Welche Querlenkerlager???

BMW 3er E36

Hallo

Mein Wagen steht momentan bei BMW für ne Fahrwerksvermessung. Nun haben die festgestellt, dass vorne die Querlenkerlagelager eingerissen sind.
Ich habe letztens bei einem Bekannten gesehen, dass er andre lager verbaut hat, die sind nicht wie bei mir offen, sondern komplett geschlossen, d.h. sie haben nicht mehr so viel Spiel und halten sicherlich bei meinem harten fahrwerk länger als die, die ich jetzt verbaut habe.

Der Herr bei BMW meinte, die wären vom M3 aber er ist sich nicht sicher und im Computer könnte man nicht erkennen ob sie geschlossen oder offen sind. Er hat sie jetzt einfach mal bestellt. Die haben die Teilenummer 31 12 9 064 875

Jetzt habe ich aber zu hause nochmal im Online Katalog nachgeschaut und da gibt es zwei verschiede M3, einmal den normalen (ich glaube 3.0) und einmal den 3.2er. Die Lager vom 3.2er haben die Nummer 31 12 9 069 035.

Welche von den beiden Nummer ist jetzt die richtige?
Wenn ich die Nummern googele spuckt der beim 3.2er genau die aus, die ich meine und beim andren M3 welche, die ausser Mitte stehen. Aber darauf kann ich mich ja nicht verlassen.

49 Antworten

Sind vom M3 3,2,die vom 3,0 wären exzentrisch (Loch im Gummi nicht mittig).

BMW E36 Ausführliche Fahrwerkskunde

Greetz

Cap

Danke für den Link, da ist alles gut erklärt.

Hab ihn grad nochmal angerufen und die richtige Nummer (...035) durchgegeben, zum Glück hab ich hier nochmal nachgefragt, sonst hätte er die falschen bestellt.

Lohnt es sich denn auf die geschlossenen vom 3.2er umzusteigen? Merkt man das?

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Lohnt es sich denn auf die geschlossenen vom 3.2er umzusteigen? Merkt man das?

Ja merkt man!

Obs lohnt,muss jeder selber wissen,ich persönlich würde es aber immer wieder machen😁

Inwiefern merkt man das?

Wie gesagt, meine werden morgen eh neu gemacht, da kann ich dann direkt die besseren einbauen lassen.

Da die Achse eh vermessen, ist das exzentrische Lager vom 3.0er besser als das vom 3.2er? Das vom 3.0er ist aus Vollmaterial und das ausm 3.2er nicht ganz. Wer hat Erfahrungen damit?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Inwiefern merkt man das?

Wie gesagt, meine werden morgen eh neu gemacht, da kann ich dann direkt die besseren einbauen lassen.

Da die Achse eh vermessen, ist das exzentrische Lager vom 3.0er besser als das vom 3.2er? Das vom 3.0er ist aus Vollmaterial und das ausm 3.2er nicht ganz. Wer hat Erfahrungen damit?

Hallo. Habe bei mir auch die M3 Lager drinn. Das Fahrzeug lenkt einfach direkter mit den neuen Lagern und nicht so schwammig wie mit den originalen weichen Lagern.

Lohnt sich auf jeden Fall!!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Inwiefern merkt man das?

Wie gesagt, meine werden morgen eh neu gemacht, da kann ich dann direkt die besseren einbauen lassen.

Da die Achse eh vermessen, ist das exzentrische Lager vom 3.0er besser als das vom 3.2er? Das vom 3.0er ist aus Vollmaterial und das ausm 3.2er nicht ganz. Wer hat Erfahrungen damit?

Wenn du eh alles machen muss,nimm die exzentrischen und gut ist.

Mehr zum Thema,findest du aber auch in der Sufu😉

Oder hier zb.

Klick

Ich habe meine originalquerlenker aufgrund von totalem verschleiss aller lager durch komplette meyle-querlenker samt allen lagern ersetzt. bis jetzt bin ich auch völlig zufrieden.
Ich habe die gekauft, da mir die Recherche hier suggeriert hat, dass die einfach besser sind. :-)

@TE:

Nimm auf jeden Fall die "vollen" vom M3, aber NICHT die exzentrischen. Die exzentrischen Lager erhöhen zwar den Nachlauf und verbessern damit das Einlenkverhalten bei stärkerem Lenkeinschlag, sie verringern aber auch den negativen Sturz in Geradeausstellung. Durch letzteres verschlechtert sich das Einlenkverhalten zu Beginn des Einlenkvorgangs und das ist beim E36 eh schon schlecht.

Um das Lenkverhalten danach noch zu verbessern kannst Du die exzentrischen Domlager vom M3 3.0 verbauen: Die Erhöhen den Nachlauf, ohne aber gleichzeitig den negativen Sturz in Geradeausstellung zu verringern; d.h. das Lenkverhalten wird bei großem Lenkwinkel verbessert, aber ohne es beim Beginn des Lenkvorgangs zu verschlechtern.
Das grundsätzliche Einlenkverhalten (auch zu Beginn des Lenkvorgangs kann dann noch durch einen stärkeren Stabi (M3) NUR auf der Hinterachse verbessert werden.

Gruß hl

Also ich habe die Lager vom 3,0er drin und ich bin hoch zufrieden damit.

Hab auch die exzetrischen ... ist ein Bombenunterschied zu vorher!
Lenkt viel direkter ... Geradeauslauf ist besser ... Wagen fährt sich einfach ganz anders als zuvor!

Wobei ich aber hierbei noch erwähnen sollte, dass bei der Aktion komplett neue
(Meyle) HD-Querlenker reinkamen, d.h. die beiden anderen Lager auch neu sind und
zudem ein B12 verbaut wurde statt M-Fw.

Hab den Wagen gerade abgeholt.
Achsvermessung mit Spureinstellung 170 euro.
Und für die Querlenkerlager zu wechseln wollten die 150 euro (plus 45 euro für beide Lager). Ist das so ein Aufwand die zu wechseln??!

dauert zumindest gleich lang wie den kompletten QL zu wechseln also ein normaler Preis... (zumindest bei BMW)

Spielt es eigentlich eine Rolle wie das lager eingepresst wird? Auf dem Bild ist diese kleine Öffnung im Gummi rechts:

http://www.bmw-syndikat.de/.../M332QLL.gif

Bei mir ist diese Öffnung auf der rechten Seite unten und auf der linken Seite schräg unten.

Sollte nicht grad oben sein,wenn sie seitlich sitzen,paßt das.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen