Welche Motoröl-Marke bevorzugt Ihr ??
Hallo,
ohne jetzt einen Öl-Thread aufmachen zu wollen, wäre es doch mal interessant, welche Markenöle (oder auch nicht) ihr für euren Astra bevorzugt. Die Spezifikation "Dexos 2" dürfte wohl gegeben sein, aber bei Marke und Viskosität gibt es doch persönliche Vorlieben. Hilfreich wäre auch der Grund, warum gerade dieses oder jenes Öl (kostengünstig, spritsparend, leiser Motor usw. usw.) eingefüllt wird.
Danke für Antworten
Beste Antwort im Thema
Man muss sich nur mal die Bewertungen auf amazon von Motorenölen ansehen, die haben fast durchgehend 5 Sterne.
Einfach weil jeder denkt, mit dem neuen Öl läuft der Wagen besser.
Und wie gesagt, der Endverbraucher hat sowieso keine Chance irgendwelche Qualitätsunteschiede zwischen den Marken festzustellen, das sind immer nur subjektive Eindrücke, die letztendlich nichts aussagen.
71 Antworten
Zitat:
@LoneWolf1968 schrieb am 22. September 2017 um 20:32:45 Uhr:
Liqui Moly TOP Tec 4200 Longlife III 5W-30
Habe dein oben genanntes Öl bisher in fast allen Fahrzeugen verwendet.
Da es vor kurzem einen Ölthread gab der über Dexos 1 und oder 2 schrieb bich ich nun unsicher ob dieses auch für den GTC BJ 2015 / 140PS Schalter geeignet ist oder ich zum
http://www.ebay.de/.../282639515290?...
Originalöl greifen soll muss?
Habe noch 5% Restanzeige und würde dem :-) gerne ein Öl servieren.
Danke
@Buchener74722 du scheinst (genauso wie ich) den 1.4 Turbo Benziner mit 140 PS zu haben. Für diesen Motor hat Opel die Dexos 2 Freigabe entzogen. Opel Rüsselsheim sagte mir, das ab sofort Motoröl mit Dexos 1 Gen 2 Freigabe in den Motor eingefüllt werden muss.
Scheint das Dexos 1 in einer neu entwickelten (erweiterten) Form zu sein. Deshalb Dexos 1 Generation 2. Jedenfalls hat es mir so der Ölhändler erklärt.
Ähnliche Themen
Welche Öle mit Dexos 1 Generation 2 konnte dir dein Ölhändler anbieten?
Ich hätte gerne wieder ein Mobil1 mit 0W-xx für die baldige Inspektion mitgebracht.
Beste Grüße
Powercruiser
Soweit ich weiß, gibt es zur Zeit nur ein Öl mit dieser Freigabe. Das ist das Fuchs Titan supersyn D1 (5w-30). Ich hatte mir den 20 Liter Kanister bestellt, da es zur Zeit in Kleingebinden zu Lieferschwierigkeiten gekommen ist. Ob es die Kleingebinde mittlerweile wieder gibt, weiß ich nicht, da müsste man mal nachschauen. Ich hatte mir es hier bestellt: https://www.motoroel-bischoff.de
Zitat:
@Bassbox87 schrieb am 26. September 2017 um 19:57:55 Uhr:
@Buchener74722 du scheinst (genauso wie ich) den 1.4 Turbo Benziner mit 140 PS zu haben. Für diesen Motor hat Opel die Dexos 2 Freigabe entzogen. Opel Rüsselsheim sagte mir, das ab sofort Motoröl mit Dexos 1 Gen 2 Freigabe in den Motor eingefüllt werden muss.
Hallo,
danke für die Info...war aber auch schon bekannt...nur stellt sich mir die Frage wie man als Bestitzer eines solchen Fahrzeugen, wenn man nicht bei MT ist und nicht beim :-) den Ölwechsel macht (der die Info zu der dexos 1 Gen 2 hat) an diese Info kommt.
Wurden die Besitzer von Opel angeschrieben?
In der Betriebsanleitung bei meinem GTC 1,4T / 140PS steht nur dass eine dexos 2 Freigabe mit SAE 5W-30 oder SAE 5W-40 erforderlich wäre.
Da kommt man doch etwas ins Grübeln.....
Da ich aber in keinster Weise irgendwie die Garantie gefährden will werde ich vermutlich das Öl doch nicht mitbringen...wenn es so schwer ist ein passendes dexos1 Gen 2 zu bekommen.
Ich schau trotzdem mal ob ich das von dir genannte Fuchs Titan bekomme.
Irgendwie eine komische Firmenpolitik die Opel da fährt......
Ich habe auch nur durch Zufall von der Änderung hier auf MT gelesen, ich hielt es zu erst für einen Scherz den sich einer erlaubt hat. Ich habe dann mit Opel Rüsselsheim telefoniert und die bestätigten mir, das es sich hierbei keineswegs um einen Scherz handelt. Auf meine Frage hin, warum man dann als Kunde mit einem betroffenen Motor nicht informiert werde, sagte man mir:„ Die internen Service-Bulletin der Vertragshändler wurden dementsprechend geändert und somit beim nächsten Service das neue Öl eingefüllt.” Der größte Witz an der Geschichte ist ja, das die meisten Opel Händler das Öl noch gar nicht vor Ort haben. Es gibt sogar Opel Händler (z.B. meiner) die von der Änderung noch gar nichts erfahren haben. Ich kann nur jedem, der sein Astra zur Inspektion gibt dazu raten, einmal nachzufragen ob das neue Öl zu verfügung steht.
Zitat:
@Bassbox87 schrieb am 27. September 2017 um 12:17:21 Uhr:
.....” Der größte Witz an der Geschichte ist ja, das die meisten Opel Händler das Öl noch gar nicht vor Ort haben. Es gibt sogar Opel Händler (z.B. meiner) die von der Änderung noch gar nichts erfahren haben. Ich kann nur jedem, der sein Astra zur Inspektion gibt dazu raten, einmal nachzufragen ob das neue Öl zu verfügung steht.
Das die nichts erfahren haben mag ich wirklich bezweifeln. Wahrscheinlicher ist vielleicht "nicht zur Kenntnis genommen" oder Ablage P
Ähm....wie erfahren ?
Ich selbst habe den betroffenen Wagen der das NEUE dexos 1 Gen2 einfüllen soll.
Woher soll die Info gekommen sein? Wenn ich diese nicht selbst hier gefunden hätte.
Eine Info vom :-) oder eine Info vom Hersteller gab es nicht...es liegt auch nichts in der Ablage P
:-)
Grüße aus dem Badnerland
@Buchener74722 ich glaube der Kommentar von Astradruide war auf die ”nicht informierten foh” aus meinem vorigen Kommentar bezogen und nicht auf dich :-)
Zitat:
@Bassbox87 schrieb am 27. September 2017 um 17:23:02 Uhr:
@Buchener74722 ich glaube der Kommentar von Astradruide war auf die ”nicht informierten foh” aus meinem vorigen Kommentar bezogen und nicht auf dich :-)
Ja....danke...das macht es aber eher schlimmer.....denn wenn wir als unwissende Käufer irgendwelche Schreiben irgendwelcher Firmen wegwerfen...ok.....kann man als "Nachlässig" bezeichnen.
Wenn aber Werkstättet "wichtige Infos" in eine Ablage P packen...dann ist das einfach nur "UNFÄHIGKEIT"
Ich schreibe mal meinen Opel :-) an....mal sehen was bei dem in der Ablage P liegt
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 27. September 2017 um 21:21:30 Uhr:
Wenn aber Werkstättet "wichtige Infos" in eine Ablage P packen...dann ist das einfach nur "UNFÄHIGKEIT"
... oder Überarbeitung infolge Personalmangel (Kostendruck) oder ungeeignete Informationsstrategie.
... und trotzdem immer schön lächeln wenn der Kunde vor einem steht.