Reifen-Empfehlung
Hallo,
leider musste ich heute zur Kenntnis nehmen, dass meine 215/45 ZR17 Sommerreifen der Marke DUNLOP ihre Grenzen erreicht haben. Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Satz Sommerreifen, es dürften auch ruhig 205er sein. Obwohl mir mein Golf sehr wichtig ist, möchte ich nicht gerade 500€ dafür ausgeben.
Vielleicht könnt ihr mir ja eine Marke oder einen Onlineshop etc. nennen, bei dem das Preisleistungsverhältnis akzeptabel ist...
Gruß Maxi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Max18
Hi würde dir die:Pirelli
205/45 R17 84V
P Zero Run Flat
mein gott, wenn man keine ahnung hat sollte man besser ruhig sein.
er darf garkeine RUNFLAT fahren ohne Reifendruck kontroll system.(hat golf 4 nie gehabt)
Welcher Hinterhof montiert sowas unsachgemäß??
dein Posting ist völliger unfug
23 Antworten
Ich finde die Nokian Reifen ganz gut: Nokian V 215/45 R17 91V XL
Kosten aber in der Grösse insgesamt auch fast 500€.... sind halt grosse Reifen.
Wenn dir 205/50 17 mit Speedindex V und einem Tragindex von 89 (580kg pro Reifen) ausreichen, und du nicht umbedingt 500€ ausgeben möchtest, dann wären die Barum 205/50 R17 89V Bravuris 2 FR eventuell etwas für dich. Kosten bei reifen.com 71€ das Stück. Der Versand ist bei denen ab 2 Reifen kostenlos. Wären also 284€ rein netto........
Einfach mal bei Google reinkopieren und den günstigsten Anbieter raussuchen. Die liegen normalerweise auch um die 100€, vielleicht derzeit ein Auslaufmodell?
ich fahre seit kurzem den Fulda Sport Control auf nem SLK und bin sehr zufrieden! Aber in 17" kommt man mit Montage auch auf 450 Euro, ich persönlich würde nicht zu viel Geld sparen, da Billigreifen zumindest mir nach der ersten Saison nicht mehr gefallen und stark abbauen und dann eh was neues her muss!
Zu den billig Reifen würd ich die Barum nicht zählen, das wären dann doch eher Nankang, Linglong usw.
Die Barum, genauso wie die Fulda liegen im Mittelfeld und schneiden bei den Reifentest's nicht schlecht ab. Klar, besser geht immer, schlechter aber auch.......
Ähnliche Themen
Also, Dunlop kann ich dir nicht empfehlen. Ich habe hinten welche von Dunlop (Sp Sport) für 57€ + MwsT (195/65), da meine Werkstatt leider nix anderes da hatte. Ich finde diese Reifen haben keinen Seitenhalt. Ich habe es bisher nicht erlebt das auf Nasser Fahrbahn das Heck bei einem Frontantrieb ausgebrochen ist. Das aber mehrere male.
Sonst habe ich immer Hankook reifen drauf, die sind 10€ Billiger und mit dennen bin ich voll zufrieden. Ich teste Reifen nicht bei 30km/h, sondern teste sie im Grenzwert. Nur bei Nasser Fahrbahn sei der Bremsweg bei den Hankook Reifen etwas negativer als die von anderen.
Habe 195/65 R15 91T wenn ich mich nicht irre
Hi würde dir die:
Pirelli
205/45 R17 84V
P Zero Run Flat
,empfehlen, diese Kosten aber 158 € das Stück. 4x158e = 632 €
ich weiss du hast 500 € als maximum reingeschrieben , aber das ist nur eine Empfehlung wenn du wirklich was gutes haben willst.
Mfg Max25
Zitat:
Original geschrieben von Max18
Hi würde dir die:Pirelli
205/45 R17 84V
P Zero Run Flat
mein gott, wenn man keine ahnung hat sollte man besser ruhig sein.
er darf garkeine RUNFLAT fahren ohne Reifendruck kontroll system.(hat golf 4 nie gehabt)
Welcher Hinterhof montiert sowas unsachgemäß??
dein Posting ist völliger unfug
Zitat:
Original geschrieben von RoyUnbekannt
Also, Dunlop kann ich dir nicht empfehlen. Ich habe hinten welche von Dunlop (Sp Sport) für 57€ + MwsT (195/65), da meine Werkstatt leider nix anderes da hatte. Ich finde diese Reifen haben keinen Seitenhalt. Ich habe es bisher nicht erlebt das auf Nasser Fahrbahn das Heck bei einem Frontantrieb ausgebrochen ist. Das aber mehrere male.
Sonst habe ich immer Hankook reifen drauf, die sind 10€ Billiger und mit dennen bin ich voll zufrieden. Ich teste Reifen nicht bei 30km/h, sondern teste sie im Grenzwert. Nur bei Nasser Fahrbahn sei der Bremsweg bei den Hankook Reifen etwas negativer als die von anderen.Habe 195/65 R15 91T wenn ich mich nicht irre
Dann haste wohl alte Reifen bekommen 😁
Normalerweiße sind die Dunlops (gerade die SP Sport Reihe) bei jeglichen Reifentest immer ziemlich weit vorne dabei. Eine Stärke der Dunlops ist ihr Nässeverhalten.
Check mal deine Achslager und die Stoßdämpfer, das kann auch ein Grund dafür sein, das du hinten kein Seitenhalt hast. ;-)
Ich fahre nur noch Dunlop SP SportMaxx, es gibt keine besseren die so einen genialen Grip bei Nässe und bei Trockenheit bietet.
Zitat:
Original geschrieben von flattie1929
Zu den billig Reifen würd ich die Barum nicht zählen, das wären dann doch eher Nankang, Linglong usw.
Die Barum, genauso wie die Fulda liegen im Mittelfeld und schneiden bei den Reifentest's nicht schlecht ab. Klar, besser geht immer, schlechter aber auch.......
billig bzw scheissreifen sind nankang, linglong und co. barum liegt zwischen scheissreifen und mittelklasse....wen ich an meine winterschluffen denke die mit 55ps hoffnungslos überfordert waren..*schauder*
@topic
kumho ku31! -> http://www.pneu7.de/.../KUMHO-ECSTASPTKU31-XL-215-45-R17-91W.html
macht 320€ reifen plus n fuffi montieren. vom restlichen gesparten erlös hätte ich gerne die hälfte 😉
bissle mehr aber die selbe liga der falken:
http://www.pneu7.de/.../FALKEN-ZIEXZE-912-XLMFS-215-45-R17-91W.html
erstaunlicher weise auch ein sehr günstiger klasse reifen von toyo:
http://www.pneu7.de/.../TOYO-PROXEST1SPORT-XL-215-45-R17-91W.html
oder eben der hankook der wirklich langsam aber sicher zu einem weltklassereifen aufsteigt:
http://www.pneu7.de/.../...OOK-VENTUSV12EVOK110-XL-215-45-R17-91Y.html
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Check mal deine Achslager und die Stoßdämpfer, das kann auch ein Grund dafür sein, das du hinten kein Seitenhalt hast. ;-)
Naja, komisch ist es aber schon. Das es erst nach dem Reifenwechsel so ist/war.
Hatte vorher Hankook mit 1mm Profil drauf.
Habe mir aber Neue gekauft, keine Runflat.
Ich bin mit diesen hier sehr zufrieden, sind seit ca. 2 Jahren im Sommereinsatz.
Klickst du!
Du kannst sie auch sehr günstig Online bestellen,wobei manche Anbieter sogar die Reifen in die von dir gewünschte Werkstatt schicken, wo du sie gleich montieren lassen kannst.
Hoffe ich konnt ein bissl helfen.
MFG der Bomber
Nochmal eine andere Frage...ich fahre zwar schon seit ein paar Jahren Auto, habe mich aber mit Reifen/Felgen usw. noch nicht sehr beschäftigt...
Kriege ich denn meine 17 Zoll Alufelgen, die bislang auf 215/45 zr 17 drauf waren, auf 205/45 r17 drauf???
Passt das zusammen???
Ich weiß, eigentlich eine blöde Frage, aber lieber nochmal sichergehen, bevor man falsche Reifen kauft...
Zitat:
Original geschrieben von Maxi287
Nochmal eine andere Frage...ich fahre zwar schon seit ein paar Jahren Auto, habe mich aber mit Reifen/Felgen usw. noch nicht sehr beschäftigt...Kriege ich denn meine 17 Zoll Alufelgen, die bislang auf 215/45 zr 17 drauf waren, auf 205/45 r17 drauf???
Passt das zusammen???Ich weiß, eigentlich eine blöde Frage, aber lieber nochmal sichergehen, bevor man falsche Reifen kauft...
Wenn die Reifengröße nicht freigegeben/eingetragen ist, solltest du dich vorher informieren, ob diese Kombo überhaupt zulässig ist und dann auch eingetragen werden kann.
Ich fahre jetzt auf dem 2. Fahrzeug den Hankook Evo V12 und bin rundum zufrieden.