Welche Motoröl-Marke bevorzugt Ihr ??

71 Antworten
Opel Astra J

Hallo,

ohne jetzt einen Öl-Thread aufmachen zu wollen, wäre es doch mal interessant, welche Markenöle (oder auch nicht) ihr für euren Astra bevorzugt. Die Spezifikation "Dexos 2" dürfte wohl gegeben sein, aber bei Marke und Viskosität gibt es doch persönliche Vorlieben. Hilfreich wäre auch der Grund, warum gerade dieses oder jenes Öl (kostengünstig, spritsparend, leiser Motor usw. usw.) eingefüllt wird.
Danke für Antworten

Beste Antwort im Thema

Man muss sich nur mal die Bewertungen auf amazon von Motorenölen ansehen, die haben fast durchgehend 5 Sterne.
Einfach weil jeder denkt, mit dem neuen Öl läuft der Wagen besser.

Und wie gesagt, der Endverbraucher hat sowieso keine Chance irgendwelche Qualitätsunteschiede zwischen den Marken festzustellen, das sind immer nur subjektive Eindrücke, die letztendlich nichts aussagen.

71 weitere Antworten
71 Antworten

meiner kriegt einfach die original opel plörre für rund 20eu / 5liter

Dito. Bei älteren (Corsa C usw.) hatten wir meist Addinol oder Liqui Moly. Mit Castrol hatten die Motoren übermäßig starke Laufgeräusche.

Auf meinen Fahrzeugen wird eigentlich nur Ravenol nachgefüllt, kostet mich interessanter Weise aber mehr als 4€/l 🙂

Hab irgendwas von Liqui Moly im Astra. Hat die Werkstatt entschieden 😁

Ähnliche Themen

Ich glaube die Marke ist hier nicht wirklich entscheident.
Die Namenhaften Hersteller werden alle auf einem sehr ähnlichen Niveau sein, was die Ölqualität angeht.

Wenn dann könnte man über die Viskosität diskutieren, welche wie hier schon gesagt wurde auch abhängig von der jeweiligen Region gewählt werden sollte.

Daneben könnte man noch darauf achten ein full-SAPS Öl zu verwenden.
Das ist aber z.B. bei den Dieselmotoren nicht möglich, deshalb müsste man die Empfehlung des Öls auch vom jeweiligen Motor abhängig machen.

Ich verwende seit Jahren Liqui Moly. Ich glaube wie gesagt nicht, dass die Qualität wesentlich besser ist, als bei anderen Herstellern, aber es ist ein in Deutschland produziertes Produkt und das wird ja immer seltener.

LM=gut & günstig

Die vom Deutschen Hersteller.

:-)

Mobil 1 ESP 0W40. Haben alle drei Fahrzeuge bekommen. Der Astra und der Corsa wegen Kurzstrecke und beim zweiten Corsa wegen dem Turbo beim Kaltstart. Angenehmer Nebeneffekt. Der Motor läuft hörbar nen ticken weicher zumindest beim Astra und beim ehemaligen Corsa Diesel. Wenn man es im Internet kauft geht auch der Preis. Ein bekannter Opel Händler in Hamburg hat fürs gleiche Öl mal eben 30 Euro pro Liter genommen.

Zitat:

@E-CE schrieb am 25. März 2017 um 17:02:48 Uhr:


LM=gut & günstig

... ist G&G nicht von EDEKA?
SCNR

Ja, Edeka, Marktkauf etc... Deswegen habe ich den Beitrag editiert und noch "LM" vorgeschrieben 😁
Hatte das schon geahnt😉

Wir nehmen aber nur - extra virgin - kaltgepresstes von LM.

😁😁

Nur das originale Dexos von GM.

Meine Werkstatt füllt Shell Ultra Helix 5W-30 ein. Zum Nachfüllen nehme ich normalerweise Liqui Moly TopTec 4600 mit Dexos 2 Freigabe. Das war beim Astra aber noch nie erforderlich.

Für alle anderen Maschinen kaufe ich grundsätzlich auch immer Öl von LM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen