Welche NWS funktionieren im M44?

BMW 3er E36

Moin,

welche Nockenwellensensoren funktionieren denn im M44 korrekt?
gibt es hier Erfahrungen bzw. welche fahrt Ihr?
oder muss es original sein?

Danke 🙂

36 Antworten

Es gibt keine Sensoren von Hella, VDO oder Siemens für den M44 Motor.
Der einzige "Markenhersteller" der diese Sensoren führt ist Delphi, deshalb die Frage. Es liegt hald etwa Faktor 5 zwischen Delphi und OEM BMW.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 4. Juni 2019 um 10:55:16 Uhr:


Delphi ist zwar auch ein Erstausrüster aber nicht bei BMW.

Warum muss man unbedingt sowas und nicht Hella, Siemens/VDO oder so kaufen?

Anfänglich mögen die funzen aber sind auch schnell wieder defekt oder sorgen für eigenartige Effekte wie bei einem Kumpel seinem 528i. War aber noch was anderes als Delphi aber keine Ahnung was. Hatte ihn vorher gewarnt aber der wollte auch nicht hören🙂

Ganz ehrlich?
90-100€ sind gut investiert in ein Teil das 20Jahre hält.

ansonsten versuch es mit Delphi..
Normal sollte die qualität passen. (die kaufen zu).
Wenn es Probleme gibt in Zukunft musst du halt deinen neuen NWS immer wieder mit ins Boot ziehen.

Deshalb 10-15% bekommst du auch bei BMW über Umwege 😉
und dann sind 60€ differenz ein zweites mal hinlangen nicht wert.

Wo hast denn überall gesucht?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 4. Juni 2019 um 18:04:00 Uhr:


Wo hast denn überall gesucht?

Bei Daparto und ebay

Ähnliche Themen

Auch mal einfach gegurgelt?

Er hat schon recht. Es gibt für denn m44 nur Delphi oder OEM, ich hatte mich damals für letztes entschieden.

Tja dann.

Zu Delphi kann ich nicht mehr sagen als ich bereits schon angeführt hatte.

Ob die sauber die Werte liefern die das BMW STG erwartet bzw. verarbeiten kann, kann ich dir leider nicht sagen.

Von der Quali denke ich sind sie ok. Also wenn der sauber funktioniert wird er es auch über lange Zeit machen.

Also kaufen, testen und wenn nicht geht zurück senden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen