Welche Motoröl-Marke bevorzugt Ihr ??

71 Antworten
Opel Astra J

Hallo,

ohne jetzt einen Öl-Thread aufmachen zu wollen, wäre es doch mal interessant, welche Markenöle (oder auch nicht) ihr für euren Astra bevorzugt. Die Spezifikation "Dexos 2" dürfte wohl gegeben sein, aber bei Marke und Viskosität gibt es doch persönliche Vorlieben. Hilfreich wäre auch der Grund, warum gerade dieses oder jenes Öl (kostengünstig, spritsparend, leiser Motor usw. usw.) eingefüllt wird.
Danke für Antworten

Beste Antwort im Thema

Man muss sich nur mal die Bewertungen auf amazon von Motorenölen ansehen, die haben fast durchgehend 5 Sterne.
Einfach weil jeder denkt, mit dem neuen Öl läuft der Wagen besser.

Und wie gesagt, der Endverbraucher hat sowieso keine Chance irgendwelche Qualitätsunteschiede zwischen den Marken festzustellen, das sind immer nur subjektive Eindrücke, die letztendlich nichts aussagen.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@Bassbox87 schrieb am 27. September 2017 um 22:42:38 Uhr:


Mach das, halte uns auf den laufenden. Bin gespannt.

Mach ich doch gerne.

auf meine Anfrage "ich hätte gerne ein Angebot über die 2te Jahresinspektion" wurde recht zügig geantwortet.

Der :-) bei dem ich den Wagen vor einem Jahr erworben habe hat uns ein Angebot gesandt in dem DEXOS1 Gen2 ausgewiesen ist da in die Kiste 4.0l reingehen kommt ein Preis von 78,30 zustande (Brutto)

Dieser :-) hat die Info über die neue Ölfreigabe nicht weggeworfen😁

Das ist für mich ok und ich besorge somit kein Öl auf dem freien Markt.

:-)

78,30 nur für das Öl? Ich habe für einen 20 Liter Kanister 106 inkl. Versand bezahlt.

Zitat:

@Bassbox87 schrieb am 5. Oktober 2017 um 13:00:38 Uhr:


78,30 nur für das Öl? Ich habe für einen 20 Liter Kanister 106 inkl. Versand bezahlt.

Hast du den Verdienst deines :-) nicht eingerechnet?

😁

Hier
https://www.motoroel-bischoff.de/
kostet das Öl auch nur 26,60€/4l plus Versand und nicht vorhandene Entsorgung.

und dass Opel fahren schon immer teurer war sehe ich an dem was der :-) insgesamt für eine Jahresinspektion (2 Jahre und 17.000km runter) will.
Insgesamt möchte er gerne 275,-€ brutto
Leihwagen & Winterrädermontage gibt es Gratis (für das teure Öl) dazu😁

Wenn das der Preis für den Wechsel ist, dann ist das schon OK. Als Privatmann braucht man ja dann noch den Ölfilter und hat die Arbeit an der Backe. Dazu bleibt 1 Liter Öl übrig beim selberwechseln, der vom rumstehen nicht besser wird.

Ähnliche Themen

Nachtrag:

gerade kam das 2te Angebot über die 2 Jahresinspektion des :-) der vor Ort ist.

Netterweise kostet dort das Öl 83,50€ und es wird auf dem Angebot nichts von DEXOS1 Gen2 erwähnt.

Insgesamt möchte dieser für die Inspektion 304,-€
Opelfahren wird ja immer teurer ;-)

Einen kostenlosen Rädertausch sowie Ersatzwagen sollte es dort auch nicht geben.

Soviel zu den Unterschieden.

Werde mal nachfragen...welches Öl die einfüllen möchten und ob eventuell die NEUE Ölfreigabe "DEXOS1 Gen2" bekannt ist.

:-) ich ahne schon was kommt. Hatte deinen vorigen Post so verstanden das du 78,30 nur für das Öl zzgl. Arbeitskosten bezahlen solltest, deshalb fand ich es doch etwas übertrieben. Aber inkl. wechsel und Filter gehts :-)

Mein FOH verlangt 26€ pro Liter 😉

Zitat:

@Bassbox87 schrieb am 6. Oktober 2017 um 12:11:37 Uhr:


:-) ich ahne schon was kommt. Hatte deinen vorigen Post so verstanden das du 78,30 nur für das Öl zzgl. Arbeitskosten bezahlen solltest, deshalb fand ich es doch etwas übertrieben. Aber inkl. wechsel und Filter gehts :-)

Zitat:

@Bassbox87 schrieb am 6. Oktober 2017 um 12:11:37 Uhr:


:-) ich ahne schon was kommt. Hatte deinen vorigen Post so verstanden das du 78,30 nur für das Öl zzgl. Arbeitskosten bezahlen solltest, deshalb fand ich es doch etwas übertrieben. Aber inkl. wechsel und Filter gehts :-)

Nein...falsch.

die Preise beziehen sich auf die 4 l Öl Filter ist jeweils mit 16,20 ausgewiesen und ein O Ring jeweils mit 1,20€
Arbeitskosten sind innerhalb des Servicepaketes jeweils mit 91,-€ ausgewiesen (darin verstecken sich die Arbeitskosten Service & Ölwechsel.

Somit ist Opel beim Ölwechsel auf PREMIUMniveau 😁

so nun ist aber genug...es geht hier ja um die Ölmarken.

und einer von beiden :-) weist Dexos1 Gen2 aus der andere nur lapidar " Motoröl"

Da ich bzgl. Garantie und komplette Kulanz nicht mehr viel zu erwarten habe und es noch kein verfügbares Motoröl mit 0W-40 gibt, kommt wieder das Mobil1 ESP für 37,50€ rein. Da ich es sowieso nicht begreifen kann, warum der A14NET von LSPI betroffen sein soll. Ich habe mehr Sorge, um die vielen Kaltstarts und häufigen Kurzstrecken. Ich denke die neue Freigabe wirkt sich nicht in allen Bereichen positiv auf das Öl bzw. Motor aus. Irgendwo wird es wohl eine Verschlechterung geben.

Beste Grüße
Powercruiser

Dexos 1 Gen 2 hat die Teilenummer 95599877 und ist auf einschlägigen Handelsplattformen zu bekommen.
Kostenpunkt zwischen 40-90 Euro für 5 Liter, je nach Bezugsquelle 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen