welche radmuttern größe für bbs alufelgen

VW Golf 2 (19E)

hallo,

habe mir für meinen golf 2 einen satz bbs alufelgen gekauft 6jx15 et45 dürften originale vw alus sein ???!!!

meine frage nun brauche ich da andere radmuttern wenn ja welche größe vom kegel ??

mfg

34 Antworten

wie breit müssen denn die spurplatten sein damit ich die eingetragen bekomme und wie verhält sich das den zwecks der abe da es ja original vw alus sind brauche ich da eine ?? oder anders gibt es sowas überhaupt mfg

Also ABE brauchst du da glaub ich net, da es ja originale VW Felgen sind.

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su


Also ABE brauchst du da glaub ich net, da es ja originale VW Felgen sind.

... und die vom Passat 3BG kann ich auch einfach draufschnallen oder wie?!

10er Platten gehören drauf, dann ne Einzelabnahme. N Gutachten fürn 2er gibts nicht.

vorne und hinten 10 mm platten ???? 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


... und die vom Passat 3BG kann ich auch einfach draufschnallen oder wie?!

Verdammt der hat ja Felgen vom Golf 3. Sorry die muss er eintragen lassen haben ja net die passende Et.

Wenn du es geschafft hast Felgen vom 3BG auf deinen Golf 2 zu machen will ich ein Bild davon sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Wabu91


vorne und hinten 10 mm platten ???? 😰

na was denn sonst? so kommst du auf die 2er ET.

Zitat:

vorne und hinten 10 mm platten ????

7mm reichen auch.😁

Und die längeren Schrauben nicht vergessen.

Ich weiß es jetzt net genau aber ich glaub seine Frage hat sich eher darauf bezogen ob er 10mm pro Seite brauch oder insgesamt.

dann hätte er anders gefragt.

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2



Zitat:

hallo also wenn ich das richtig gesehen habe ist in den felgen ein kegelbund und die für die stahlfelgen

Wenn du meinst, das die BBS-Räder Kegelbund haben, sind das keine Original VW-Räder.
VW-Räder haben Kugelbund.

aso darum haben meine CUP ATS auch kugel

Zitat:

Ich weiß es jetzt net genau aber ich glaub seine Frage hat sich eher darauf bezogen ob er 10mm pro Seite brauch oder insgesamt.

Ein

Golf 3 Rad hat ET 45.

Mit

einer

7mm Platte (pro Rad) kommt er auf die für den Golf 2 erforderliche ET 38.

die meisten 6x15 vw-stahlfelgen für golf2 haben eine ET35..6x15ET38 solls zwar laut freigabe auch geben, ist mir selbst aber noch nie unter gekommen.

dennoch: 7 oder 10mm verbreiterung pro rad reichen zum eintragen auf jeden fall aus.

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su



Wenn du es geschafft hast Felgen vom 3BG auf deinen Golf 2 zu machen will ich ein Bild davon sehen.

Wo ist das Problem?

Passat 3BG hat 5 Loch und der Golf 2 nur 4 Loch.

Darin würde ich jetzt das Problem sehen.

ja die frage war darauf bezogen hinten wollte ich eigentlich vorm eintragen eh 10mm platten drunter

machen und vorne schmalere da könnte ich ja dann quasi 7mm nehmen ???

ja die längeren radschrauben sind schon mit eingeplant das weis ich 🙂 bei golf kenne ich mich nur noch

net so aus fahre normalerweise wartburg deshalb frage ich immermal bisschen was nach 😎

aber das mit der ABE hat sich dann erledigt geht beim eintragen nur im die et von den felgen ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen