Welche Regeln habt ihr in euerem Auto?

Audi A6 C6/4F

Mal wieder ein Thread, den die Welt nicht braucht!😁

Zur Beschreibung: In diesem Forum gibt es ja massig A6 Liebhaber, die ihr Fahrzeug hegen und pflegen.

Daher gibt es bei euch doch sicherlich auch Regeln, wie bei mir. Ich meine dabei nicht diese, ala Transporter - heute nur 4 Mann mit jeweils 78,56kg und eine Kiste mit den Maßen 45x60x20 etc. blablabla...

Nein richtige Regeln! Die jeder Fahrgast auch einzuhalten hat!

Hier meine Vorgabe:

- Regel Nr. 1: Strengstes Rauchverbot! - Wer einen Versuch startet.......(bin Nichtraucher daher)
- Regel Nr. 2: Absolutes Essverbot! - Lediglich Kaugummi und Bonbons erlaubt, alles was krümmelt nicht!
- Regel Nr. 3: Trinken nur für autorisierte Personen! - nur mit Thermobecher, der nicht tropft, erlaubt
- Regel Nr. 4: Das Fahrzeug wird ausschließlich und damit meine ich ausschließlich vom Fahrzeugführer be- und entladen!
- Regel Nr. 5: Im Winter werden die Schuhe vor dem Einsteigen abgeklopft - aber nicht am Schweller!

Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe dass der Thread nicht wieder so ausartet, wie der andere! Also bitte nur zum Thema!

Und bitte keine Wertungen meiner Regeln und Aussagen....

Beste Antwort im Thema

Was bin ich froh bei Euch nicht mitfahren zu müssen. 😁

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Mich z.B. 😉

Du in einem 4B ? Im Leben nicht 😁 ...

http://t1.gstatic.com/images?...

Der Thread hat so lustig begonnen, leider gibt es wieder wertende Beiträge "ich kann das nicht nachvollziehen", "die Regeln sind Schwachsinn"...blablabla....

Für alle Pessimisten: Ihr müsst viel lockerer werden! Lasst uns doch unseren Spass...jeder hat seine eigene Einstellung zum Auto. Schließlich ist es eine gewisse Wertschätzung des Autos.

Zudem heißt der Thread nicht "Wie findet ihr Leute, die Regeln im Auto aufstellen!"

.....wer solche Regeln ernsthaft für eine Blechkiste aufstellt...... der verhält sich Leben ähnlich.

-Wenn nicht schlimmer.

Hoffentlich kommen die Regeln für die Familie nicht zu kurz.

Lachen, spielen, freuen, Spass haben und sich täglich über die Gesundheit freuen.

Aber eine Regel könnten die Raucher brechen.

Regel Nr. 27:

Ich rauche zwar im Auto - aber die Kippe kommt mir nicht in den Aschenbecher -lieber auf die Straße.

in diesem Sinne.

......duck und wech...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von The Banker



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Mich z.B. 😉
Du in einem 4B ? Im Leben nicht 😁 ...

Als Beifahrer? Wieso denn nicht? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Du in einem 4B ? Im Leben nicht 😁 ...

Als Beifahrer? Wieso denn nicht? 😉

Auch ohne Kenntnis der Konfektionsgröße der Fahrerin? 😛

Zitat:

Original geschrieben von bauigel2003


100% d'accord!!! Manchmal bekomme ich den Eindruck, das der eine oder andere sich mehr um sein Auto kümmert als um seine Familie oder ums Haus! Und dann werden auch noch komische/absurde Regeln aufgestellt, die für jeden ein Novum darstellen könnten (für die werte Dame? Na, die wird sich aber bedanken😁), soll wohl so eine Art "Auto-Knigge" sein. Gut, für Kinder, mag sein, aber für erwachsene Menschen? Ihr habt Probleme...zum Wegschmeißen😁

Was erwartest Du von einem Land, in dem im Zweifel mehr ums eigene Auto als um die eigenen Kinder geweint wird.

Klingt bitterböse, aber ich kenne wahrhaftig solche Menschen. Die putzen jeden Samstag ihren 5er Golf, als sei es ihr Leben (aber die vorangegangene Woche ganze 30 km gefahren), aber kriegen das mit dem eigenen Kind und so nicht auf die Reihe. Kann ja die Alte machen, ach, was ist die schon wert.
Ich liebe auch schöne Autos und pflege sie. Aber ich pflege sie so wie alles andere auch. Die Wohnung ist öfter sauber als das Auto. Aber das ist eben so.
Ein paar Krümel heißt nicht, dass das Auto kaputt ist.
Ich denke da auch an die Motorwascher. Ein dreckiger Motor ist besser dran als einer, der dauernd gestrahlt wurde.
Einfach mit Hirn ein Auto behandeln, und dazu gehört nicht manisches Dekontaminieren und Aufstellen lustiger Regeln.
Die Leute, die mit mir mitfahren, benehmen sich automatisch und ich tue das bei anderen auch.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Als Beifahrer? Wieso denn nicht? 😉

Auch ohne Kenntnis der Konfektionsgröße der Fahrerin? 😛

Aber sicher.

Solange ich mich einigermassen sicher fühle, ist das überhaupt kein Problem.

Und das Beste: Wer nicht fährt, darf auch mal was trinken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Und das Beste: Wer nicht fährt, darf auch mal was trinken 🙂

Auch ne gute Idee. Sip by sip - und zwischendurch immer mal genussvoll nosen 😉

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Und das Beste: Wer nicht fährt, darf auch mal was trinken 🙂
Auch ne gute Idee. Sip by sip - und zwischendurch immer mal genussvoll nosen 😉

Aber nur, wenn der Autobesitzer keine Hausordnung verlesen hat, die dieses verbietet 😉

Furzen,alkohol und essen...
anfangs auch rauchen habe es aber nicht ausgehalten 😁

Zitat:

Original geschrieben von michawagner


Mal wieder ein Thread, den die Welt nicht braucht!😁

Zur Beschreibung: In diesem Forum gibt es ja massig A6 Liebhaber, die ihr Fahrzeug hegen und pflegen.

Daher gibt es bei euch doch sicherlich auch Regeln, wie bei mir. Ich meine dabei nicht diese, ala Transporter - heute nur 4 Mann mit jeweils 78,56kg und eine Kiste mit den Maßen 45x60x20 etc. blablabla...

Nein richtige Regeln! Die jeder Fahrgast auch einzuhalten hat!

Hier meine Vorgabe:

- Regel Nr. 1: Strengstes Rauchverbot! - Wer einen Versuch startet.......(bin Nichtraucher daher)
- Regel Nr. 2: Absolutes Essverbot! - Lediglich Kaugummi und Bonbons erlaubt, alles was krümmelt nicht!
- Regel Nr. 3: Trinken nur für autorisierte Personen! - nur mit Thermobecher, der nicht tropft, erlaubt
- Regel Nr. 4: Das Fahrzeug wird ausschließlich und damit meine ich ausschließlich vom Fahrzeugführer be- und entladen!
- Regel Nr. 5: Im Winter werden die Schuhe vor dem Einsteigen abgeklopft - aber nicht am Schweller!

Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe dass der Thread nicht wieder so ausartet, wie der andere! Also bitte nur zum Thema!

Und bitte keine Wertungen meiner Regeln und Aussagen....

Also Regel Nr. 1 kann man sich dran halten, aber der rest nur teilweise.

Kinder sind halt Kinder vor allem wenn die noch klein sind,kannst du ja auch alles nicht verbieten und wenn´s mal dreckig o.ä werden sollte

dann wird´s halt weg gemacht ist doch kein Thema!

Mfg.

Komm zwar aus dem 5er Forum, aber find das Thema auch recht lustig.

1. Im Sommer nur Handwäsche, da ich es liebe wenn der schwarze Lack so glänzt. Im Winter darf er dann in die Waschanlage, da vor 3 Jahren das Auto komplett eingefroren ist 😁

2. Rauchen verboten.

3. Tiere verboten.

4. Keine Handcreme im Auto. Gewisse Personen cremen sich die Hände ein und fassen danach alles an.

5. Keine Beschädigungen (versteht sich aber von selbst)

6. Keine weiteren Regeln. Krümmel saug ich weg und die Amaturen lassen sich tatsächlich auch abwaschen.

Mein Auto mag ich wirklich, nur setzte ich es nicht auf Platz 1 der Liste "Was ist mir am wichtigsten".

Kleiner Nachtrag:
Meine Kinder sind aus dem Alter raus. Aber vorher haben sie halt auch mal was dreckig gemacht, was solls. Durften sogar atmen und die Beine bewegen 😉

Also Regel Nr. 1 kann man sich dran halten, aber der rest nur teilweise.
Kinder sind halt Kinder vor allem wenn die noch klein sind,kannst du ja auch alles nicht verbieten und wenn´s mal dreckig o.ä werden sollte
dann wird´s halt weg gemacht ist doch kein Thema!

Mfg.Dem stimme ich mal zu :-)

Wenn ich darauf bedacht bin, dass mein Dicker nichts abbekommt, darf ich ihn weder auf der Bahn noch sonstwo bewegen, weil es könnte ja jemand dagegen fahren ein Steinchen auf die Motorhaube fliegen. Also packe ich ihn ein und freue mich nach 5 Jahren, dass ich ihn noch habe, aber er auch ohne Kratzer weniger Wert ist. Lass ich nun meine Kinder einsteigen, kann ich doch nich sagen, bitte achtet auf eure Füße und und und. Entweder ich habe ein Auto, wo ich so stolz drauf bin, dass ich es einpacke (weil man es sich leisten kann) oder ich sage, ich bin stolz drauf, selbst wenn er mal ne Spur im Einstieg bekommt, weil ich mein Fam. mitnehme.
Was ist denn da nun wichtiger?

Alles eine Frage des richtigen Pflegemittels. Dann muss man auch nicht wöchentlich wie ein Depp auf Knien irgendwelche Einstiege sauberpulen.

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen