Welche Navigationssysteme habt ihr verbaut?

Audi A3 8PA Sportback

Hallo,

da es ja nur den berühmt berüchtigten ZENEC-Thread hier im Forum gibt, in dem viel über Navis diskutiert wird, wollte ich mal fragen, was ihr in euren A3 für Navigationsgeräte verbaut habt?

Am besten wäre es, wenn jeder einfach nur schreibt welches Navi er eingebaut hat, um einmal ein Gefühl bzw. eine Tendenz zu bekommen, welche Navis beliebt bzw. eine echte Alternative sind.

Viele Grüße,
Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fbr27


Eingebaut: Keins. Warum? Weil für mich bei einem fest eingebauten einfach das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt. Und wenn ich doch mal eins benötige, dann kommt das Navigon an die Scheibe und gut ist... Außerdem muss ich da nicht die Sorge haben, dass ich plötzlich mal ein zusätzliches großes Ablagefach anstelle des RNS-E (als Beispiel) habe...

eingebaut:RNSe. Warum? weils optisch am schönsten ist und um längen besser aussieht als das concert, außerdem finde ich die optische einparkhilfe sehr toll. Navi brauche ich eigentlich nciht. seit dem ich den wagen ausgeliefert bekommen habe war ich genau 2mal darauf angewiesen - soviel zu meinen prioritäten. Sorgen wegen diebstahl habe ich keine, den sonst dürfte man sich auch keinen audi kaufen, den die sind in der diebstahstatistik gemeinsam mit den anderen drei großen deutschen ganz oben. da müsste ich ja angst haben, plötzlich einen leeren parkplatz zu haben😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

Bisher KEINS, da es für Bose User leider bisher keine attraktiven Alternativen zum RNS-E gibt. Deswegen muss das iPhone bisher hinhalten wenn ich nichtmehr weiss wohin ! 😁

Medion GoPal

Plug und Play einbau per Saugglocke an der Windschutzscheibe...

für was bracht man ein eingebautes Navi?!
da ist die neue Software sau Teuer

und so kauf ich mir ein neues Navi wenn die Software zu alt is...

noch dazu werden die gerne per 10 Finger Rabatt aus dem Fahrzeug erworben^^

Habe nen HTC HD2 mit Navigon Software, da bekommt man wenigstens jedes Quartal ne neue Karte. Ansonsten wie eins über mir 😉.

Eingebaut: Keins. Warum? Weil für mich bei einem fest eingebauten einfach das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt. Und wenn ich doch mal eins benötige, dann kommt das Navigon an die Scheibe und gut ist... Außerdem muss ich da nicht die Sorge haben, dass ich plötzlich mal ein zusätzliches großes Ablagefach anstelle des RNS-E (als Beispiel) habe...

Ähnliche Themen

HTC HD7 mit O² Paula 😛

Seit mehr als 4 Jahren das TOMTOM XL.

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef


Hallo,

Am besten wäre es, wenn jeder einfach nur schreibt welches Navi er eingebaut hat, um einmal ein Gefühl bzw. eine Tendenz zu bekommen, welche Navis beliebt bzw. eine echte Alternative sind.

Viele Grüße,
Andy

suche nach teilenachschub?😁

Zitat:

Original geschrieben von fbr27


Eingebaut: Keins. Warum? Weil für mich bei einem fest eingebauten einfach das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt. Und wenn ich doch mal eins benötige, dann kommt das Navigon an die Scheibe und gut ist... Außerdem muss ich da nicht die Sorge haben, dass ich plötzlich mal ein zusätzliches großes Ablagefach anstelle des RNS-E (als Beispiel) habe...

eingebaut:RNSe. Warum? weils optisch am schönsten ist und um längen besser aussieht als das concert, außerdem finde ich die optische einparkhilfe sehr toll. Navi brauche ich eigentlich nciht. seit dem ich den wagen ausgeliefert bekommen habe war ich genau 2mal darauf angewiesen - soviel zu meinen prioritäten. Sorgen wegen diebstahl habe ich keine, den sonst dürfte man sich auch keinen audi kaufen, den die sind in der diebstahstatistik gemeinsam mit den anderen drei großen deutschen ganz oben. da müsste ich ja angst haben, plötzlich einen leeren parkplatz zu haben😁

Ich seh's wie der Österreicher.

Klar ist das Ding überteuert, aber was solls. Der ganze A3 ist überteuert, aber Dacia kommt nir nicht in die Garage. Das BNS und die anderen Radios find ich einfach nur hässlich, das RNS wertet den gesamten Innenraum auf.
Diebstahl... klar ein Thema, aber ich wohne in einer ruhigen Gegend, Auto steht nachts in der Garage und wenn's doch mal gestohlen wird, dann zahlts die Versicherung.

Zitat:

Original geschrieben von A3170


Ich seh's wie der Österreicher.

Klar ist das Ding überteuert, aber was solls. Der ganze A3 ist überteuert, aber Dacia kommt nir nicht in die Garage. Das BNS und die anderen Radios find ich einfach nur hässlich, das RNS wertet den gesamten Innenraum auf.
Diebstahl... klar ein Thema, aber ich wohne in einer ruhigen Gegend, Auto steht nachts in der Garage und wenn's doch mal gestohlen wird, dann zahlts die Versicherung.

... hätte ich nicht besser sagen können, genau so sehe ich es auch.

bin genau eurer Meinung... 🙂

RNS-E!

gruß Dominik

Ich wollte extra KEIN RNS-E im A3. Weil's gerne geklaut wird und ich mir möglichst wenig Sorgen um Diebstahl usw. machen will.

Zudem sind die Navi-Funktionen in gängigen 200 Euro-Navis von den großen Herstellern um Jahre dem RNS-E voraus. Ist ja auch logisch, so ein fest eingebautes Navi wird 1x im Modellzyklus gebaut und bekommt vielleicht wenn's der Halter gut mit ihm meint mal eine neue Karte. In den folgenden 5-8 Jahren der Modell-Lebensdauer entwickeln sich die Navis aber deutlich weiter und das fest eingebaute Navi für viele tausend Euro nicht.

Wenn man das Geld für das eingebaute Navi aber locker aus dem Ärmel schüttelt und auch bei Diebstahl keine Schmerzen hat: warum nicht...

RNS-E, zwar überteuert und Diebstahlgefärdet aber optisch gibt es einfach keine Alternative.

Hätte das Ding auch ohne Navi-Funktion gekauft, einfach weil es super ist.

Welches andere Radio integriert sich so super in das Auto? Vom Navi (Stimme über Lautsprecher, Pfeile im FIS) bis hin zur Freisprecheinrichtung und Telefonbuch im Radio? Passt einfach alles.

Ausser: Zu teuer

Ohne nachträgliche Selbstrechtfertigung, sorry, meinte Begründung:

Becker Active 43 (hat ne schicke 3D-Darstellung, die ist aber sinnlos)

Deine Antwort
Ähnliche Themen