Welche Reifen bei Sägezahnbildung ??? bin verzweifelt.
Hey Leute, die suchfunktion geht bei mir irgendwie net.
Fahre 225/45 R17 mit dem Fahrzeug in der Signatur (2.0 Tdi).
Hab extreme Sägezahnbildung (fast 75 dbA im Auto).
Vorne wie Hinten.
Welche Reifen würdet Ihr mir empfehlen um Sägezahnbildung vorzubeugen ???
Hab schon etliche Reifen probiert.
Aktuell sind Goodyear Eagle F1 GS-D3 drauf.
Verzweifle langsam- Nie wieder VW !!!
60 Antworten
Re: Pirelli Reifen besser????
Zitat:
Original geschrieben von Dummbacke
Hallo ,
bitte sag mal welche Pirellis du und wie lange du sie schon drauf hast.Habe mir gerade pirelli Zerro Rosso Asimetrico 225/45-17 Y bestellt.
Oder sollte ich doch besser Conti Contakt 3 nehmen?
Wer hat evtl. noch Erfahrung mit dem genannten Pirelli?
Grüsse
inzwischen 10.000 ca. und es sind 225/40 R18 zerro rosso asimetrico.bis jetzt kann ich nichts negatives bemerken,gleich am anfang dachte ich dass sie so laut sind,aber das war nach paar km gleich weg,seitdem eigentlich sehr leise.
sägezahnbildung ist auch überhaupt kein thema mehr,vieleicht liegts ja auch am fahrstil *g*
(man kanns ein wenig auf dem foto erkennen http://web17.server27.publicompserver.de/SMLR32.JPG )
Pirelli Asimetrico
Danke für Deine antwort ,ist ja ganz verheissungsvoll.
In Deine Hompage komm ich aber nicht rein, wird immer von einer gesam.Ansicht deines Wagens überdeckt.
Grüsse
Re: Pirelli Asimetrico
Zitat:
Original geschrieben von Dummbacke
Danke für Deine antwort ,ist ja ganz verheissungsvoll.
In Deine Hompage komm ich aber nicht rein, wird immer von einer gesam.Ansicht deines Wagens überdeckt.
Grüsse
nun ja so ein breitbild-tft hat schon seine vorzüge.
versuch mal links den vertikalten balken nach rechts zu ziehen...
Hompage
Hallo V-GT,
ja jetzt hats gefunzt.Toll, schönes Auto.
Und toll, weil hilfreich, was Du alles an Tabellen und Erklärungen mit reingesetzt hast.
Hast Du evtl. die individuellen Reifen Breitenmasse nach Hersteller u Reifentyp.
Also nicht die Normmasse,sondern die Maße in m/m wie die Reifen in der Breite wirklich bauen?
Oder weisst Du wo man so etwas finden Kann.
Grüsse
Ähnliche Themen
Betreffen diese Sägezahnprobleme eigentlich auch Ver ohne Sportfahrwerk mit 16" Rädern?
Re: Hompage
Zitat:
Original geschrieben von Dummbacke
Hast Du evtl. die individuellen Reifen Breitenmasse nach Hersteller u Reifentyp.
Also nicht die Normmasse,sondern die Maße in m/m wie die Reifen in der Breite wirklich bauen?
Oder weisst Du wo man so etwas finden Kann.
Grüsse
nein,damit kann ich dir leider nicht dienen 🙁
ich weiß nur dass der pirelli auf der 8,5 " felge nicht so sehr "gestretched" wird wie manch andere...
hab auch nicht gedacht dass es da so viel abweichungen gibt bezüglich der hersteller.
@ Dummbacke:
der P Zero Rosso liegt 1A. Vielleicht 'nen Tick weniger komfortabler als der Conti SC3 oder SC2, dafür etwas präziser/exakter.
Mich hat am P Zero was anderes gestört: die leicht "matt-grau-violette" Oberfläche.
Tiefschwarz ist selbst mit Pflege nicht erzielbar.
Sieht komisch aus.
hat das jemand festgestellt?
Woran liegt das?
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Hat schon mal jemand die Fulda Exelero auf 'nem Ver mit Sportfahrwerk gefahren? Die sind von Hause aus sehr leise.
Hab die Fuldas (Dot 1107) in 225/40 R18 seit 1000 km bin sehr zu frieden!
Hab auch die Goodyear Eagle F1 GSD-3 drauf und muss sagen die Reifen machen mittlerweile gerade von der Hinterachse her solche Geräusche, dass ich zwischen 70-100KmH denke ich säße auf nem Traktor! Sehr laute Wummern in diesem Gescxhwindigkeitsbereich! Eigentlich kaum auszuhalten!
habe dunlops drauf ,werde sie leider tauschen müssen wegen
sägezahnbildung.
war beim reifenhändler ,werde dann halt die reifen jede saison von v. nach h. tun
laut dem reifenhändler hätte dunlop die toleranzen für wuchtgewichte erhöht haben.l
was für reifen ich nun kaufe entscheidet sich noch.
aber keine dunlop.
generell neigen laufrichtungsgebundene, sprich V-förmige Reifen zu Brummgeräuschen, jedenfalls ab einer gewissen Laufleistung
Zitat:
Original geschrieben von toni111
habe dunlops drauf ,werde sie leider tauschen müssen wegen
sägezahnbildung....
Welche Dunlops (Modell, Grösse ) hast du denn drauf ?
Bridgestone Potenza
Hallo
Habe bei Bridgestone Schweiz mal angefragt: Es könne doch Fluch noch einmal nicht sein dass ich beinahe mit Ohrschützern fahren muss. Sollte eigentlich heute vom Reifenhändler eine Offerte für neue bekommen (Kulanz).
Habe Potenza ab Werk drauf und jetzt ca. 14'000 km
Nimm einen Reifen der außen nicht nur Lamellen hat, die sich aufstellen,
sondern einen durchlaufenden Gummikranz.
Fahre im Moment Hankook S1 Evo.
Hat aber nichts mit VW zu tun – ich hatte bei meinem Mercedes C320
dasselbe Lamellen-Problem (mit Micheln Pilot Sport).
Also ich habe mit meinen Bridgestone Potenzas keinerlei Probleme. Ich bin im Gegenteil sogar sehr zufrieden. Habe sie jetzt seit 20000KM drauf und immer noch ca.5mm Profil ! Fahre allerdings zum größten Teil Autobahn und nur wenig Stop and Go.....