Welche Querlenkerlager???

BMW 3er E36

Hallo

Mein Wagen steht momentan bei BMW für ne Fahrwerksvermessung. Nun haben die festgestellt, dass vorne die Querlenkerlagelager eingerissen sind.
Ich habe letztens bei einem Bekannten gesehen, dass er andre lager verbaut hat, die sind nicht wie bei mir offen, sondern komplett geschlossen, d.h. sie haben nicht mehr so viel Spiel und halten sicherlich bei meinem harten fahrwerk länger als die, die ich jetzt verbaut habe.

Der Herr bei BMW meinte, die wären vom M3 aber er ist sich nicht sicher und im Computer könnte man nicht erkennen ob sie geschlossen oder offen sind. Er hat sie jetzt einfach mal bestellt. Die haben die Teilenummer 31 12 9 064 875

Jetzt habe ich aber zu hause nochmal im Online Katalog nachgeschaut und da gibt es zwei verschiede M3, einmal den normalen (ich glaube 3.0) und einmal den 3.2er. Die Lager vom 3.2er haben die Nummer 31 12 9 069 035.

Welche von den beiden Nummer ist jetzt die richtige?
Wenn ich die Nummern googele spuckt der beim 3.2er genau die aus, die ich meine und beim andren M3 welche, die ausser Mitte stehen. Aber darauf kann ich mich ja nicht verlassen.

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Jetzt wart mal noch n bissel,das kann man auch nächste Woche noch in Ordnung bringen lassen.Dann verlang aber neue Lager....
M336 wird sich dann melden,wenn er meine PN gelesen hat.Kann er aber ned,solange er ned online ist,richtig?

Also GEDULD. 😉

Greetz

Cap

Jonas ist grad online😉

Ich hab mir hier mal was vorbereitet, das ich wenn es soweit kommt beim nächsten mal vorzeigen kann:
(Das eine Bild ist vom normalen Lager, das soll nur als Beispiel dienen)

Ich hab mal etwas nach den lagern gegoogelt und dieses Foto entdeckt:

http://e30-teile.de/images/Querlenkerlager%20M3%20verpresst.jpg

Da sind die Lager genauso eingepresst wie bei mir.

Hier die Seite wo ich das Bild her habe:

http://e30-teile.de/product_info.php?...

Die werden da so verkauft...

Ich frag mal im Syndikat Forum wegen den Lagern nach, vielleicht sind da paar mehr M3 Fahrer unterwegs.

Scheinbar haben die M3 Fahrer keine Lust mal unters Auto zu schauen...

Auf jeden Fall hat im andren Forum einer genau dasselbe gemeint wie der herrlocke.

Zitat:

Vielleicht haben sie die Lager extra so eingepreßt, um noch mehr Steifigkeit zu bekommen. Die Spalten sind ja da, um Schläge aus der Lenkung abzudämpfen, wenn man die um 90 Grad versetzt, hat man diesen Effekt nicht mehr. Das Lager vom M3 3.0 hat auch keine Spalten.

Für mich klingt das logisch, in dem Fall hält das Lager sogar noch länger als wenn man es richtig einpressen würde.

Ähnliche Themen

Ich habe den Shop mal angeschrieben, als Antwort kam das:

"Wir liefern die Lager so aus, da somit der Querlenker am wenigsten
Spiel in der Waagerechte aufweisen kann."

Wenn die das also bewusst machen und mein BMW Händler (der übrigens bis jetzt immer saubere Arbeit geleistet hat) das auch so gemacht hat kann es gar nicht so verkehrt sein.
Ich lass es also so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen