Welche Regeln habt ihr in euerem Auto?
Mal wieder ein Thread, den die Welt nicht braucht!😁
Zur Beschreibung: In diesem Forum gibt es ja massig A6 Liebhaber, die ihr Fahrzeug hegen und pflegen.
Daher gibt es bei euch doch sicherlich auch Regeln, wie bei mir. Ich meine dabei nicht diese, ala Transporter - heute nur 4 Mann mit jeweils 78,56kg und eine Kiste mit den Maßen 45x60x20 etc. blablabla...
Nein richtige Regeln! Die jeder Fahrgast auch einzuhalten hat!
Hier meine Vorgabe:
- Regel Nr. 1: Strengstes Rauchverbot! - Wer einen Versuch startet.......(bin Nichtraucher daher)
- Regel Nr. 2: Absolutes Essverbot! - Lediglich Kaugummi und Bonbons erlaubt, alles was krümmelt nicht!
- Regel Nr. 3: Trinken nur für autorisierte Personen! - nur mit Thermobecher, der nicht tropft, erlaubt
- Regel Nr. 4: Das Fahrzeug wird ausschließlich und damit meine ich ausschließlich vom Fahrzeugführer be- und entladen!
- Regel Nr. 5: Im Winter werden die Schuhe vor dem Einsteigen abgeklopft - aber nicht am Schweller!
Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe dass der Thread nicht wieder so ausartet, wie der andere! Also bitte nur zum Thema!
Und bitte keine Wertungen meiner Regeln und Aussagen....
Beste Antwort im Thema
Was bin ich froh bei Euch nicht mitfahren zu müssen. 😁
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Suchi_4F
-> von daher könnte man noch eine Regel 8 aufstellen: "Bei potenzieller Anstoßgefahr (anderen Autos, Mauern etc.) im Umfeld des Autos ist den Passagieren beim Ein- und Aussteigen behifllich zu sein." 😁
Mach halt überall die Kindersicherung rein:
Dann passiert Deinem geliebten Schätzchen wenigstens in der Beziehung nichts!
Ganz einfach. Ist zwar'n Firmenwagen der nach 3 Jahren wieder weggeht, aber folgendes gilt bei mir egal ob privat oder Firma grundsätzlich:
- kein Rauchen im Fzg
- kein Alkohl im Fzg sowie keine offenen Getränke. Also von mir aus kann man Cola aus der flasche Trinken, aber keinen Cola- oder Cafe-Becher mitnehmen.
- auf die Idee in meinem Fzg zu essen ist noch keiner gekommen, aber hier würde ich zumindest sagen, nur im Sonderfall
- Hund/Tiere kommen mir nicht auf die Sitze; Kinder hab ich nie im Auto, wenn das doch mal eintreten sollte, dann Füße dahin, wo sie hingehören.
und weiter ganz ganz wichtig für mich als Sporttreibender: Sportschuhe mit dreckigen Sohlen werden im Auto nicht getragen. Wer Tennis spielt, der kennt die Sauerei mit dem roten Sand 😉
Und dann kommt noch eine ganz ganz wichtige Regel: niemand redet mir beim Fahren rein, wie ich zu fahren habe. Wem's nicht passt, der läuft, denn keiner wird gezwungen mit mir zu fahren.
sehr guter thread... der gefällt mir. 🙂
- rauchen im auto, wie gesagt, ist nicht.
- ordentlich aus der flasche trinken wenn dann...
- korrektes ein/aussteigen... und nicht überall mit den latschen hängenbleiben... ist das denn so schwer???
- korrektes anschnallen... und nicht ewig lang das gurtschloss suchen.
- wenn es mal in der werkstatt ist zum service soll das schlüsselloch zum anlassen korrekt getroffen werden... (ja es hört sich blöde an... aber die sucherei was ich da immer so sehe geht gehörig auf den nerv)
- be- und entladen nur durch mich.
- MEIN AUTO (mein "geld"😉 ist keine schreib- oder sonstige ablage (auf dem lack)
- es wird sich nicht angelehnt am auto...
ich frage mich immer wieder, was es für dumme leute gibt, die meinen sie müssten sich an ein auto anlehnen das nicht ihnen gehört.
- mit seinen fettfingern nicht überall rumfingern... und v.a. nicht an hellem stoff... 😠
- die latschen werden wenn dann vor dem auto abgetreten...
- einigermaßen saubere schuhe sollten getragen werden.
- darauf zu achten, beim aussteigen/einssteigen keine macken in die türe zu hauen.
- es werden sich ordentliche parkplätze gesucht. zur not auch zwei. mir egal !!!
- gegessen im auto wird nicht. ich halte lieber an und mache eine pause und genieße da mein belegtes wurstbrötle.
- mein auto ist kein lastesel. kofferraum beladen ok. fahrgastzelle nicht.
- keine waschstraße!!! und nichtmal die bei audi... (handwäsche nur durch mich)
- beim räderwechsel wird korrekt das rad gewechselt. es wird sich nicht mit der hand abgestützt am auto noch mit irgendwelchen kleidungsteilen daran hängengeblieben.
- die füße kommen auf die große gummimatte im fußraum und werden nicht wild irgendwo abgelegt.
- nachdem das audi-innenleben hier und da sehr empfindlich ist sollte nichts irgendwo dagegengeschlagen werden.
- sollte man ringträger sein. ist darauf zu achten kein macken mit diesem irgendwo reinzuschlagen.
- kofferraumklappe wird nur automatisch aufgemacht und nur mit den griffmulden innenliegend und am nummernschild zugemacht. diese scheiß fingertapser immer an der heckklappe - nicht mit mir.
- der gurt wird beim abschnallen sauber zurückgeführt und nicht schnalzen gelassen.
ps: eigentlich nehme ich nur ungern leute mit. bei ein paar gibt es ausnahmen.
den leuten bei audi bringe ich das noch bei...
es ist mein geld und je besser ich auf das auto aufpasse desto länger habe ich freude daran.
Regel Nummer 1.) im Auto wird nicht geraucht.
Regel Nummer 2.) mein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und ein Leasingfahrzeug. Da die Leasinggesellschaft mir am Ende keinen Cent mehr zahlt, für übermäsige Pflege und den gebrauch von überteuerten Pflegemittel, wir mein Auto für das eingestzt wofür ich es geleast habe. Und wenn es mal dreckig ist wird es geputzt. Aber deshalbt das essen und trinken zu verbieten würde mir zu weit gehen.
Wenn ich alleine unterwegs bin liegt mein Hund auf der Rücksitzbank.
Ähnliche Themen
Meine Passagiere sind alle reif genug, die benötigen kein "Reglement" von mir. Menschen die dies Niveau nicht haben, dürfen den Bus benutzen, ganz einfach.
Hängen die Regeln bei Euch schriftlich irgendwo im Auto herum? 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Wenn ich alleine unterwegs bin liegt mein Hund auf der Rücksitzbank.
unheimlich crashsicher diese Transportmethode. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von afis
Kinder hab ich nie im Auto, wenn das doch mal eintreten sollte, dann Füße dahin, wo sie hingehören.
Du hast keine Kinder, oder? 😁😁😁
die regeln hängen nicht schriftlich im auto... die werden vorher mündlich durchgesprochen 😛
Gibts danach wenigstens einen Kurztest mit Benotung, ob der Passagier alles behalten hat?
eine gute idee... überlege ich mir noch 🙂
Bei mir ist es ganz einfach, sitzen fahrt geniessen, (keine Jugendherberge von dem her alles Klar) und wenn jemand sehr laut musik hören will kann er gern austeigen, obwohl der lautstärkeregler sehr günstig für den beifahrer liegt.
Zitat:
Original geschrieben von michawagner
- Regel Nr. 1: Strengstes Rauchverbot! - Wer einen Versuch startet.......(bin Nichtraucher daher)
- Regel Nr. 2: Absolutes Essverbot! - Lediglich Kaugummi und Bonbons erlaubt, alles was krümmelt nicht!
- Regel Nr. 3: Trinken nur für autorisierte Personen! - nur mit Thermobecher, der nicht tropft, erlaubt
- Regel Nr. 4: Das Fahrzeug wird ausschließlich und damit meine ich ausschließlich vom Fahrzeugführer be- und entladen!
- Regel Nr. 5: Im Winter werden die Schuhe vor dem Einsteigen abgeklopft - aber nicht am Schweller!
- Regel Nr. 6: Sex nur mit ausschließlich vom Fahrer ausgewählten Kandidatinnen 😎
Zitat:
Original geschrieben von Suchi_4F
-> mehr Saugen als nötig...und ich fühle mich unwohl, wenn überalle Krümmel rumliegen...Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Krümel kann man wegsaugen.
Ein Schweller fällt nicht ab, wenn man sich vernünftig die Schuhe dran abtritt. Es sei denn, man ist extremer Bewegungslegastheniker.
-> Kratzer am Schweller; also zumindest für mich nicht so mein Ding. Auch ohne die Schweller mit den Schuhen bewusst zu quälen, kommen da unbewusst Kratzer drauf, was schon m.E. schlimm genug ist...Noch ein Punkt: bei manchen Passagieren muss man auch aufpassen, wenn diese die Türe aufreißen oder einsteigen. So kam es letzten bei mir vor, dass beim Einstiegen (!) die hintere Tür galant gegen eine scharfkantige Mauer gerammt wurde...schön, wenn man selber aufpasst wie ein "Schießhund", dass nix passiert...und der Kratzer in der Tür nicht würklich wieder ohne großen Aufwand wegbekommt.
-> von daher könnte man noch eine Regel 8 aufstellen: "Bei potenzieller Anstoßgefahr (anderen Autos, Mauern etc.) im Umfeld des Autos ist den Passagieren beim Ein- und Aussteigen behifllich zu sein." 😁
Prima!
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
sehr guter thread... der gefällt mir. 🙂- rauchen im auto, wie gesagt, ist nicht.
- ordentlich aus der flasche trinken wenn dann...
- korrektes ein/aussteigen... und nicht überall mit den latschen hängenbleiben... ist das denn so schwer???
- korrektes anschnallen... und nicht ewig lang das gurtschloss suchen.
- wenn es mal in der werkstatt ist zum service soll das schlüsselloch zum anlassen korrekt getroffen werden... (ja es hört sich blöde an... aber die sucherei was ich da immer so sehe geht gehörig auf den nerv)
- be- und entladen nur durch mich.
- MEIN AUTO (mein "geld"😉 ist keine schreib- oder sonstige ablage (auf dem lack)
- es wird sich nicht angelehnt am auto...
ich frage mich immer wieder, was es für dumme leute gibt, die meinen sie müssten sich an ein auto anlehnen das nicht ihnen gehört.- mit seinen fettfingern nicht überall rumfingern... und v.a. nicht an hellem stoff... 😠
- die latschen werden wenn dann vor dem auto abgetreten...
- einigermaßen saubere schuhe sollten getragen werden.
- darauf zu achten, beim aussteigen/einssteigen keine macken in die türe zu hauen.
- es werden sich ordentliche parkplätze gesucht. zur not auch zwei. mir egal !!!
- gegessen im auto wird nicht. ich halte lieber an und mache eine pause und genieße da mein belegtes wurstbrötle.
- mein auto ist kein lastesel. kofferraum beladen ok. fahrgastzelle nicht.
- keine waschstraße!!! und nichtmal die bei audi... (handwäsche nur durch mich)
- beim räderwechsel wird korrekt das rad gewechselt. es wird sich nicht mit der hand abgestützt am auto noch mit irgendwelchen kleidungsteilen daran hängengeblieben.
- die füße kommen auf die große gummimatte im fußraum und werden nicht wild irgendwo abgelegt.
- nachdem das audi-innenleben hier und da sehr empfindlich ist sollte nichts irgendwo dagegengeschlagen werden.
- sollte man ringträger sein. ist darauf zu achten kein macken mit diesem irgendwo reinzuschlagen.
- kofferraumklappe wird nur automatisch aufgemacht und nur mit den griffmulden innenliegend und am nummernschild zugemacht. diese scheiß fingertapser immer an der heckklappe - nicht mit mir.
- der gurt wird beim abschnallen sauber zurückgeführt und nicht schnalzen gelassen.
ps: eigentlich nehme ich nur ungern leute mit. bei ein paar gibt es ausnahmen.
den leuten bei audi bringe ich das noch bei...
es ist mein geld und je besser ich auf das auto aufpasse desto länger habe ich freude daran.
Hab ich das geschrieben??? 😉
Meine Regeln sind in etwa die gleichen 🙂
1. Essen darf nur der Fahrer mit Ausnahme auch der Beifahrer
,trinken ist Ok aber nur Schraubverschlüsse.
2. Nicht alles betatschen und vorallen die Lüftungsdüsen nicht verstellen.
3. Kein ablegen von Gegenständen auf den Sitzen.
4. Zum Parken werden immer zwei Parkplätze beansprucht !!
5. Ergänzung zur Regel Nummer 4 ...es würd schräg geparkt über zwei Parkflächen
6. Geraucht würd vor der Tür .
7. Schuhe abklopfen .
8. Sämtlicher anfallender Müll ( Mc Tüten,Dosen usw. ) werden nicht im Auto abgelegt ,sondern umgehend entsorgt .
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
die regeln hängen nicht schriftlich im auto... die werden vorher mündlich durchgesprochen 😛
Wär doch aber mal ne Idee, oder? Transport nur mit Unterschrift und Einverständniserklärung! 😁
Zitat:
Original geschrieben von ILIr183
Bei mir ist es ganz einfach, sitzen fahrt geniessen, (keine Jugendherberge von dem her alles Klar) und wenn jemand sehr laut musik hören will kann er gern austeigen, obwohl der lautstärkeregler sehr günstig für den beifahrer liegt.
Ouuuu...daran hab ich noch gar nicht gedacht! Das ist ne Todsünde! Wenn mein Beifahrer am Lautstärkeregler und noch schlimmer mein AMI rumfingert. Das geht gar nich..... Also:
- Regel Nr. 6: Das komplette Infotainment wird ausschließlich vom Fahrzeugführer bedient.