Welche Regeln habt ihr in euerem Auto?

Audi A6 C6/4F

Mal wieder ein Thread, den die Welt nicht braucht!😁

Zur Beschreibung: In diesem Forum gibt es ja massig A6 Liebhaber, die ihr Fahrzeug hegen und pflegen.

Daher gibt es bei euch doch sicherlich auch Regeln, wie bei mir. Ich meine dabei nicht diese, ala Transporter - heute nur 4 Mann mit jeweils 78,56kg und eine Kiste mit den Maßen 45x60x20 etc. blablabla...

Nein richtige Regeln! Die jeder Fahrgast auch einzuhalten hat!

Hier meine Vorgabe:

- Regel Nr. 1: Strengstes Rauchverbot! - Wer einen Versuch startet.......(bin Nichtraucher daher)
- Regel Nr. 2: Absolutes Essverbot! - Lediglich Kaugummi und Bonbons erlaubt, alles was krümmelt nicht!
- Regel Nr. 3: Trinken nur für autorisierte Personen! - nur mit Thermobecher, der nicht tropft, erlaubt
- Regel Nr. 4: Das Fahrzeug wird ausschließlich und damit meine ich ausschließlich vom Fahrzeugführer be- und entladen!
- Regel Nr. 5: Im Winter werden die Schuhe vor dem Einsteigen abgeklopft - aber nicht am Schweller!

Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe dass der Thread nicht wieder so ausartet, wie der andere! Also bitte nur zum Thema!

Und bitte keine Wertungen meiner Regeln und Aussagen....

Beste Antwort im Thema

Was bin ich froh bei Euch nicht mitfahren zu müssen. 😁

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi_meister


Meine Regeln sind in etwa die gleichen 🙂

1. Essen darf nur der Fahrer mit Ausnahme auch der Beifahrer

,trinken ist Ok aber nur Schraubverschlüsse.

2. Nicht alles betatschen und vorallen die Lüftungsdüsen nicht verstellen.

3. Kein ablegen von Gegenständen auf den Sitzen.

4. Zum Parken werden immer zwei Parkplätze beansprucht !!

5. Ergänzung zur Regel Nummer 4 ...es würd schräg geparkt über zwei Parkflächen

Zitat:

Da erkenn, ich mich wieder!

6. Geraucht würd vor der Tür .

7. Schuhe abklopfen .

8. Sämtlicher anfallender Müll ( Mc Tüten,Dosen usw. ) werden nicht im Auto abgelegt ,sondern umgehend entsorgt .

Kann ich auch nicht ab, wenn das Bonbonpapier in der Beifahrertür landet

Ach ja noch etwas die Mittelarmlehne ist zwar ein bequemes extra aber der Arm vom Beifahrer hat nicht viel dort verloren, vorallem bei Gangschaltung

Was bin ich froh bei Euch nicht mitfahren zu müssen. 😁

Die Wahl eines geeigneten Parkplatzes (Supermärkte u.ä.) obliegt einzig und allein dem Besitzer/Fahrzeughalter des A6. Ungeachtet der Tatsache, ob er Fahrzeugführer oder nur Beifahrer ist. Er ist stets weisungsbefugt. Priorität hat immer ein zu allen Seiten ausreichender Abstand zu sonstigen Fahrzeugen und nicht die Länge des Fußweges zum Ziel. Fahrzeuge mit Kindersitzen in unmittelbarer Nähe sind zu meiden.
Alberne Kommentare, Augenverdrehen oder auch nur leises in sich Hineingrinsen von sonstigen Insassen während der Parkplatzsuche wird nicht geduldet. Der Fahrzeughalter behält sich das Recht vor, eine Weiterfahrt zu untersagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audi_meister


Meine Regeln sind in etwa die gleichen 🙂

1. Essen darf nur der Fahrer mit Ausnahme auch der Beifahrer

,trinken ist Ok aber nur Schraubverschlüsse.

2. Nicht alles betatschen und vorallen die Lüftungsdüsen nicht verstellen.

3. Kein ablegen von Gegenständen auf den Sitzen.

4. Zum Parken werden immer zwei Parkplätze beansprucht !!

5. Ergänzung zur Regel Nummer 4 ...es würd schräg geparkt über zwei Parkflächen

6. Geraucht würd vor der Tür .

7. Schuhe abklopfen .

8. Sämtlicher anfallender Müll ( Mc Tüten,Dosen usw. ) werden nicht im Auto abgelegt ,sondern umgehend entsorgt .

Ich frage mich, ob das ganze hier Ernst oder Ironie ist.

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


die regeln hängen nicht schriftlich im auto... die werden vorher mündlich durchgesprochen 😛

Alle 150?! 😛 ... vor jeder Fahrt? 😰😁 .... Da wäre ich freiwillig zu Fuss gegangen um schneller am Ziel zu sein 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Ausser einem strikten Rauchverbot gibt es sonst keine Verhaltensregeln für meine Passagiere.
Sie dürfen essen, trinken, etc.. nach Herzenslust.

Schliesslich sollen sich meine Mitfahrer wohlfühlen.
Das ist für mich wichtiger als eine Hausordnung, denn für mich ist das Auto unter anderem auch ein Gebrauchsgegenstand (wenn auch einer mit einem gewissen Emotionsfaktor).

Bisher ist es noch zu keinen groben Verunreinigungen oder Beschädigungen gekommen.
Trotz kleinen Kindern und Kumpels nach Trinkggelagen 😉

Das hätte von mir sein können! Eine Regel, die mir wirklich wichtig ist 🙂

meine regeln finden hier zuspruch und nicht nur ich bin so genau... schön 🙂

in manchen augen hier ist das alles zu viel...
darf aber jeder so machen wie es ihm beliebt. ich bin eben so 😉

ich bin sogar so penibel, dass ich jetzt schon anfange hier und da ein verkleidungsteil oder ähnliches neu zu ordern und es folieren zulassen, eben weil es menschen gibt, die auf anderer leute eigentum nicht aufpassen können.
die folie hilft dem etwas entgegenzuwirken.

der ein oder andere darf mich natürlich jetzt für bescheuert halten. aber geht schon. mein breites kreuz trägt viel 😁

im übrigen... das mit den zwei parkplätzen...
ich parke, wenn ich irgendwo einkaufen gehe oder dergleichen, schön weit weg wenn der parkplatz groß genug ist. da laufe ich lieber ein paar meter mehr.
LIEBER SO als wie manch einer am besten gleich in den laden gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von audi_meister


Meine Regeln sind in etwa die gleichen 🙂

1. Essen darf nur der Fahrer mit Ausnahme auch der Beifahrer

,trinken ist Ok aber nur Schraubverschlüsse.

2. Nicht alles betatschen und vorallen die Lüftungsdüsen nicht verstellen.

3. Kein ablegen von Gegenständen auf den Sitzen.

4. Zum Parken werden immer zwei Parkplätze beansprucht !!

5. Ergänzung zur Regel Nummer 4 ...es würd schräg geparkt über zwei Parkflächen

6. Geraucht würd vor der Tür .

7. Schuhe abklopfen .

8. Sämtlicher anfallender Müll ( Mc Tüten,Dosen usw. ) werden nicht im Auto abgelegt ,sondern umgehend entsorgt .

Ich frage mich, ob das ganze hier Ernst oder Ironie ist.

Ja natürlich sind die ernst gemeint , den 1 April haben wir ja noch nicht.

Meine Regeln:

- Rauchen verboten
- Die Musik betimme ich, auch die Lautstärke
- Der Wahl der Geschwindigkeit obliegt mir und die diesbezüglichen Schilder sehe ich selber
- Ob rechts frei ist, entscheide ich, und dazu möchte ich gern auch mal gucken.
- Ich bestimme, wann getankt wird (und das Auto hält gefälligst die Klappe, aber das ist eine andere Geschichte)
- Die Parklücke reicht. Beifahrer, die aussteigen, im Weg stehen und winken, werden umgefahren.
- Das war noch gelb
- Das Fenster bleibt auf
- Mach mir die Kaffeetasse nicht so voll, ich verschütt sonst alles!

Regeln sind nicht schlecht 😁

Rauchen sowieso Tabu

Essen nur in notfällen (Fußmatten kann man ausklopfen und Sitze sind mit Leder)

Musik bestimme ich wünsche dürfen gern geäußert werden

wie man mit einem Fahrzeug umgeht weiss bei uns jeder d.h brauch ich da nix erklären oder erläutern

wie gesagt Dreck bleibt nicht aus ich mach mein Auto selber sauber

Was die Werkststt angeht das bin ich selber 😁😁😁

Fragen oder Kritiken erwünscht Berücksichtigung dieser is mir vorbehalten

Bei mir wird jedem sofort die Hand abgehackt, der mit seinen unwürdigen Wurstelfingern Tapser auf meiner edlen Wurzelholzfurnier hinterlässt.
Wo kommen wir denn da hin!

bin zwar kein Audi Fahrer aber der Thread ist lustig 😁

hab da auch noch was (lässt sich ja auf jedes Fabrikat anwenden):

- keinen KRAM im Auto lassen.. besonders Frauen haben die Angewohnheit komische Sachen im Auto zu deponieren. Da liegen nach einigen Tagen gerne mal 3-4 Haarbürsten, 2 Käme, 1kg (nicht benutzte) Kaugummi und ein etwa 15cm hoher Stapel Rätselhefte im Auto rum..

- nicht mutwillig alles verstellen - vor allem Beifahrer die mir ins Radio oder die Klima greifen nerven - erst recht dann wenn die 2 Zonenklima links auf kalt und rechts auf voll heiß gestellt wird (oder umgekehrt).
mein nächstes Auto bekommt ne Sitzmemory funktion..

tjaa.. sonst steht ja schon fast alles da 😉

Der Dicke ist ein Gebrauchsgegenstand.........genau so wie das Klo und da Kacke ich auch nicht daneben.
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen,

Rauchen: nein

Alles was Flecke macht geht nicht, sonst essen und trinken erlaubt (Wohlfühlfaktor)

Unschön aber oft nicht zu vermeiden:
Knallen der Türen und Heckklappe, Abdrücke von Finger bzw. ganze Patschehändchen auf dem Lack.

Was gar nicht geht:
Sich auf dem Lack kreativ verewigen, mit Nieten an Hose oder Jacke.
Was lustiges auf den Lack schreiben bei Staub Dreck und Schnee (Es gibt so schöne Stift und Malblöcke)

Ich denke mal die Punkte haben nix penibles, sondern ein gewisses Maß an Wertschätzung

zu 99% der Beiträge in diesem Thema 😰Kopfschüttel😰 und ich dachte weil ich alle 2 Wochen mein Auto sauber mache, da stimmt was nicht😁😁😁 wenn man das Auto regelmäßig reinigt kann man darin doch ALLES machen. Eure Regeln sind schon sehr krass.....

Ich habe mal sowas wie Regeln aufgestellt, interessiert aber niemanden. Und seitdem mein 8jähriger das MMI fast besser bedienen kann als ich ist auch die letzte Hürde gefallen.
Der Wagen wird alle paar Monate penibel gereinigt, Leder kann man abwischen (und mit Lederpflege versehen). Den Rest kann man wegsaugen - ich verstehe die Problemlagen hier nicht...
Der einzige Punkt wo ich maulig werde: keine Kratzer ins Holz ! In dem Zusammenhang ist es immer wieder erstaunlich, wieviel Metall an so einer Damenhandtasche ist und wo man mit dem Zeug überall anecken kann 🙄.

Deine Antwort
Ähnliche Themen