Welche Probleme mit Audi Coupe´
Hallo,
welche Probleme gibt es bei einem Audi 80 Coupe, bzw. auf was müsste bei einem Kauf geachtet werden?
Es sollte erst ein 2,3er werden, sind aber jetzt auf den 2,0L 115 PS Motor fixiert. Er sollte für einen Fahranfänger reichen, er braucht weniger Sprit und ist billiger im Unterhalt.
Wir denken an ein Bj 94, er muß auf jeden Fall Airbags haben!!
Bitte schreibt uns alles was ihr aus eigener Erfahrung erlebt oder gehört habt.. vielen Dank schon mal...
29 Antworten
also den Preis für das Coupé was du gelinkt hast finde ich zuviel. für das geld bekommt man schon einen gut gepflegten V8.
ich würde mal meinen das der Preis zwischen 2000 und 3000 angesiedelt sein sollte. kommt aber wirklich auf das fahrzeug an.
Zitat:
Original geschrieben von Janu
ich würde mal meinen das der Preis zwischen 2000 und 3000 angesiedelt sein sollte. kommt aber wirklich auf das fahrzeug an.
Ja schön wärs, kannst vergessen daß du einen Bj 94 für so wenig Kohle bekommst!
Wenn Klima und Airbags mit an Board sind, haben die Coupes gesalzene Preis.
Aber letztendlich zeigt dies erst eine Besichtigung, ob der Preis gerechtfertigt ist!
Also ganz ehrlich, mit dem Motor unter 10l zu fahrn is glaube ich ein Wunschtraum. (Wenn man nich gerade viel AB fährt 😉 ) Ich hab selbst so en Motor und komm mit einer Tankfüllung ca.600 km weit. Fast nur Stadt. Fahren tuh ich aber zugegebener Maßen nich immer auf Schleichkurs. Aber ich mach auch nich den Wilden.
Und noch was, tut euch selbst einen Gefallen und kauft euch einen Wagen, egal welchen, der unverbastelt ist. Ich hab damaös auch einen gekauft, der schon ein bischen gemacht war. Ich würd das nie mehr machen. Lieber alles original und gut erhalten. Hat man mehr von. Tunen kann man immernoch.
Als schnepchen würde ich ihn nicht bezeichnen allerdings ist es wahr einen gepflegten Coupe ist selten und die kosten halt geld wenn sie obentrein noch ausstatung haben .Denke aber 300 bis 400 € solten da noch drine sein fahr zum ADAC die testen ihn wegen den achsen schau nach wie lange er brauch bis er warm ist und zum handeln ist es nie verkehrt ob die klima schon R134a hat oder das alte R12 und wann das letzte mal nachgeschaut wurde
kann mir aber vorstellen das der 2,3 mehr zum coupe passt wegen ps und drehmoment .
Ähnliche Themen
Habe da heute angerufen und mich zu dem Audi Coupe ein wenig informiert.
Leider ist kein Scheckheft dabei??!
KM sollen aber stimmen und ich kann die Vorbesitzer anrufen..
Ausserdem soll die Lenksäule noch zu reparieren sein, würden sie noch übernehmen.
Aber was kann da kaputt sein?? Habe ich noch nicht gehört.
Könnt ihr mich da aufklären?
na blinker schalter defekt oder so oder abgerissen. wenn kein scheckheft dabei ist. würde ich mir das ding sehr genau ankucken und auch von einem sachverständigen!
wie siehts mit garantie aus?
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
wie siehts mit garantie aus?
is nicht, da im Kundenauftrag oder soetwas...
Haben ihn schon so gut wie abgehakt, die Lenksäulengeschichte gefällt mir nicht!
Um des Coupe nur anzusehen ist der Weg zu weit, einfach 400Km!!
Hallo Coupe Fans,
melde mich nochmal zurück, da wir gestern einen 2,3er probe gefahren. Der Motor hat uns nicht vom Hocker gehauen, ist klar ein guter Sound aber der Durchzug läßt zu wünschen übrig!
Der Verkäufer gab schon mal seinen eigenen Spritverbrauch mit 12,5 Liter an! Dafür finde ich die Leistung eigentlich schwach.
Werden am nächsten WE ein 2,0 ABK Coupe fahren, mal sehen wie der Leistungsunterschied ausfällt.
Ich denke er kann diesen dann auch unter 10 Liter fahren und somit besser für den kleineren Geldbeutel 🙂 Na ja, Tschechen-Sprit steht ja immer in der Garage 😁
Sonst keine Kinderkrankheiten vom 2,0 Coupe zu berichten ??
Dank euch schon mal für weitere Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Hallo Coupe Fans,
melde mich nochmal zurück, da wir gestern einen 2,3er probe gefahren. Der Motor hat uns nicht vom Hocker gehauen, ist klar ein guter Sound aber der Durchzug läßt zu wünschen übrig!
Der Verkäufer gab schon mal seinen eigenen Spritverbrauch mit 12,5 Liter an! Dafür finde ich die Leistung eigentlich schwach.
Also, dann stimmt was net mit der Karre. Ich fahre den NG als Quattro und bin sehr zufrieden mit dem Durchzug (fahre sonst 170PS TDi) Verbrauch bei wirklich zügiger Fahrweise ca 12 Liter bei normaler Fahrt unter 10.
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Werden am nächsten WE ein 2,0 ABK Coupe fahren, mal sehen wie der Leistungsunterschied ausfällt.
Du wirst denken, Du stehst.
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Ich denke er kann diesen dann auch unter 10 Liter fahren und somit besser für den kleineren Geldbeutel 🙂 Na ja, Tschechen-Sprit steht ja immer in der Garage 😁
Sonst keine Kinderkrankheiten vom 2,0 Coupe zu berichten ??
Dank euch schon mal für weitere Antworten
Der KM-Zähler vom Tacho fällt gerne aus. Fällt mir dazu noch ein. Die anderen möglichen Mängel wurden ja schon genannt.
also ich verbauch ca 10l auf 100km, wobei ich nicht behaupten würde, dass ich auf der AB zurückhaltend fahre 😉 - sind schon hin und wieder ein paar vollgas-sessions dabei.
Ansonsten gemischte Fahrweise (ca. 40% Stadt, Rest AB oder Landstraße)
Gruß
Da er in unserer Gegend eher Landstraße fahren muß (wenig AB)
wird sich der Vervrauch auf <10 Liter einpendeln.
Habe heute vom V-Vertreter die Typenklasse erfahren, 19 für Haftpflicht ist ja nicht gerade günstig bei 100%!!
Was zahlt ihr den so bei 100% für den 2,0 Coupe?
Da dürften 1200 € ja nicht reichen, oder?
also ich Zahl so um die 45€ pro Monat für Haftpflich und TK (mit 200€ Selbstbeteiligung).
Allerdings ist das Auto auf meinen Vater angemeldet und somit auf 45% eingestuft.
Bei 100% wärs dann folglich das doppelte, womit man den 1200 per anno schon recht nahe kommt.
Achja, meiner ist Bj 92, hat Klima, 230tkm, keine Airbags und hat mich 1700€ gekostet. Den Zustand des Fahrzeugs würd ich mit 2,5 benoten, man merkt ihm das Alter bei genauerem hinsehen schon an. (z.B. Lackmängel, Getriebegeräusche und noch ein paar Kleinigkeiten)
Da dein Bekannter allerdings Kfz-Mechatroniker lernt, sollten Reparaturen kein allzu großes Problem darstellen.
Alles in allem ist das Coupe aber ein wunderschönes Auto, die 2 Liter Maschine reicht allemal für ein sauberes Vorankommen und Überholen kann man auch, ohne größere Bedenken haben zu müssen. Der Verbrauch hält sich in überschaubaren Grenzen und wenn ein Kaltlaufregeler nachgerüstet wurde, zahlt man ca. 135€ Steuer pro jahr.
Zu den Nachteilen fällt mir noch ein, dass die Audis häufig nen ordentlichen Öldurst haben, also >1l/100km
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von agent0008
Zu den Nachteilen fällt mir noch ein, dass die Audis häufig nen ordentlichen Öldurst haben, also >1l/100km
Hast aber schon mind. eine Null vergessen, bei der KM Angabe?
Na dann stimmt meine Rechnung mit ca. 1200€...zwei mal soviel wie mein S4 (VK) ?!?