Welche motorisierung?
Hallo alle. Welche motorisierung würdet ihr mir empfehlen
Vom Golf IV? Ich habe einen mit 1.6l 105ps im Blick.
Danke für die Antworten
32 Antworten
Und dann gibt es noch den Unterschied zwischen einer Limmo und dem Kombi.......
Dieser Unterschied ist nicht zu verachten wie ich aus eigener Erfahrung weiss.
Felgen/Bereifung (= Rollwiderstand/frisst Leistung) erwähnst Du ebenfalls mit keinem Wort.
= erstmaliger Kauf eines Autos ?
MFG
Zitat:
@Interessierter1 schrieb am 15. März 2023 um 12:21:15 Uhr:
Felgen/Bereifung (= Rollwiderstand/frisst Leistung) erwähnst Du ebenfalls mit keinem Wort.
Felgen und Reifen sind beliebig wechselbar - beim Motor wird es schon deutlich umständlicher.
Ich wollte nur allgemein wissen. Was euere Erfahrungen mit golf 4 sind. Und daraus kann ich mir was zusammenwürfeln. Aber ich bin für alles offen ob kombi oder limo. Egal. Möchte einen 4er, der für lange hält.
Dann such einen 1,6SR Motor alle anderen 1,6l Varianten machen mehr ärger
Ansonsten 2,0l 115ps AZJ läuft lange
Ähnliche Themen
Danke
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 15. März 2023 um 15:20:38 Uhr:
Dann such einen 1,6SR Motor alle anderen 1,6l Varianten machen mehr ärgerAnsonsten 2,0l 115ps AZJ läuft lange
Jetzt im Alter hat der 1,8t aber viele Wehwehchen und die werden teuer wenn man es nicht selbst kann
Ich fahre seit langem den AGN Motor 1.8 20V (1998) mit autom. 4G Getriebe. Ist eine gelungene Nutzwert- Kombination. Keine namhaften Probleme mit dem Motörchen. Die üblichen wehwechchen, aber gut machbar mit etwas Aufmerksamkeit. Ok, der AGN braucht 9-10Ltr/100km, aber der Mehrverbrauch von 1-2Ltr. ist vernachlässigbar gegenüber den Gesamtkosten, andererseits halt aber sehr langlebig und pflegeleicht, bis jetzt. Kurzstrecke und rohe Gewalt killen jeden Motor früher oder später. Zusammenfassend: Ich würde es wieder machen, schmerzhat ist der Gedanke was ich heute erstehen würde...
Viel Glück
Was hat deiner denn gelaufen?
Der 1.8 SAUGER war nur eine Übergangslösung.
VW konnte eine Motorisierung nicht liefern, daher leihte man sich den Motor von Audi aus
Ist sehr selten
Mein Lieblingsmotor von allen meinen Autos war der 1.9TDI ARL mit 150PS. Dem trauer ich immer noch nach. Der beste Motor den ich kenne.
Der Themenstarter hat sonst keine Kriterien.
der ARL ist echt super hab ich selbst noch 3 laufen, die sind echt top.. aber sehr schwer zu bekommen...
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 15. März 2023 um 19:55:10 Uhr:
Der 1.8 SAUGER war nur eine Übergangslösung.VW konnte eine Motorisierung nicht liefern, daher leihte man sich den Motor von Audi aus
Ist sehr selten
Der 1.8 Golf 4 ist sporadisch schon mal zu sehen, aber nicht seeehr oft, da hast Du recht.
Ich meine der EA113 ist der "alte" 1800er Mocken (gleiche Bohrungsabstände seit Jahren) mit modifizertem Aggregaten drumherum - ohne Besserwisser zu sein.
Da ist interessantes zu erfahren (deutsch oder englische Untertitel einschalten..!):
https://www.youtube.com/watch?v=Yuli-SqdqdMund
https://www.youtube.com/watch?v=VPkwuwdXHesSo oder so, ich bin zufrieden damit. Nur einmal hat mir unterwegs der Kurbelwellensensor (Geber für Motorendrehzahl 06A906433G) den Spass genommen für kuze Zeit ...
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 15. März 2023 um 18:50:11 Uhr:
@mot13alkWas hat deiner denn gelaufen?
Er hat unterdessen 250Tkm drauf. Zeitweise gefahren auf sehr langen Strecken als Ersatz für den 100/C4, mehrheitlich aber Kurzstrecken. Habe schon öfters 7.5Ltr./100km geschafft bei ca. 140km/h, das kommt dann überraschend nach ca. 400km und bleibt bis 1200km am Stück. Er muss einfach eine Zeit lang richtig warm galoppieren können. Das ist aber die Ausnahme; normalerweise ist er halt durstig wie wir auch *lach
.