Gibt es verstärkte Querlenkerlager für den E36?

BMW 3er

Hallo Leute,
mein Bruder fährt einen 323ti Compact, bei dem sind die Querlenkerbuchsen schon leicht rissig und da beim TÜV ein ausgeschlagenes Traggelenk zum Vorschein kam kann ich die ja gleich mitmachen.
Allerdings würde ich gerne "Heavy Duty" Buchsen einbauen wenn es sowas gibt, die Originalen sind mir etwas zu mikrig, "Vollgummi" wäre schön.

Und kriegt man die raus ohne den Querlenker zu lösen, also einfach die Halterschrauben raus?

Würde mich über Tipps freuen!

Gruß
Lücke

14 Antworten

Versuchs mal bei http://www.meyle.com/DE/Ersatzteile/Suche.html

Chris

Hallo,
danke für den Link, aber ich kann dort leider nicht mit Schlüsselnummer suchen lassen, nur mit Teilenummer.

Gruß
Lücke

Du kannst auch gleich die kompletten Querlenker inkl. aller Lager tauschen:

http://cgi.ebay.de/.../310302608414?...

Zitat:

Original geschrieben von luecke3.0


Hallo,
danke für den Link, aber ich kann dort leider nicht mit Schlüsselnummer suchen lassen, nur mit Teilenummer.

Gruß
Lücke

Wohl, bei der "Erweiterten Suche".

Chris

Ähnliche Themen

Oh ja, hab´s jetzt auch gefunden, aber es gibt da auch nur die "Standartbuchsen".

@Marsu
Den einen Querlenker tausche ich eh komplett, Traggelenk tauschen lohnt sich bei den Preisen ja auch eigentlich überhaupt nicht...😉
Allerdings weiß ich nicht ob ein verstärkter Querlenker wirklich sinnvoll ist oder weißt du sicher das die Gelenke auch verstärkt sind? Der Querlenker selbst geht ja nie kaputt, ist ja auch nie das "schwächste Glied" an der Vorderachse.

Gibt´s vielleicht die Buchsen in identischen Abmaßen bei anderen BMW Modellen und dann in "voll"?
Kenne das halt vom Polo 9N, da kann man die verstärkten Buchsen vom Audi A2 nehmen.
Was ist denn bei dem M-Modellen verbaut?

Gruß
Lücke

Zitat:

Den einen Querlenker tausche ich eh komplett, Traggelenk tauschen lohnt sich bei den Preisen ja auch eigentlich überhaupt nicht...😉

Wieso? Wenn man das Spezialwerkzeug hat um die Traggelenke zu tauschen dann spart man locker eine Stunde Zeit denn die Zeit braucht man bei nem 6-Zylinder um die mittleren Muttern zu öffnen und wieder fest zu machen...und preislich sind wir bei 30Euro für zwei Traggelenke plus die Querlenkerlager.

Zitat:

Gibt´s vielleicht die Buchsen in identischen Abmaßen bei anderen BMW Modellen und dann in "voll"?

Es gibt zwei Möglichkeiten: Einmal das Lager vom M3 3.2, das hat die gleichen Abmessungen wie das normale Lager nur eben in Vollgummi. Desweiteren gibts noch das Lager vom M3 3.0 das ist excentrisch und erhöht dadurch den Nachlauf, auch Vollgummi. Ich habe das 3.0er Lager in meinem Cabrio verbaut, der Geradeauslauf ist damit besser als bei meinem E90.

Beide Lager gibt es auch günstiger von Febi Bilstein.

@basti

Oh super, das wollte ich wissen! Hast du dein Cabrio denn anschließend neu vermessen lassen?

Und stimmt, man kommt ja beim großen Motor nicht vernünftig an die Schrauben...🙄
Aber das Werkzeug habe ich leider nicht und die Anschaffung lohnt sich nicht, dafür ist es zu teuer (hab jetzt keine günstige Alternative gefunden). Es ist das rechte Traggelenk und einen kompletten Querlenker bekommt man ab 30€. Ist das denn so ein großer Aufwand den raus zu kriegen?

Gruß
Lücke

Zitat:

Oh super, das wollte ich wissen! Hast du dein Cabrio denn anschließend neu vermessen lassen?

Ja. Die excentrischen Lager verändern die ganze Geometrie. Aber auch bei anderen QLs würde ich vermessen lassen. Beim E36 siehst du ne verstellte Spur nur ganz selten am Laufbild, die merkst erst wenn deine teuren Reifen runter sind.

Zitat:

und einen kompletten Querlenker bekommt man ab 30€

Was ist das dann für ein Schrott?

Komplett würde ich nur dann verbauen wenn auch das mittlere Lager Spiel hat oder ich gar nicht die Möglichkeit hätte das Traggelenk umzupressen.

Zitat:

Ist das denn so ein großer Aufwand den raus zu kriegen?

Naja, die Mutter kann man halt immer nur rund 45° weiter drehen...das braucht schon seine Zeit die raus zu bekommen. Traggelenk geht mal schwer und mal leicht raus...aber das muss ja eh raus.

kauf die. http://cgi.ebay.de/.../290560373809?...

umpressen hat mich 54€ bei meinem bmw händler gekostet.die meyle bekommen die nicht in ihr spezialwerkzeug.

54€ für beide Seiten!? Das ist mal ein fairer Preis, da braucht man sich ja eigentlich da nicht selbst bei abquälen...😉

Bei den Gummis bin ich zwar etwas schlauer, aber die M3 Teile gibt´s wohl nicht komplett mit Halter oder es werden die "Normalen" als M3 tauglich verhökert...🙄

Muss da wohl den "Teilehändler meines Vertrauens" drauf ansetzen...😉

@basti
das ein 30€ Querlenker nichts taugt ist logisch, ist höchstens was wenn er nur noch einmal über TÜV soll, aber es gibt die komplett von "brauchbaren" Herstellern auch schon für unter 100.

Ich glaube aber das Traggelenk werde ich ausnahmsweise mal machen lassen.

Aber nochmal die Frage zu den Gummibuchsen - bekommt man die so gewechselt ohne den Querlenker zu lösen?

Gruß
Lücke

ja aber geht bescheiden ohne richtiges werkzeug😉 bmw will nur für die beiden lager wechsel 240€ inkl teile.

hab mir die die fertigen lager von ruville bestellt für 25€ das stück und bei ebay einen abzieher gekauft.😁140€ gespart.
alleien für die lager wollten die 55€ pro stück.

wechseln war damit ein kinderspiel.querlenker muß dafür nicht ab.mit dem abzieher das alte lager vom zapfen ziehen. und mit ner einfachen schraubzwinge und 22er nuss das neue aufpressen.war echt einfach.

@humanerror
Oh, besten Dank, dann weiß ich Bescheid, aber was ist das denn für ein Abzieher? Geht das nicht auch mit nem normalen 2- oder 3-Armigen "Standartabzieher" oder ganz einfach mit runterschlagen?

Gruß
Lücke

3 Arm Abzieher ist das Mittel der Wahl. QL mittig ankörnen, mit 8er Bohrer anbohren damit der Abzieher nicht wandert und Lager runter ziehen.

Zitat:

aber die M3 Teile gibt´s wohl nicht komplett mit Halter

Wozu? Die Halter lassen sich mit ner hydraulischen Presse total einfach umpressen.

Zitat:

Original geschrieben von basti313


3 Arm Abzieher ist das Mittel der Wahl. QL mittig ankörnen, mit 8er Bohrer anbohren damit der Abzieher nicht wandert und Lager runter ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von basti313



Zitat:

aber die M3 Teile gibt´s wohl nicht komplett mit Halter

Wozu? Die Halter lassen sich mit ner hydraulischen Presse total einfach umpressen.

naja wenn man pech hat reisst der gummi bei einem 3 arm.der trennmesserabzieher drückt gleichmässig aufs lager.nutzt bmw auch dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen