Welche OZ Felge?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Brauche eure Hilfe...
Hab hier mal 3 OZ Felgen, die für den Golf 6 zulässig sind gephotoshopped.
Welche soll ich nehmen?
Habe ein Golf 6 Reflex SIlber Met. ohne Sportpaket. Will die Decken von den Portos auf die neue Felge ziehen, also 17 Zoll.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Sebastian

Chrono HT (gibts nur in Silber)
Superturismo GT (gibts in schwarz und in silber)
Ultraleggera (gibts nur in silber)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mag89



Zitat:

Original geschrieben von seaw


So, hab mich lange nicht mehr gemeldet. Hab seit August jetzt auch meinen Golf VI Highline in silber und mir noch im Herbst die OZ Superturismo GT in 18 Zoll 8 breit und in schwarz gekauft.
Hab sie im Herbst für ein paar Tage am Auto gehabt, wegen der Ummontiererei von Winterdecken auf die VW Felge.
Hab ein paar Schnappschüsse gemacht und wollte euch die mal zeigen.
Jetzt hab ich nur ein Problem und ärger mich schon sehr, dass ich nicht für 200 Euro mehr das Sportpaket genommen habe. Jetzt muss ich wohl ein wenig mehr in eine Tieferlegung investieren. Habt ihr ne Idee: komplettes Sportfahrwerk oder nur Federn? Wie tief soll ich das Auto legen lassen?
Freue mich auf eure Antworten.

Bis dann Sebastian

hier die Fotos

Glückwunsch!!!
Die sehen wirklich klasse aus.
Habe vor sie gegen die Detroits zu tauschen.
Ich würde gerne mal wissen wo du sie gekauft hast und was du mit Bereifung zahlen musstest, gerne auch als PM.

Würde gerne die Conti Reifen ab Werk auf die Superturismo GT ziehen lassen.

Grüße

Kleiner Tip für alle die sich für die kommende Saison die Superturismo zulegen wollen:

Dieses Jahr bekommt die Superturismo ein "Facelift" und scheint auch gewichtsoptimiert zu werden!
Wird in 18" und 19" angeboten werden! Neue Farbvarianten wirds wohl auch geben!
Das Ganze nennt sich dann "Superturismo Le Mans"
Sieht meiner Meinung nach besser aus. (Ist natürlich Geschmackssache)
Siehe Anhang.
(Man beachte die ausgeformte Anbindung im Stil der Ultraleggeras und die Ausfräsungen an den Seiten der Speichen!)

Eine weitere Neuheit wird die "Wave" werden, die mit Sicherheit rattenscharf auf nem GTI aussehen wird!

Superturismo-lm
Superturismo-lm-1
So-aehnlich
+1
50 weitere Antworten
50 Antworten

Laut den Abmessungen auf der Homepage gibt es aber alle Farben in 17":

http://www.oz-racing.de/wheels/racing/crono-ht/de

Also ich als "Frau" würde die superturismo gt in schwarz nehmen, sieht einfach am besten aus.
Die standen bei mir nämlich aus zur Wahl nur mit dem Putzen wirst du bei denen ziemlich zu tun haben.

Zitat:

Original geschrieben von steffen1177


Laut den Abmessungen auf der Homepage gibt es aber alle Farben in 17":

http://www.oz-racing.de/wheels/racing/crono-ht/de

Du musst über die Radauswahl, VW, Golf VI und 17 Zoll gehen. Dann spuckt die Seite dir alle für den Golf VI zur Verfügung stehenden Felgen aus.

Danke, das wußte ich nicht.🙂

Ähnliche Themen

So, hab mich lange nicht mehr gemeldet. Hab seit August jetzt auch meinen Golf VI Highline in silber und mir noch im Herbst die OZ Superturismo GT in 18 Zoll 8 breit und in schwarz gekauft.
Hab sie im Herbst für ein paar Tage am Auto gehabt, wegen der Ummontiererei von Winterdecken auf die VW Felge.
Hab ein paar Schnappschüsse gemacht und wollte euch die mal zeigen.
Jetzt hab ich nur ein Problem und ärger mich schon sehr, dass ich nicht für 200 Euro mehr das Sportpaket genommen habe. Jetzt muss ich wohl ein wenig mehr in eine Tieferlegung investieren. Habt ihr ne Idee: komplettes Sportfahrwerk oder nur Federn? Wie tief soll ich das Auto legen lassen?
Freue mich auf eure Antworten.

Bis dann Sebastian

hier die Fotos

Hallo,
und ich hab noch gesagt nimm das Sportpaket...😁
Sieht gut aus,aber tieeefer musser...grins

Zitat:

Original geschrieben von seaw


Habt ihr ne Idee: komplettes Sportfahrwerk oder nur Federn? Wie tief soll ich das Auto legen lassen?

Also nur Federn ist Murks! Ich kann auch nur das original Fahrwerk von VW empfehlen. Da ist dann alles optimal auf Motor und Bremsen abgestimmt.

Die Felgen sehen ganz prima aus! 🙂

Zitat:

Also nur Federn ist Murks! Ich kann auch nur das original Fahrwerk von VW empfehlen. Da ist dann alles optimal auf Motor und Bremsen abgestimmt.
Die Felgen sehen ganz prima aus! 🙂

Wie viel würde es kosten das komplette Sportfahrwerk von VW einbauen zu lassen?

meine felgen :-D sieht auf jeden fall sehr gut aus.

und ohne sportfahrwerk rally-style. aber auch okay. ich habs sportfahrwerk von vw aber tiefer brauch dat nich sein. da bleibt man nur mal wo hängen und so...

Zitat:

Original geschrieben von solberg


meine felgen :-D sieht auf jeden fall sehr gut aus.

und ohne sportfahrwerk rally-style. aber auch okay. ich habs sportfahrwerk von vw aber tiefer brauch dat nich sein. da bleibt man nur mal wo hängen und so...

meinst du damit, du hast die gleichen felgen? könntest du nen bild posten? würd mich mal interessieren, wie die felgen mit dem Sportpaket aussehen.

hab ihn im november abgeholt und seither nur die atlantas mit winterreifen drauf...

hab mal so nen bischen geguckt. also nur federn z.B. von ABT oder mtm kosten jeweils ca. 300 Euro + 300 bzw. 400 Euro Einbau. ich könnt mir in den arsch beissen, dass ich das sportpaket nicht genommen habe.
sind nur Federn echt so schlimm? hab nicht wirklich lust so viel geld auszugeben.

Zitat:

Original geschrieben von seaw


hab mal so nen bischen geguckt. also nur federn z.B. von ABT oder mtm kosten jeweils ca. 300 Euro + 300 bzw. 400 Euro Einbau. ich könnt mir in den arsch beissen, dass ich das sportpaket nicht genommen habe.
sind nur Federn echt so schlimm? hab nicht wirklich lust so viel geld auszugeben.

also gute Federn gibts von Eibach, KAW, H&R schon für etwa 100Euro.

Für Deine veranschlagten 400 Euro bekommste schon ein Komplettsportfahrwerk, obwohl ich von denen nicht so angetan bin, ist aber geschmackssache.

"Nur Federn" in Verbindung mit "nicht-Sportdämpfer" würde ich bis zu einer Max-Tieferlegung von 35mm nehmen, obwohl Du davon ausgehen kannst, das dann der Dämpfer nicht mehr im Optimalen arbeitet. Schlechtere Fahreigenschaften KÖNNTEN und erhöhter Verschleiß WERDEN der Fall sein.

Besser sind auf jeden Fall die schon gekürzten VW-Sportdämpfer, weil die durch ne moderate Tieferlegung gerade noch so im Optimum arbeiten.

Wenn 300Euro mehr nicht schmerzen, dann nimm ein Komplettsportfahrwerk, da bei diesen Dämpfer/Federn aufeinander abgestimmt sind.
Jedoch kannste bei denen auch auf die Fresse😰 (Tschuldigung) fallen, da die meistens sehr hart sind!
Frag mal hier in der Community rum wer Erfahrung mit Komplettsportfahrwerken hat, ich hab die immer gemieden...

hier nochmal ne kurze Zusammenfassung ausm Tieferlegen-Thread --> klick

Grüße surversilver

vielen dank für deine ausführliche antwort. ich wollte meinen golf so wie so nicht all zu tief legen. vielleicht reichen schon 20 mm aus. mir gehts eigendlich nur um die Optik mit möglichst wenig Kompforteinbuße.

Zitat:

Original geschrieben von seaw


So, hab mich lange nicht mehr gemeldet. Hab seit August jetzt auch meinen Golf VI Highline in silber und mir noch im Herbst die OZ Superturismo GT in 18 Zoll 8 breit und in schwarz gekauft.
Hab sie im Herbst für ein paar Tage am Auto gehabt, wegen der Ummontiererei von Winterdecken auf die VW Felge.
Hab ein paar Schnappschüsse gemacht und wollte euch die mal zeigen.
Jetzt hab ich nur ein Problem und ärger mich schon sehr, dass ich nicht für 200 Euro mehr das Sportpaket genommen habe. Jetzt muss ich wohl ein wenig mehr in eine Tieferlegung investieren. Habt ihr ne Idee: komplettes Sportfahrwerk oder nur Federn? Wie tief soll ich das Auto legen lassen?
Freue mich auf eure Antworten.

Bis dann Sebastian

hier die Fotos

Glückwunsch!!!

Die sehen wirklich klasse aus.

Habe vor sie gegen die Detroits zu tauschen.

Ich würde gerne mal wissen wo du sie gekauft hast und was du mit Bereifung zahlen musstest, gerne auch als PM.

Würde gerne die Conti Reifen ab Werk auf die Superturismo GT ziehen lassen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen