Welche Regeln habt ihr in euerem Auto?

Audi A6 C6/4F

Mal wieder ein Thread, den die Welt nicht braucht!😁

Zur Beschreibung: In diesem Forum gibt es ja massig A6 Liebhaber, die ihr Fahrzeug hegen und pflegen.

Daher gibt es bei euch doch sicherlich auch Regeln, wie bei mir. Ich meine dabei nicht diese, ala Transporter - heute nur 4 Mann mit jeweils 78,56kg und eine Kiste mit den Maßen 45x60x20 etc. blablabla...

Nein richtige Regeln! Die jeder Fahrgast auch einzuhalten hat!

Hier meine Vorgabe:

- Regel Nr. 1: Strengstes Rauchverbot! - Wer einen Versuch startet.......(bin Nichtraucher daher)
- Regel Nr. 2: Absolutes Essverbot! - Lediglich Kaugummi und Bonbons erlaubt, alles was krümmelt nicht!
- Regel Nr. 3: Trinken nur für autorisierte Personen! - nur mit Thermobecher, der nicht tropft, erlaubt
- Regel Nr. 4: Das Fahrzeug wird ausschließlich und damit meine ich ausschließlich vom Fahrzeugführer be- und entladen!
- Regel Nr. 5: Im Winter werden die Schuhe vor dem Einsteigen abgeklopft - aber nicht am Schweller!

Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe dass der Thread nicht wieder so ausartet, wie der andere! Also bitte nur zum Thema!

Und bitte keine Wertungen meiner Regeln und Aussagen....

Beste Antwort im Thema

Was bin ich froh bei Euch nicht mitfahren zu müssen. 😁

89 weitere Antworten
89 Antworten

Da gebe ich dir Recht was deine Frage angeht Michawagner.

Ich würde sagen das Eigentum anderer mit gewissen Respekt zu behandeln
und nichts mutwillig kaputt machen.

Klar es ist ein Gebrauchsgegenstand aber wie es viele beschrieben haben den Gurt z.B. zurück schnalzen lassen damit er in die Alu gebürsteten Seitenleisten einschlägt und abdrücke hinterlässt finde ich gehört zu dem normalen Anstand das zu unterlassen.

Normales Verhalten was das Auto betrifft ist meiner Meinung nach, daß man es gut behandelt. Alle Welt ist bemüht, das Auto schlecht zu machen. Umwelt, Kosten usw. Fakt ist aber, daß das Auto eines der wichtigsten Dinge in unserem Leben ist. Beim Job, in der Freizeit, von mir aus bei einem Notfall, also alle Tage und überall. Und so ein Ding sollte man schon gut halten, nicht zuletzt auch wegen des Werterhalts. Mein Dicker bekommt die Pflege, daß er immer gut dasteht. Und jeder Beifahre, der seine Hände nicht still hält, fliegt ohne Vorwarnung raus.😉

Zitat:

Original geschrieben von vipmad


Normales Verhalten was das Auto betrifft ist meiner Meinung nach, daß man es gut behandelt. Alle Welt ist bemüht, das Auto schlecht zu machen. Umwelt, Kosten usw. Fakt ist aber, daß das Auto eines der wichtigsten Dinge in unserem Leben ist. Beim Job, in der Freizeit, von mir aus bei einem Notfall, also alle Tage und überall. Und so ein Ding sollte man schon gut halten, nicht zuletzt auch wegen des Werterhalts.

Da kann ich dir nur Recht geben, man merkt erst wie wichtig es ist wenn

man es einmal nicht mehr zur Verfügung hat.

3 Tage ohne Ehefrau, das geht ja noch. Aber 3 Tage ohne Auto, da ist Streß schon vorprogrammiert😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von audi_meister


Meine Regeln sind in etwa die gleichen 🙂

1. Essen darf nur der Fahrer mit Ausnahme auch der Beifahrer

,trinken ist Ok aber nur Schraubverschlüsse.

2. Nicht alles betatschen und vorallen die Lüftungsdüsen nicht verstellen.

3. Kein ablegen von Gegenständen auf den Sitzen.

4. Zum Parken werden immer zwei Parkplätze beansprucht !!

5. Ergänzung zur Regel Nummer 4 ...es würd schräg geparkt über zwei Parkflächen

6. Geraucht würd vor der Tür .

7. Schuhe abklopfen .

8. Sämtlicher anfallender Müll ( Mc Tüten,Dosen usw. ) werden nicht im Auto abgelegt ,sondern umgehend entsorgt .

Ich frage mich, ob das ganze hier Ernst oder Ironie ist.

Ja, ich auch. Das mit dem Rauchen, Parkplätze außerhalb von Muttiautos, Müll gleich wegbringen handhabe ich auch so, klar. Und Schuhe grob abtreten usw.

Aber Lüftungsdüsen nicht verstellen ist schon ein bissel übertrieben.

Ich z.B. kriege schnell von falsch eingestellten Dingern Leckaugen und dann wird das Ding auf meiner Seite so gestellt, dass das aufhört, ganz einfach.

Dazu hat man die Einstellmöglichkeit doch.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von AvantCruiser


Da gebe ich dir Recht was deine Frage angeht Michawagner.

Ich würde sagen das Eigentum anderer mit gewissen Respekt zu behandeln
und nichts mutwillig kaputt machen.

Klar es ist ein Gebrauchsgegenstand aber wie es viele beschrieben haben den Gurt z.B. zurück schnalzen lassen damit er in die Alu gebürsteten Seitenleisten einschlägt und abdrücke hinterlässt finde ich gehört zu dem normalen Anstand das zu unterlassen.

Dass man nicht bei anderen in die Tür einschlägt, mit Gewalt irgendwas zuknallt und pfleglich mit einem Auto umgeht, sollte selbstverständlich sein.

Ich esse auch nicht am Computer und hasse das wie die Pest, wenn es andere machen. Oder die Hifi-Anlage total verstellen, dran rumfummeln und mit CDs vollpacken. Hat alles mal viel Geld gekostet.

Aber Krümel und Lüftungsdüsen ... da musste ich eben wirklich ein bissel lachen. Normalem Gebrauch sollte ein Gerät wiederum nichts ausmachen, dazu ist es das geworden, was es ist.
Fährt einem nämlich jemand ins Auto rein, ist alles für die Katz gewesen. Da kann man sich die aufgesaugten Krümel und korrekten Lüftungsdüsen aufs Knie nageln und sich freuen.

cheerio

Ich empfehle noch Poly-Alcohol-Hände-Desinfektion in der praktischen Sprühflasche - jeder Mitfahrer muss sich einer solchen Prozedur unterziehen. Krümel gehen ja noch, aber Viren - da hört der Spaß ja mal auf.😛

Zitat:

Original geschrieben von unstill-life


Krümel gehen ja noch, aber Viren - da hört der Spaß ja mal auf.😛

Eben... Man stelle sich vor, es gäbe Schweinegrippe und kein Schwein ginge hin...😎

Wo bitte habt ihr alle euren gehäkelten Toilettenpapierrollenüberzug versteckt, liegt der etwa unter dem Spießer-T-Shirt ? Nehmt ihr ständig Ghettobewohner und Daumenbeifahrer mit ?

Ich jedenfalls hab noch NIE jemandem Regeln aufgestellt, die er beim Mitfahren einhalten muss und trotzdem benehmen sich meine Mitfahrer nach meinem Gusto. Ich erwarte einfach das jemand der sich bei mir eine Mitfahrt erschleicht weiß was sich gehört. Rauchen würde ich unterbinden, aber ungefragt hat sich bei mir auch noch NIE jemand eine Fluppe angesteckt.

Und wenn nicht auch egal, ist ja nur ein Auto und somit ein Gebrauchsgegenstand mit begrenzter Haltbarkeit. Was nützt es wenn dann an einem 10 Jahre alten Fahrzeug das für ein paar Euros in das östliche Kaputtistan verscherbelt wird die fast wie neu aussehenden Sitze unter einem stinkenden Lammfell verschwinden.

Ausnahme sind natürlich Kinder, die brauchen Regeln. Die tun mir aber manchmal eher leid ob ihrer Unbeweglichkeit in den Rennwagensitzpresslingen namens Kindersitz nach EC- und weiß der Teufel-Norm. Wer will da nicht mal die Füße bewegen und das geht nunmal nur nach oben Richtung Sitzlehne.

Zitat:

Original geschrieben von risingsun28


Wo bitte habt ihr alle euren gehäkelten Toilettenpapierrollenüberzug versteckt, liegt der etwa unter dem Spießer-T-Shirt ? Nehmt ihr ständig Ghettobewohner und Daumenbeifahrer mit ?

Ich jedenfalls hab noch NIE jemandem Regeln aufgestellt, die er beim Mitfahren einhalten muss und trotzdem benehmen sich meine Mitfahrer nach meinem Gusto. Ich erwarte einfach das jemand der sich bei mir eine Mitfahrt erschleicht weiß was sich gehört. Rauchen würde ich unterbinden, aber ungefragt hat sich bei mir auch noch NIE jemand eine Fluppe angesteckt.

Und wenn nicht auch egal, ist ja nur ein Auto und somit ein Gebrauchsgegenstand mit begrenzter Haltbarkeit. Was nützt es wenn dann an einem 10 Jahre alten Fahrzeug das für ein paar Euros in das östliche Kaputtistan verscherbelt wird die fast wie neu aussehenden Sitze unter einem stinkenden Lammfell verschwinden.

Ausnahme sind natürlich Kinder, die brauchen Regeln. Die tun mir aber manchmal eher leid ob ihrer Unbeweglichkeit in den Rennwagensitzpresslingen namens Kindersitz nach EC- und weiß der Teufel-Norm. Wer will da nicht mal die Füße bewegen und das geht nunmal nur nach oben Richtung Sitzlehne.

100% d'accord!!! Manchmal bekomme ich den Eindruck, das der eine oder andere sich mehr um sein Auto kümmert als um seine Familie oder ums Haus! Und dann werden auch noch komische/absurde Regeln aufgestellt, die für jeden ein Novum darstellen könnten (für die werte Dame? Na, die wird sich aber bedanken😁), soll wohl so eine Art "Auto-Knigge" sein. Gut, für Kinder, mag sein, aber für erwachsene Menschen? Ihr habt Probleme...zum Wegschmeißen😁

@risingsun28

bin da voll und ganz deiner Meinung.

Glaube auch das einige aufgrund Ihrer Regeln immer alleine fahren, ist ja echt extrem.

Das einzigste was mich manchmal stört ist wenn die Leute die Tür zuknallen. Meistens machen diese das aber nicht mit absicht, sondern nur weil es bei Ihrem Auto viel schwerer geht wie bei einem Audi. Wenn ich bei meinem Dad seinem Opel immer die Tür zu machen, klappt es beim 1. Mal nie, bleibt immer offen.

Alles gewöhnungssache!

Hallo,

die Regeln bei mir sind einfach:
nichts kaputtmachen, pfleglich behandeln und wer was verstellen / einstellen will kann auch mal vorher
fragen ob er das darf.
Die Frage mit Schmutz im Fzg nimmt mir mein Hund ab....
Einmal bei schlechtem Wetter draussen und kurz vor dem Aussteigen daheim schüttelt er sich nochmal.
Naja, und ich putz dann halt wieder...
Ist nur ein Auto. Hochpreisig zwar, aber nur ein Auto. Wichtiger ist, dass man noch zu normalem, respektvollen
Sozialverhalten zwischen Menschen fähig ist.

Grüsse

Mein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Es gibt nur die "nichtraucherregel".

Ansonsten wird da gegessen, getrunken, transportiert, der Innenraum durch Hobbygegenstände verdreckt (verschlammtes Moutainbike, Schuhe, Wassersportgeräte, usw. usw.

Einziger Unterschied ist, das unsere Autos schon "oldies" sind und es ein Genuß ist diese zu benutzen...Kratzer haben sie sowieso schon und ab einem Gewissen alter ist mir das egal. Natürlich find ich es nciht schön wenn etwas passiert aber auf der anderen Seite sag ich mir...Life is to short um einen Herzkapser zu bekommen, weil mir jemand ein Kratzer/Dreckfleck ins Auto gemacht hat.
Nur wenn etwas mutwillig beschädigt/verschmutzt wird, werde ich unangenehm, bzw. fordere denjenigen auf es zu beseitigen.

Ich habe mir bewusst ein großes Auto das für meine Hobbies und somit für die Hobbies meiner Freunde geeignet ist, gekauft damit wir zusammen Dinge erleben können...

Mir macht es Freude mein Umfeld (Freunde, Freundin, usw...) komfortabel transportieren zu können.

Natürlich handelt es sich um andere Geldbeträge und versteht mich nicht falsch...eine fahrende Müllhalde kann ich auch nicht leiden, aber wenn wir nach einem Tag in den Bergen erschöpft ins Auto fallen und noch essen und trinken wollen und unsere Füße gemütlich ablegen wollen, dann ist es das Recht...nein es ist die Pflicht eines jedes einzelnen die Heimfahrt so gemütlich wie möglich zu gestalten. Benzingeld wird geteilt und wenn es wirklcih ausartet dann trifft man sich und reinigt es gemeinsam... (nach einem "Abenteuerurlaub", Skiurlaub, WAnderurlaub oder so..)

Dennoch würde ich natürlich eure Regeln einhalten...beim nächstenmal würde ich dann allerdings die Mitfahrgelegenheit dankend ablehnen und selber fahren...Und ich bin mir sicher, das sich schnell weitere Mitfahrer finden würden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lazia6


Dennoch würde ich natürlich eure Regeln einhalten...beim nächstenmal würde ich dann allerdings die Mitfahrgelegenheit dankend ablehnen und selber fahren...Und ich bin mir sicher, das sich schnell weitere Mitfahrer finden würden 🙂

Mich z.B. 😉

MEINE REGEL : Man benehme sich in meinem Auto wie in seinem eigenem Auto.

manche Regeln sind einfach nur totaler schwachsinn.

Wahrscheinlich haben manche hier keine regeln für mitfahrer sonder die, die ausrum mit anderen Karren fahren. Wenn man nen Unfall macht ist es bei manchen von euch, auch immer der andere schuld.

"DU HAST DIICH NICHT AN DIE RELGEN GEHALTEN, JETZ AUTO PUTT"

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen