Blödfug. Der SP9000 ist ne Sommerpelle!
Allgemein: Ich hatte serienmässig den Dunlop SP9090 in 225/45 R17 drauf. War positiv überrascht, sehr guter Nassgrip, guter Trockengrip und hat bis jetzt etwa 35TKM gehalten. Werde den Reifen im Frühjahr noch gut 5TKM fahren können, dann sind es etwa 2.5-3mm Restprofil. Leider sind die Dinger recht teuer.
Die lange Haltbarkeit macht generell aber nur Sinn, wenn Du sehr viele Kilometer pro Jahr fährst. Sonst wird Dir der Reifen zu alt, bevor er abgefahren ist. So ein Reifen sollte maximal 4-5 Jahre gefahren werden, nach 6 Jahren sollte dann defintiv gewechselt werden. Fährst Du mehr als 10TKM pro Jahr mit Sommerreifen? Wenn ja, dann lohnt sich ggf. der Kauf von besonders langlebigen Reifen.
Gruss, Markus.
Hulper,
du hast vollkommen Recht, wenn du sagst, dass der Geschwindigkeitsindex im Fahrzeugschein entscheidend ist. Rein von der Höchstgeschwindigkeit von eingetragenen 205km/h würde ja auch ein H-Reifen ausreichend sein.
Ich zitiere: *ZIFF.20 BIS 23 AUCH GEN.:225/45R17 91V A.7JX17, ET38,NUR WENN MAX.BREITE IM BETRIEB.HOECHST.218MM* - oder habe ich das V falsch interpretiert?
Allerdings muss ich mich nach einem Kontrollblick korrigieren, ich fahre nicht wie oben geschrieben den SP 9000, sondern den SP9090 werksseitig aufgezogen.
Viele Grüße!
Nabend!
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII GT
Ich zitiere: *ZIFF.20 BIS 23 AUCH GEN.:225/45R17 91V A.7JX17, ET38,NUR WENN MAX.BREITE IM BETRIEB.HOECHST.218MM* - oder habe ich das V falsch interpretiert?
Echt, Du hast da "V" drin stehen?
Bei mir (und den anderen Sport Editions die ich kenne) steht da "W", daher mein Einwand zuvor...
Und das "W" ist an dieser Stelle echt gequirlter Unsinn, weil bei Ziffer 20-23 "V" vorgegeben ist.
Könntest Du mir bitte eine Kopie (Scan, JPG bzw. GIF oder so) Deines Scheins zukommen lassen? Vielleicht kriege ich es dann ohne Eintrag per Einzelabnahme hin...
Markus.