welche navis habt ihr in euren vectras drinn

Opel Vectra C

hi
da in meinen vectra nur ein popliges tid verbaut ist würde es mich mal interessieren welche navis ihr so drinn habt, bin am überlegen mir eins nachzurüsten inkl cid

51 Antworten

Hallo

nur vorweg:
CID ist das Schwarze Display mit Orangener Schrift (also eigentlich Schwarz/Weiß). Keine Kartendarstellung möglich.

GID ist das grafische Farbdisplay, welches auch Landkarten darstellen kann.

Wir haben jeweils das 2015 und sind mit unserer "Erika" sehr zufrieden. Wir haben ihr den Ton abgestellt, da uns die Anzeige mit Pfeil und die Linie auf der Karte ausreichen.

Wir lassen Erika auch dann mitlaufen, wenn wir uns auskennen. So kann man auf die dauernde Einblendung von neuen TMC-Meldungen verzichen und bekommt doch alle Meldungen, die die aktuelle Route betreffen.

Erika fährt gerne geradeaus und nimmt manchmal auch einen kleinen Umweg in Kauf, bloß damit sie nicht abbiegen muß. Gegen "Spielstraße" ist sie allergisch und bei Zone-30 will sie schnellstens "raus", egal welcher Umweg sich daraus ergibt.

In der Stadt ist sie etwas optimistisch. Man müsste für jede Ampalkreuzung so etwas 20 Sekunden zur Fahrtzeit dazuaddieren, dann stimmt es in etwa.

Trotzdem möchten wir kein Auto mehr ohne. ein bisschen Mitdenken kann ja nicht schaden. Und in völlig unbekannter Gegend ist ein kleinerer Umweg geradezu egal.

Ich bin auch schon das CD70 mit GID (Grafik, Landkarte) gefahren. Wunderbares Gerät. Es kann übrigens beides: Karte mit wanderndem Dreieck und auch die scrollende Karte (zum Glück ließ sich dieser Modus abstellen).

Saugnapf und Gerätchen an der Frontscheibe und Kabelsalat zum Zigarrenanzünder und zur Antenne auf dem Armturenbrett oder der hinteren Seitenscheibe finde ich weder sicher noch funktionell. Ganz zu schweigen vom "Dazwischenquasseln" beim Telefonieren etc.

Das "Rumkratzen" mit dem Pen auf dem Touchscrenn wird dem Fahrer im Falle des Unfalles wohl zum Nachteil ausgelegt werden ...

Und die CDs sind soooo teuer auch nicht. Für den Preis von zweien gibt es meistens den Satz für ganz Westeuropa.

Gruß
bauto

Zitat:

Original geschrieben von bauto



Saugnapf und Gerätchen an der Frontscheibe und Kabelsalat zum Zigarrenanzünder und zur Antenne auf dem Armturenbrett oder der hinteren Seitenscheibe finde ich weder sicher noch funktionell. Ganz zu schweigen vom "Dazwischenquasseln" beim Telefonieren etc.

Das "Rumkratzen" mit dem Pen auf dem Touchscrenn wird dem Fahrer im Falle des Unfalles wohl zum Nachteil ausgelegt werden ...

Und die CDs sind soooo teuer auch nicht. Für den Preis von zweien gibt es meistens den Satz für ganz Westeuropa.

Gruß
bauto

Nachrüstgeräte müssen nicht zwangsläufig an der Frontscheibe angebracht werden. Kabel lassen sich auch versteckt verlegen, moderne portable Navis haben die GPS Antenne eh entweder integriert oder steuern diese via Bluetooth an. Das dazwischenquasseln beim telefonieren ist doch gut, sonst fährst evtl. an der richtigen Abfahrt vorbei.

Die Bedienung des festeingebauten Navis wird im Zweifelsfalle genauso als Nachteil ausgelegt, das ist wurscht ob du das auf einem mobilen Gerät oder Festeinbau machst.

Die Bedienung des CD70 Navis finde ich während der Fahr nicht optimal. Es gibt eine selbsterklärenden Schnellzugriffstasten. Das behindert ungemein und lenkt enorm ab. Da sind andere Hersteller viel weiter.
Die Navigation mit mehreren Länder-Cds ist nervig. Also wenn dann ein DVD Gerät.

Letzten Endes ist das eh Geschmakssache. Ans Ziel kommt man mit einem Festeinbau und einem mobilen Navi heutzutage genauso gut. Wenn man die Gebrauchtpreise eines DVD90 ansieht, dann lohnt die Nachrüstung eh kaum.

Zitat:

Original geschrieben von bauto


Hallo

nur vorweg:
CID ist das Schwarze Display mit Orangener Schrift (also eigentlich Schwarz/Weiß). Keine Kartendarstellung möglich.

GID ist das grafische Farbdisplay, welches auch Landkarten darstellen kann.

Du verwechselst da was.

CID=ColorInfoDisplay=FARBE

GID=GraphicInfoDisplay=Keine Farbe, aber Grafische Darstellung(siehe Klimaautomatik)

CD70 mit CID
Absolut spitze und zufrieden !

einzige Nachteile:

Im Grenzübergreifendem Verkehr (CD-Wechsl)

Extrem teure Kartenupdates und unflexibler als ein portables System.

Die Bedienung des CD70 finde ich ist fast schon selbsterklärend.

Ps.: Im Passat (Geschäftswagen) finde ich das Navi extrem langsam, schlecht ablesbar (Trotz großem Display Schrift zu klein) und mit Knöpfen überfrachtet ist (muß man sich eingewöhnen). Im Navi des Vectra habe ich mich sofort zurecht gefunden.

Gruß Patric

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Patric_H


CD70 mit CID
Extrem teure Kartenupdates und unflexibler als ein portables System.

 

Bei EBAY bekommst Du Original-Opel CD's mit aktuellem Kartenmaterial (2006/2007) für 50 EUR.

Ansonsten bin ich Deiner Meinung:
- sehr schnelles System
- zuverlässige und sinnvolle TMC-Einbindung (selbst im Ausland mit der Deutschland-Karte und den Hauptverkehrsstraßen)
- sehr gute grafische Darstellung (obwohl nur CD und nicht DVD)
- präzise und rechtzeitige Ansagen

Ich bin auch schon oft das Mercedes COMAND-System und die Renault Navigation gefahren, finde aber objektiv das Opel CD70 das ausgewogenste und vom Preis-/Leistungsverhältnis sinnvollste Gerät. Mobile Navigation funktioniert mit der SolarReflect WSS nicht zuverlässig (was mein System aus dem Jahr 2004 betrifft) und den GPS-Empfänger an der Heckscheibe zu befestigen ist nur eine Alternative wenn man alleine fährt).

Viele Grüße
Ex-Smartie

zu den ebay-CDs sage ich mal nix, da ist schon genug geschrieben worden.

Für mich macht heute eigentlich nur noch eine DVD oder eine Speicherkarte (SD) Sinn.

Im Vectra:

CD 70 mit CID

Bin zufrieden bis auf die unfreundliche Stimme und das es keine 3D Darstellung gibt.
Teure neue CDs??
Ich brauche nicht jedes Jahr eine aktuelle CD da es mich nicht stört wenn irgendwo eine neue Straße ist die ich nicht kenne.

Im Geschäftswagen:

Blaupunkt Lucca
.
.
.
Schrott............sehr sehr langsam, ungenau, Routenplanung manchmal total bescheuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen