Welche Probleme mit Audi Coupe´
Hallo,
welche Probleme gibt es bei einem Audi 80 Coupe, bzw. auf was müsste bei einem Kauf geachtet werden?
Es sollte erst ein 2,3er werden, sind aber jetzt auf den 2,0L 115 PS Motor fixiert. Er sollte für einen Fahranfänger reichen, er braucht weniger Sprit und ist billiger im Unterhalt.
Wir denken an ein Bj 94, er muß auf jeden Fall Airbags haben!!
Bitte schreibt uns alles was ihr aus eigener Erfahrung erlebt oder gehört habt.. vielen Dank schon mal...
29 Antworten
coupe billig :-D
ok ist im sinne des betrachters aber als anfänger Auto würde ich einen Golf Polo oder astra nehmen da diese billiger und sparsamer sind auserdem die ersatzteile günstiger sind !!!
Zum coupe rost im kofferraum wasser kann durch die verkleidung ladekante oder Rücklichter eindringen Achsen wie beim 80 ger sind ja gleich ansonsten hat die karosse nicht viel probleme .
Mein erstes Auto war auch nen NG coupe und ich kann mich nicht beklagen.
Wenn du dir nen gutes Exemplar kaufst, wirst auch nicht so viele Probleme damit haben.
Beim Coupe solltest du zusätzlich auf Windgeräusche achten - rahmenlose Türen, deshalb empfindlicher wg. Scheibeneinstellung oder auch hängender Türen.
Also für ein Anfänger is der 2,0 schon net schlecht, kann ich ja aus eigener Erfahrung sagen. Allerdings würd ich mir, wenn ich nochmal zu machen hätte doch den 2,3l nehmen. Und auf garleinen Fall einen Polo, Golf oder so kaufen. Ein Coupe hat doch vielmehr Stil und ist finde ich sicherer. Man hat einfach was umsich.
Ähnliche Themen
ich will ja nicht bestreiten das ein audi coupe mehr stiel hat !!!
Nur wird hier ein auto für einen fahranfänger gesucht und da ist ein coupe nicht das beste .
Die übersichtlichkeit läst durch die breiten holme zu wünschen übrig und teile sind teuer egal ob 2.0 oder 2.2 t da die blech teile kein schnepchen sind.
Auserdem sind 2,3 ng selten mit airbags ausgestattet wie hier gewünscht .
wenn es um sicherheit geht dann ist er gut und sicher das ist umbestritten :-( spreche aus erfahrung .
Allerdings wenn schon in der größe dann ist vieleicht auch noch die limo als 2,3 oder 2,6 quattro ein sicheres auto etwas übersichtlicher und teile billiger (mehr und leichter gebrauchte teile als beim coupe)
Zitat:
Original geschrieben von yrr
Beim Coupe solltest du zusätzlich auf Windgeräusche achten - rahmenlose Türen, deshalb empfindlicher wg. Scheibeneinstellung oder auch hängender Türen.
darüber hatten wir noch gar nicht nachgedacht..
Gibts da etwa Probleme im Winter, wie etwa angefrorene Scheiben?
Könnt ich mir gut vorstellen, wenn die Fenster keinen Rahmen haben, oder fährt die Scheibe beim Schließen der Türe in den Gummi?
führt in den gummi der aber im alter hart wird weil er meist nicht richtig gepflegt wird .
Das Problem wenn mal was an der tür gemacht wurde ist sie meist nicht richtig eingestellt und die scheibe drückt sich nicht richtig gleichmäßig an den gummi .
Kann auch passieren das sich die türen im laufe der zeit setzen oder die schaniere ausschlagen da die türen ein nettes gewicht haben .
Undichter gummi der dachantenne ist auch möglich gebrochene vordersitze brechen im bereich der entriegelung .
Verschlissene sitze .
Zitat:
Original geschrieben von servingara
ich will ja nicht bestreiten das ein audi coupe mehr stiel hat !!!
Nur wird hier ein auto für einen fahranfänger gesucht und da ist ein coupe nicht das beste .
Die übersichtlichkeit läst durch die breiten holme zu wünschen übrig und teile sind teuer egal ob 2.0 oder 2.2 t da die blech teile kein schnepchen sind.
Auserdem sind 2,3 ng selten mit airbags ausgestattet wie hier gewünscht .
wenn es um sicherheit geht dann ist er gut und sicher das ist umbestritten :-( spreche aus erfahrung .
Allerdings wenn schon in der größe dann ist vieleicht auch noch die limo als 2,3 oder 2,6 quattro ein sicheres auto etwas übersichtlicher und teile billiger (mehr und leichter gebrauchte teile als beim coupe)
Wir sind ja noch keinen gefahren, aber ist das Coupe echt so unübersichtlich? Ich seh schon, wir müssen erst mal ne Probefahrt machen. Der 2,3 + 2,6 V6 ist fürn Anfänger doch ne Nummer zu groß, die genehmigen sich auch ca.3 Liter mehr!
Da er bei einer VAG Werkstatt arbeitet (Mechatroniker) will er natürlich entweder nen Audi oder nen Corrado.
Die Corrados werden aber, so finde ich viel zu hoch gehandelt und du findest so gut wie keine mit Airbags.
Es sind coupes beides und meiner meinung als anfänger auto zu teuer zu schade und zu unübersichtlich !!!
Aber das ist meine meinung glaube dir bestimmt das jeder fahranfänger sich über einen solchen wagen freuen würde aber ob es sinn macht weiß ich nicht .
Ich fing damals auch mit einem Scirocco an und es ging alles gut 🙂
Ist klar, meine Tochter fährt nen 60PS Polo und kann sich über 6,5 Liter Verbrauch freuen.
Er ist schon eher von mit infiziert, da ich schon immer sehr schnelle Autos fahre und der totale Autonarr bin!
Mit welchem Verbrauch wird man beim 2,0 rechnen müssen?
zwischen 7,5 und 12l ist nunmal alles drin aber der durchschnitt liegt bei 8,75l beim ABK
ich fahr ihn im moment als limo mit 8,11l
den verbrauch kann ich nur bestätigen..
die letzte tankfüllung ging nur im stadtverkehr drauf und da geht bei mir nix unter 10 liter, eher 11..
na 8 Liter, da kann man doch nicht mäckern.
Bist da rel. flott unterwegs, oder Schiebemodus?
Wie bist du sonst mit dem 2,0 zufrieden? Reicht die Leistung für sichere Überholvorgänge?
Wir hätten da schon ein Coupe im Auge, werde morgen anrufen und die mit Fragen löchern 😁
Auf email haben die sofort geantwortet und ich soll mich tel. melden.
Gebt bitte eure ehrliche Meinung zu dem Coupe, besonders zum Preis.
Ist unfallfrei und dritter Hand, mehr weiss ich noch nicht..
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
ne rennmaschiene ist es nicht! ist ja der 3 kleinste motor im B4. also ne mittlere leistung für das auto!
und wie es im coupe ist kann ich auch nicht sagen. mir reicht es auf jedenfall um auch mal spaß zu haben!
zu meinem verbrauch muss ich auch sagen dass ich relativ viel land und AB fahre! und auf der landstraße fahre ich schon meine 100 und auf der AB meine 140. aber halt nicht ständig mit 220 laut tache was bei meinem möglich ist ;( reel sinds 197 km/h mit GPS gemessen.
gemütliches überhoeln ist möglich und nicht so stressig wie mit meinem alten fiesta mit 45ps da war es wirklich stressig beim selben verbauch an sprit.
--> sehr zufrieden mit dem auto! als anfänger wäre es mir aber zu groß gewesen. meine einstellung dazu!